D&M bringen zwei neue Highend-AV-Produkte auf den Markt, die erstmals das hauseigene Multiroom-System HEOS integrieren. Ungewöhnlich, es handelt sich um die neuen AV-Komponenten von Marantz. Ab November sind der AV-Receiver Marantz SR7011 zu 1.799 Euro und der AV-Vorverstärker Marantz AV7703 zu 2.099 Euro im Handel. Die HEOS-Vernetzung bindet das Heimkino …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Auro-3D
Test McIntosh MX122: High End AV-Vorstufe mit 3D Audio
Mit dem Namen McIntosh verbindet der routinierte deutsche Hifi-Fan coole Retro-Optik und klassischen Verstärkerbau, vielleicht sogar mit Röhren. Weniger durchgedrungen ist hierzulande, dass die New Yorker auch Pioniere in Sachen Multiroom und vor allem Heimkino sind. Bei McIntosh gab es schon vor rund 25 Jahren THX-Geräte und Laserdisc-Spieler. In dieser …
Weiterlesen »Erste Denon AV-Receiver mit HEOS-Multiroom
Wie schon länger angekündigt integriert Denon nun seine beliebte HEOS-Technik auch in die ersten Denon AV-Receiver Modelle, die sich damit nun nahtlos in das pfiffige Multiroom-System integrieren. Die ersten zwei Modelle sind der größere Denon AVR-X6300H (2.499 Euro) und der kleinere Denon AVR-X4300H (1.599 Euro). Die neuen HEOS-kompatiblen Modelle erkennt …
Weiterlesen »LowBeats Testkino Umbau: mehr Atmos trotz Auro
Das LowBeats Testkino ist so eine Mischung aus Labor und Kino. Entsprechend ist die Technik so eingebaut, dass man stets an alles heran kann, statt dass alles elegant versteckt und verkleidet ist, schließlich muss ich fast für jeden Test irgendetwas umstöpseln, auf- oder umbauen. Vor gut einem Jahr habe ich …
Weiterlesen »Auro-3D neu im Auto, Tablet und Smartphone
Die Kollegen von Grobi.TV besuchten vor ein paar Tagen die Galaxy-Studios in Belgien, zu denen auch Auro Technologies gehört. Grobi.TV-Chef Patrick Schappert hatte das Vergnügen, den Vorstand beider Unternehmen, Wilfried van Baelen, auf heiligem Grund im Mixing-Raum des Ur-Auro-3D-Studios interviewen zu dürfen – und er konnte ihm einige interessante News …
Weiterlesen »AIA: Großes Kino auf der HIGH END 2016
Die beeindruckendste Vorführung der HIGH END 2016 fand in Raum E214 statt und bediente Auge, Ohr und Zwerchfell gleichzeitig. Hier nämlich hatte Ascendo Immersive Audio (AIA) zusammen mit den Partnern von Barco, Screen Research und Kaleidescape ein echtes Raum-in-Raum-Kino aufgebaut – ähnlich dem Ascendo Demo-Kino in Ansbach. Das Messekino war …
Weiterlesen »McIntosh MX 160: Dolby Atmos, Auro 3D, DTS:X
Nun sind Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D, diese drei Mehrkanaltonverfahren, die deutlich mehr an plastischer Abbildung versprechen (und halten!) als alle bisherigen Verfahren, auch im absoluten High End angekommen. Nämlich bei McIntosh. Die New Yorker Manufaktur bringt mit der McIntosh MX 160 einen optisch sehr ähnlichen, aber technisch doch noch …
Weiterlesen »Denon AVR-X4200W: Top 3D-Klang für 1.500 €
Was muss man für einen AV-Receiver mit wirklich guter Qualität und Ausstattung heute ausgeben? Denons Antwort lautet klar: 1.499 Euro. Dafür erhält man den Denon AVR-X4200W und trifft recht sicher ins Schwarze. Gerade ist auch noch das schon länger angekündigte Upgrade für Auro-3D verfügbar geworden, das man für 149 Euro …
Weiterlesen »Test DTS:X neuester Stand – im Vergleich mit Auro-3D und Dolby Atmos
DTS:X Update für Marantz AV8802 So funktioniert DTS:X Erster Vergleich mit Dolby Atmos und Auro 3D So wichtig sind Upscaler Pünktlich, wie angekündigt, traf am 04.02.2016 das DTS:X Update für den Marantz AV8802 ein. Erste Zeichen gab es allerdings schon Tage vorher mit einer Einblendung auf dem am Marantz angeschlossenen …
Weiterlesen »3D-Audio – Immersive Audio
Als 3D-Audio, Immersive Audio, oder im Studiojargon etwas vornehmer ausgedrückt Spatial Audio, bezeichnet man Tonverfahren, die alle drei Raumdimensionen abbilden. Demnach ist zweikanaliges Stereo eindimensional, da es nur Breite abbildet. Bevor Proteste kommen, das ist physikalisch richtig, auch wenn das Ohr mehr daraus interpretiert. Klassische Surround-Wiedergabe in 5.1 bis 7.1 …
Weiterlesen »Auro-3D
Auro-3D ist ein Audio-Format, das neben klassischer Surround-Wiedergabe mit 5.1 oder 7.1 Kanälen auf Hörebene zusätzliche, nach oben versetzte Lautsprecher verwendet. Diese sind idealer Weise circa 30 Grad nach oben versetzt über den korrespondierenden Front- oder Surroundlautsprechern angebracht. Auro-3D ist im Gegensatz zu Dolby Atmos und DTS:X ein klassisch Kanal-orientiertes …
Weiterlesen »Trinnov Altitude 32 – Erster Check
Der Französische Hersteller Trinnov stellt seit einigen Jahren mit die besten Audio-Prozessoren her. Das begann zart im Profibereich, dann kam Stereo-Highend hinzu und nun erscheint ein wahres Monstrum von AV-Prozessor. Der Ultimative Surround-Prozessor? Oder zu viel des Guten? LowBeats konnte den ersten in Deutschland ausgelieferten Trinnov Altitude 32 intensiv auf Herz …
Weiterlesen »Test: AV-Vorverstärker Marantz AV8802
Highend-Audio in 3D-Bild und -Klang: Marantz führt mit dem AV8802 konsequent das Konzept des AV-Vorverstärkers auf AV-Receiver-Basiskomponenten weiter. Als reine AV-Vorstufen-Entwicklung wäre der Marantz AV8802 nicht machbar. So nutzt er an den richtigen Stellen Komponenten aus dem Top-AV-Receiver SR7009 und ergänzt sie mit Schaltungen und Technik aus der Highend-Stereo-Technik. Trotz …
Weiterlesen »