Der klassische Stereo-Receiver ist eine selten gewordene Spezies. Doch als „digitaler Stereo-Receiver“ hat diese Gattung neuerdings wieder trefflich gute Überlebenschancen – weil sie universell einsetzbar und überragend ausgestattet ist. Gemeint sind Hybride aus digitalem AV-Receiver und klassischem analogen Stereo-Vollverstärker. Davon gibt es mittlerweile einige am Markt, doch der wahrscheinlich interessanteste …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Deezer
Denon DRA-800H: Stereo-Receiver mit HDMI und HEOS
Ich gebe zu, ich mag diese Produktgattung, denn sie kombiniert die Schlichtheit von Vintage-Receivern in Design und Handhabung mit dem Komfort und den Möglichkeiten der digitalen Gegenwart. Und genauso wie der neue Denon DRA-800H muss meiner Meinung nach ein moderner Stereo-Receiver ausgestattet sein. Oder anders herum: Die Zeiten, als Receiver …
Weiterlesen »Test Lindemann Limetree Network: Top-Streamer für 900 Euro
Musik unter den Linden: Mit dem Lindemann Limetree Network bietet der bayerische High-End Spezialist einen bezaubernd kleinen und gar nicht so teuren Streamer an. Der Network ist Teil der neuen Limetree-Serie, mit der Mastermind Norbert Lindemann einen für die Firma neuen Bereich auslotet: den des „High End für kleines Geld“. …
Weiterlesen »Mini-Anlage mit Streaming und Alexa: Denon CEOL-N10
Denon ist schon lange ein großer Name, wenn es um anspruchsvolle Minianlagen geht. Die neue Denon CEOL-N10 ist in Sachen Ausstattung aber ein echter Riese geworden und sprengt in dieser Kategorie alle bisherigen Ausstattungslisten. Das liegt unter anderem daran, dass ein aktuelles HEOS Streamingmodul im Inneren steckt und praktisch alle …
Weiterlesen »Test Pioneer NC-50 DAB: All in One für 900 Euro
Auspacken, einstecken, Boxen anschließen – fertig! War in Kompaktanlagen früher neben Radio, Cassette und Plattenspieler immer auch der klangliche Abstieg mit eingebaut, beschert uns Pioneer nun mit dem Pioneer NC-50 DAB einen All-In-One-Streaming-Receiver, der es klanglich – bei geschickter Boxenwahl – unglaublich weit bringen kann. So weit, dass LowBeats Autor …
Weiterlesen »