Die meisten AV-Receiver oder Vorstufen sind derart vollgestopft mit Ausstattung, dass wohl kaum ein User alles ausprobieren, geschweige denn einsetzen kann. Und so keimt immer öfter der Wunsch nach einem AV-Prozessor ohne jedweden Schnickschnack auf. Und hier kommen die Macher von IOTAVX ins Spiel, denn ihre IOTAVX AVX17 verspricht genau …
Weiterlesen »Themen-Archiv: DTS Neural:X
3 Einsteiger-AV-Receiver zum X-Mas-Fest: Denon AVR-1700H, AVR-S760H, AVR-S660H
Lange ist es her, das es etwas Neues zu AV-Receivern zu verkünden gab. In der Regel hörte man: “es ist gerade nix lieferbar”. Doch nun kommt doch noch Bewegung in die Sach. Vor Weihnachten 2021 kommen noch drei interessante AV-Receiver der Einsteigerklasse von Denon. Und das Beste: Es sollen ausreichend …
Weiterlesen »NEWS: Update für JVC XP-EXT1 Exofield Surround-Kopfhörer
Vergangenen September testete LowBeats das Kopfhörer-System JVC XP-EXT1 mit “Exofield Theater”. Die Prozessor-Blackbox mit Kopfhörer kann sich auf das individuelle Gehör einmessen und dann recht überzeugend Immersive-Audio mit Dolby Atmos oder DTS: X wiedergeben. Das passiert dann geradewegs so, als ob man ein Kino mit 7.1.4 Lautsprechern hört. Doch das …
Weiterlesen »Test JVC Exofield Theater XP-EXT1 – Kopf(hörer)-Kino mit Atmos-Sound
Da hat man schon ein aufwändiges Heimkino und doch kann man es nicht immer nutzen: die Kinder schlafen gerade, der Ehepartner hat was anderes vor oder die Nachbarn fühlen sich vielleicht gestört. Was also tun? Vieles an Musik und Film macht mit Flüsterpegeln einfach keinen Spaß. Einen Kopfhörer müßte es …
Weiterlesen »Heimkino-Lektüre: “Grundlagen der Kinobeschallung” von Carsten Peter
Carsten Peter ist in Kreisen der professionellen Beschallungstechnik im deutschsprachigen Raum eine bekannte Persönlichkeit. Beim Vertrieb Audio Pro Elektroakustik GmbH verantwortet er als Produkt Manager den Bereich JBL Professional. Nun veröffentlicht der “Profi” sein schon lange in Arbeit befindliches Fachbuch Grundlagen der Kinobeschallung. Wir haben es gelesen und fanden so …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Lexicon RV-9 Highend-AV-Receiver mit Dirac und Logic7
“Lexicon”. Das klingt im Ohr des Kenners nach feinster Studiotechnik und erinnert an die lange Zeit, in der Lexicon die unangefochten besten AV-Prozessoren anbot. Und: teuer waren sie. Nun aber ergibt sich bei Hifi im Hinterhof aus Berlin die Gelegenheit, den dicksten Receiver des Programms, den Lexicon RV-9, als echtes …
Weiterlesen »Test: AV-Vorverstärker Yamaha CX-A5200 mit Raumklang-DSP
Der japanische Elektronik-Riese Yamaha ist seit Beginn der Heimkino-Ära immer vorn mit dabei. Und er ging mit seinen DSP- (Hall-) Programmen dabei immer auch sehr eigene Wege – die er selbst in Zeiten aufwändigster 3D-Wiedergabe beibehält. Offenkundig mit Erfolg: Yamaha ist die führende Marke im Fachhandel und hat aktuell nicht …
Weiterlesen »DTS:X Pro – Trinnov bietet kostenloses Update
Schon seit über einem Jahr, genau seit der CES 2019, geistert ein neuer Begriff durch die Surround-Szene: DTS:X Pro. Und weil DTS wie viele andere Hersteller immer mehr Geheimnisse um die eigenen Entwicklungen macht, statt Fakten zu vermarkten, war das “Pro” mehr ein Gespenst als Tatsachen. Die gibt es nun. …
Weiterlesen »Test: Trinnov Altitude 16 + Amplitude 8m – die “kleinen” Referenzen
Seit einigen Monaten schon liefert Trinnov seine “kleinen” AV-Komponenten aus: AV-Vorverstärker/Akustik-Prozessor Trinnov Altitude 16 und die 8-Kanal-Endstufe Trinnov Amplitude 8m. Auf die Gefahr hin, überheblich zu klingen: Das sind die abgespeckten Versionen der bereits getesteten Referenz-Überflieger Trinnov Altitude 32 und der von einer Einzelperson praktisch nicht bewegbaren Amplitude 8. Selbst …
Weiterlesen »Test: Marantz SR8012 3D-Audio-Highend-Receiver
Die Traditionsmarke Marantz erweitert ihr AV-Receiver-Sortiment nach oben und folgt damit dem Trend zu wieder mehr hochwertigem Mehrkanal-Audio – ganz aktuell mit dem Marantz SR8012. Einen direkten Vorgänger hat der Bolide nicht und irgendwie steht er deshalb auch ein wenig zwischen den Stühlen – was aber nicht schlecht ist. Ganz …
Weiterlesen »Test Denon AVR-X4300H: AV-Receiver mit HEOS Multiroom
Der Denon AVR-X4300H gehört zur ersten Receiver-Generation von Denon, die neben all der reichhaltigen Ausstattung für Surround und drei Zonen nun statt des bisherigen Streaming-Players ein HEOS-Modul integriert haben und sich daher nahtlos in das Denon-eigene Multiroom-System einklinken. Der Receiver folgt dem Denon AVR-X4200W und gleicht ihm äußerlich und funktional …
Weiterlesen »Trinnov Altitude 32 DTS:X Update verfügbar
Der französische Highend-Hersteller mit Wurzeln in der Forschung und der Studiowelt darf nun endlich offiziell seine Surround-Prozessoren updaten: Das Trinnov Altitude 32 DTS:X Update ist nun offiziell verfügbar. Das späte Update wundert den Insider vielleicht, denn DTS selbst verwendet den Trinnov Altitude 32 bereits seit der ersten Präsentation von DTS:X …
Weiterlesen »Test DTS:X neuester Stand – im Vergleich mit Auro-3D und Dolby Atmos
DTS:X Update für Marantz AV8802 So funktioniert DTS:X Erster Vergleich mit Dolby Atmos und Auro 3D So wichtig sind Upscaler Pünktlich, wie angekündigt, traf am 04.02.2016 das DTS:X Update für den Marantz AV8802 ein. Erste Zeichen gab es allerdings schon Tage vorher mit einer Einblendung auf dem am Marantz angeschlossenen …
Weiterlesen »