Auf der CES 2018 hat der britische High End Hersteller Chord Electronics einen weiteren Vertreter seiner so erfolgreichen Kompakt-D/A-Wandler-Familie vorgestellt. Der Chord QUTEST tritt – das konnte man sich bei dem Namen schon denken – als Nachfolger des kompakten 2QUTE an. Technisch basiert der neue Chord auf der Plattform des …
Weiterlesen »Themen-Archiv: DAC
Audio Research auf der High End 2017
Audio Research auf der High End 2017: Der US-amerikanische Röhrenspezialist Audio Research hat gleich mehrere attraktive Neuheiten für die High End im Köcher. Zum Beispiel den DAC9, einen exzellenten Digital/Analog-Wandler im klassischen AR-Design. Hier sorgt ein Paar 6H30 Röhren für den warmen, substanziellen Röhren-Sound, der Audio Research so attraktiv macht. …
Weiterlesen »AVM V30 – DAC Vorstufe mit Bluetooth und Phono
Die Vorstufe AVM V30 verbindet traditionelles High End mit der Moderne Bluetooth und USB: Die V30 ist von der Ausstattung her kaum zu toppen Mit knapp 1.500 Euro ist die V30 das beste Angebot der Jubiläums-Serie Alle sprechen dauernd von den Endstufen-Monos, mit denen der AVM-Gründer und -Entwickler Günther Mania …
Weiterlesen »Chord HUGO 2 – der portable Hightech DAC
Die CES 2017 in Las Vegas bringt nach und nach ihre Neuheiten hervor: Zum Beispiel den Chord HUGO 2. Vor drei Jahren verzückten die Engländer die Welt mit ihrem HUGO – einem mobilen DAC und Kopfhörerverstärker, der aber – anders als die meisten seiner Mitbewerber – mechanisch und technisch allerhöchsten …
Weiterlesen »Test: Streaming-DAC-Preamp Teac NT-503DAB
Gäbe es eine Kauf-Mich-Plakette für HiFi-Gerätschaften, der Teac NT-503DAB hätte sie auf jeden Fall verdient. Mit seinem ansprechend gestylten Gehäuse in ausnehmend guter Verarbeitung wirkt er nicht nur auf Haptiker geradezu unwiderstehlich – auch lockt er trotz kompakter Abmessungen mit einem ungewöhnlich prall gefüllten Feature-Paket. Wie der Name bereits verrät, …
Weiterlesen »Test RME ADI-2 Pro: ADDAC-Headphone-Preamp
Der brandneue RME ADI-2 Pro stellt ohne Frage einen weiteren Meilenstein in der nunmehr 20-jährigen Firmengeschichte des deutschen Audio-Spezialisten dar. Das aus gleich mehreren Gründen: Zum einen richtet sich der ADI-2 Pro erstmals direkt auch an HiFi-Anwender, zum anderen ist er uneingeschränkt ohne Computer nutz- und konfigurierbar, da er vollständig …
Weiterlesen »Meridian Ultra DAC: überragend mit MQA
Ohne Meridian und Meridian-Chef Bob Stuart wäre die Welt des digitalen HiFi um einiges ärmer. Da geht es beileibe nicht nur um MLP (Meridian Lossless Packing), mit dem für die Verhältnisse der 90er Jahre riesige Datenmengen komfortabel und ohne Qualitätsverlust komprimiert und wieder entblättert werden konnten. Auch so ultimative CD-Player …
Weiterlesen »Neuer Hi-Res Streaming-DAC Auralic Altair
Altair heißt der neue Streaming-DAC des chinesischen Digital-Audio-Spezialisten Auralic. Technisch basiert der rund 2.000 Euro teure Auralic Altair auf dem sehr erfolgreichen D/A-Wandler Vega. In Sachen Konnektivität dürfte der neue Altair kaum zu schlagen sein: Als Netzwerk-Client spielt er nicht nur freigegebene Ordner von NAS oder Computern, sondern auch von …
Weiterlesen »Advance Acoustic 2016: die neuen Geräte
Allez les Bleus: Der französische HiFi-Spezialist Advance Acoustic ist durch das exzellente Preis/Leistungsverhältnis seiner Komponenten (und der großen VU-Meter bei den Verstärkern) bekannt. Zum Jahresbeginn bringt Advance Acoustic 2016 gleich sechs neue Komponenten. Da wären vor allem die neu entwickelten Verstärker X-i50BT, X-i75, X-i105 und X-i125. Wie die Franzosen betonen, …
Weiterlesen »Test: ZeroUno DAC – Hören auf neuem Niveau
Jetzt ist gleich im ersten Satz eine Entschuldigung fällig. Weil dieser Bericht nicht das sein wird, was Sie gewohnt sind. Nämlich eine unvoreingenommene Berichterstattung. Nach ein paar Stunden Musikgenuss mit dem ZeroUno DAC hat der völlig be- und entgeisterte Autor dieser Zeilen nämlich keine große Lust mehr, Sie völlig objektiv …
Weiterlesen »nuFunk: Nuberts neues Funksystem
Aktivboxen sind erst mit Funk-Anbindung vollkommen. Nubert vervollkommnet jetzt seine Aktivboxen der nuPro-Serie – etwa die nuPro A-500 oder die Soundbars nuPro AS-250 und nuPro AS-450 – mit nuFunk, einem exzellenten Funksystem „Made in Germany“ Aus Erfahrung gut: Es gibt ja schon so einige Systeme am Markt, so hatten die …
Weiterlesen »Test ifi Audio iPurifier2: Smarter Datentransport zum DAC
Jitter-Reduzierung und Störungsunterdrückung: der ifi Audio iPurifier2 ist eine echte Entdeckung, denn er sorgt für eine saubere USB-Verbindung vom Computer zum DAC. An sich ist das ja beruhigend: Computer-HiFi-Nerds offenbaren dieselben Symptome wie „normale“ Highender. Nämlich die Besessenheit, dem Klang wie auch immer auf die Sprünge zu helfen. Koste es, …
Weiterlesen »Test Vollverstärker NuPrime IDA 16 mit Super-DAC
Fünf Digitaleingänge, beste DACs und ein Design wie aus Star Wars: Der NuPrime IDA 16 steht für eine neue Generation HiFi-Verstärker. Scheint, als habe Devialet mit seinen super-adretten „Expert“-Vollverstärkern nicht nur technisch, sondern auch optisch einen neuen Trend gesetzt: den des sehr flachen Verstärkers. Der NuPrime IDA 16, Nachfolger des …
Weiterlesen »NuPrime Serie 9 – High End im Midi-Format
Top-Verarbeitungsqualität, modernste Technik und faire Preisgestaltung. Die neue NuPrime Serie 9 ist High End im Midi-Format. Sechs besondere Komponenten umfasst die neue Linie, die ersten drei kommen Anfang 2016 in die Läden: 1.) NuPrime Serie 9: HPA-9 Analoger Kopfhörer-Verstärker Der Kopfhörer-Verstärker mit eingebauter Phonostufe wurde als anspruchsvoller Kopfhörer-Verstärker mit Single-ended Class-A-Ausgangsstufe …
Weiterlesen »