Die beste Kreditkarte, die man haben kann, ist nicht silbern, nicht golden, sie ist schwarz. Black ist das neue Ultimo. Wenn ich ein Produkt auf dem Markt habe und den Verkaufszahlen einen neuen Schub geben will – dann male ich es schwarz an. Genügt vollkommen, die Farbe allein macht’s. Und …
Weiterlesen »Themen-Archiv: DAC
Einsen und Nullen von bester Qualität: DAC Hegel D50
Aus Norwegen kommt ein neuer DAC, der Hegel D50, genannt „The Raven“. Hegel? War das nicht ein deutscher Philosoph? Da liegen Sie richtig. Und „The Raven“ ist eine Kurzgeschichte aus der Feder von Edgar Allen Poe. Gut, dass wir das geklärt haben. Beide haben mit dem hier vorgestellten Produkt eher …
Weiterlesen »Auralic Aquila X3: Streaming Media Prozessor der Referenzklasse vorgestellt
Mit dem Aquila X3 will Auralic in allerhöchste Sphären der Streamingwelt vordringen. Gemeint ist ein Bereich sehr dünner Höhenluft, in dem sich nur wenige andere tummeln, so wie etwa Linn mit dem Klimax DSM. Der X3 „Streaming Media Prozessor“ ist modular aufgebaut und kann dadurch wahlweise als Streaming Bridge oder …
Weiterlesen »eversolo DMP-A6 und A6 Master Edition in 2. Generation vorgestellt
Aus der IT- und Kommunikationswelt sind wir es über die Jahre und Jahrzehnte gewohnt, dass die Industrie uns mit einer unglaublich hohen Schlagzahl neue Produkte vorsetzt. Auch der TV-Sektor ist so ein schnelllebiges Geschäft. Beinahe im Halb-Jahres-Rhythmus werden neue Modellgenerationen auf den Markt gespült. Die HiFi-Welt war demgegenüber lange Zeit …
Weiterlesen »Test eversolo DMP-A10: Der ultimative Allround-Streamer mit High-End-Anspruch zum Jubelpreis
eversolo hat wieder zugeschlagen und mit dem DMP-A10 einen Streaming-DAC-Vorverstärker vorgestellt, der Maßstäbe setzen soll. Mit einem Preis von 3.780 Euro bleibt der Hersteller aber erfreulich bodenständig für die Tatsache, dass es sich hierbei um ein Top-of-the-Line-Produkt handelt. Ob das auch für die Praxis und den Klang des eversolo DMP-A10 …
Weiterlesen »Exklusivtest Rose RD160: Atem-beraubende Sci-Fi DAC-Vorstufe
Der koreanische Digitalspezialist HiFi Rose hat sich binnen weniger Jahre einen exzellenten Ruf mit außergewöhnlichen netzwerk- und streamingfähigen Audiokomponenten erworben, hat aber auch schon mit sehr außergewöhnlichen analogen Vollverstärkern überrascht. Nun folgt der nächste Streich: Ein DAC mit Vorstufenfunktion, der technisch wie klanglich brillant ist und ein absolut einzigartiges Display-Design …
Weiterlesen »Streamingplattform G3 vorgestellt: T+A MP 2000 R G3 und MP 2500 R G3
T+A, eines der Urgesteine der deutschen High-End-Landschaft, hat mit dem T+A MP 2000 R G3 und MP 2500 R G3 in der ikonischen R-Serie zwei neue Multi Source Player vorgestellt. Äußerlich unterscheiden sich die Neuheiten erst mal nicht von ihren Vorgängern, aber unter der Haube hat sich wesentliches getan. Die …
Weiterlesen »dCS Varèse: Digitales Ultra-High End mit neuen Technologien
Der britische Digitalspezialist dCS Audio (siehe Test des dCS Bartók) hat Anfang August ein komplett neues System zur digitalen Musikwiedergabe angekündigt, das mit vielen neuen Technologien einen großen Sprung in der Klangqualität verspricht. Preise wurden noch nicht genannt, aber es steht außer Frage, dass das VARÈSE genannte System nur für …
Weiterlesen »Test EverSolo DMP-A8: Fair kalkulierter Streaming-DAP/DAC in High-End-Qualität
Mit dem Streaming-DAC und Vorverstärker DMP-A6 hat EverSolo im vergangenen Jahr einen echten Preiskracher geliefert. Mehr Komfort und hochklassige Streaming-Features gab es bis dato nicht für weniger Geld. Dann folgte die „Master Edition“ des DMP-A6, den LowBeats hier ausführlich getestet hat und der noch besseren Klang zum immer noch sehr …
Weiterlesen »Test Yamaha HA-L7A DAC und Kopfhörerverstärker: Clever um’s Eck gedacht
Mit dem optisch wie technisch sehr außergewöhnlichen HA-L7A (3.999 Euro) hat Yamaha einen DAC und Kopfhörerverstärker entwickelt, der vor allem die Qualitäten des hauseigenen 5.500-Euro-Spitzenkopfhörers YH-5000SE optimal ausreizen soll. Natürlich eignet sich der Amp auch für jeden anderen dynamischen oder magnetostatischen Kopfhörer. Darüber hinaus kann er als Vorverstärker oder als …
Weiterlesen »Test Volumio MOTIVO: Streaming-Pult (nicht nur) für Kopfhörerfans und Desktop-Audiophile
Volumio aus Italien gilt als einer der „offensten“ Hersteller, wenn es um die Gestaltung und Funktionen ihrer Streaming-Plattform geht. Das Volumio OS wird stark von der Community beeinflusst und kann kostenlos beispielsweise auf Raspberry Pi oder PC installiert werden. Auch OEM-Partner können das System nutzen. Marken wie Kii Audio, Pro-Ject, …
Weiterlesen »Mit Display und Phono-Zugang: Neuer Streamer WiiM Ultra
Alles, nur nicht teuer: Es ist immer wieder überraschend, wieviel hochwertige und zeitgemäße Technik WiiM für recht wenig Geld (hier 399,00 Euro) auf den Markt bringt. Der WiiM Ultra ist DAC, Streamer und Vorverstärker in einem gewohnt kompakten Gehäuse, das mit einem 3,5 Zoll-Touch-Display daherkommt. Selbst ein Phonovorverstärker ist eingebaut, …
Weiterlesen »Erster Test Auralic Vega S1: Streaming-DAC mit viel High-Tech und Spitzenklang
Mit der neuen S1-Serie schlägt der Streaming-Spezialist Auralic eine neue Richtung ein. Statt immer nur noch teurere Geräte zu bauen, fanden die Entwickler es an der Zeit, ihre exklusiven Technologien aus der G2.x-Serie in erschwinglichere Regionen zu bringen. Dafür kommt jetzt die S1-Serie auf den Markt. LowBeats hat kurz vor …
Weiterlesen »Silent Angel Munich MU Streaming-DAC vorgestellt
Silent Angel, LowBeats-Lesern vor allem für seinen genialen Roon-Server Rhein Z1 und high-endige Netzwerk- und Clocking-Lösungen bekannt, hat einen neuen und höchst interessanten Streamer mit DAC enthüllt. Der nach der bayerischen Landeshauptstadt benannte Silent Angel Munich MU tanzt sowohl optisch als auch technisch ein wenig aus der Reihe gängiger Streaming-Player. …
Weiterlesen »Test Auralic Altair G1.1 Streaming-DAC: To Serve and to Delight
Auralic gehört zu den Pionieren der modernen Generation von Audio-Streaming-Komponenten und sollte dementsprechend schon einen ordentlichen Erfahrungsschatz angesammelt haben. Ob der rund 3.000 Euro teure Streaming-DAC Auralic ALTAIR G1.1 diesem sehr hohen Anspruch gerecht wird, hat LowBeats überprüft. So viel sei verraten: die Antwort lautet ja – wenngleich mit kleinen …
Weiterlesen »