ende

Themen-Archiv: HDR

Test Marantz SR7015 – bester AV-Receiver der Oberklasse?

Marantz SR7015, 11.2-Kanal-Receiver mit 9 kräftigen Endstufen, HEOS und hochwertigem Phono-Eingang. 1.699 Euro (Foto: R. Vogt)

Es ist schon bewundernswert, wie konsequent die Entwickler von Sound United vorgehen. Vor allem für ihre Vorzeige-Marken Denon und Marantz haben sie ein Baukasten-System entwickelt, mit dem sich – so scheint es – jede Preisklasse im AV-Receiver-Bereich perfekt bedienen lässt. LowBeats machte die Probe aufs Exempel und hat sich den …

Weiterlesen »

Canton Smart Sounddeck 100: Heimkino aus superflachem Gehäuse

Canton SamrtSounddeck 100 close up

Kurz dachten wir, die emsige Canton Entwicklungsabteilung hätte sich bei der Neuheitenfülle der letzten Monate etwas verausgabt. Aber nein. Sie hat nur einmal kurz Luft geholt, um erneut so einen Multimedia-Hammer rauszuhauen: das Canton Smart Sounddeck 100. Das flache Einbox-System hat Dolby Atmos (und entsprechend viele Lautsprecher) eingebaut und macht …

Weiterlesen »

Test: Denon AVR-X3600H – 11.1 Dolby und DTS Virtualisierung

Denon AVR-X3600H: Der erste AV-Receiver der DTS Virtual:X und Dolby Lautsprecher-Virtualisierung bis 11.1 Kanäle bietet. 1.199 Euro (Foto: R. Vogt)

Denons AV-Receiver Modelle der Klasse um 1.200 Euro sind seit jeher mit die interessantesten ihrer Art. Hier gelingt den Japanern, was man sich immer wünscht: technologisch ganz vorn zu sein und trotzdem preislich auf dem Boden zu bleiben. So geschehen auch mit dem Denon AVR-X3600H. Dieser AV-Receiver bietet das Neueste, …

Weiterlesen »

Test Highend-Projektor JVC DLA-N7: der beste 4K-Beamer unter 10.000 Euro

JVC DLA-N7: Der native 4K-Projektor mit verblüffend natürlichem Bild. 7.999 Euro (Foto: R. Vogt)

Noch immer sind Exemplare von JVCs neuer Projektoren-Generation mit nativer 4K-Auflösung ziemlich rar am Markt. Doch so ganz allmählich bessert sich die Situation. JVC Mann Peter Hess besuchte kürzlich das LowBeats Test-Heimkino und hatte endlich ein Seriengerät mit im Gepäck: Nach den Vorseriengeräten von JVC DLA-N5 und JVC DLA-NX9 konnten …

Weiterlesen »

4K UHD-Blu-ray: Bohemian Rhapsody – Gänsehaut garantiert!

Bohemian Rhapsody (Foto: 20th Century Fox)

Die Gruppe “Queen” hat Musikgeschichte geschrieben und das in vielerlei Hinsicht. Obwohl vor allem der charismatische Frontmann Freddie Mercury im Fokus der Öffentlichkeit stand, war es doch die Band, die Großes vollbrachte: Die großen Konzertübertragungen von “Live Aid” der 80er Jahre sind unvergesslich. Das rief förmlich nach einem Biopic, den …

Weiterlesen »

Test: Denon AVR-X4500H – Der AV-Receiver mit Vollausstattung

Denon AVR-X4500H Test Aufmacherbild

Der Bereich von 1.500-Euro ist bei Denon traditionell eine Art “Kulminationspunkt” in der Ausstattung-versus-Preis-Kurve. Auch das neueste AV-Receiver-Modell Denon AVR-X4500H ist da keine Ausnahme: An diesem Preispunkt macht Denon Highlight-Features und Innovationen der Oberklasse erschwinglich. Bereits mit dem Denon AVR-X4200 konnte Auro-3D als optionale Ausstattung und Krönung zu Dolby Atmos …

Weiterlesen »

Test: Sony VPL-VW570ES – 4K-HDR mit Vollausstattung

Sony VPL-VW570ES: Edel-4K-HDR-Projektor mit Vollausstattung. 7.999 Euro (Foto: R. Vogt)

Ende 2018 sieht es am Markt für edle Heimkino-Projektoren eigenwillig finster aus, denn außer Sony kann kaum ein Hersteller die Nachfrage befriedigen. Und so ist jeder doppelt gut dran, der sich den hier vorgestellten Sony VPL-VW570ES zu knapp 8.000 Euro  leisten kann: Erstens ist der Sony lieferbar und zweitens so …

Weiterlesen »

UHD-Blu-ray: 2001 Odyssee im Weltraum: Restauriert zum 50.

2001 Odyssee im Weltraum Bild- und Ton-Check

2001 Odyssee im Weltraum, das ist nicht nur für Filmhistoriker und Sience Fiction Nerds ein Meilenstein in der Kinogeschichte und das Meisterstück Stanley Kubriks. Kein anderer Film bietet einen derart mutigen und weiträumigen Blick auf kulturhistorisches und technisches Erbe der Menschheit in einer einzigartigen Ästhetik. Was kaum jemand auffällt: Kubrik …

Weiterlesen »

UHD-Blu-ray: Shape of Water – Das Flüstern des Wassers

Filmtipp Aufmacherbild: Shape of Water - Das Flüstern des Wassers

Vier Oskars hat Shape of Water – Das Flüstern des Wassers bekommen und das zu Recht, wie ich meine, dabei die Statuen für den besten Film und die beste Regie. Dabei ist das Werk gar nicht so einfach einzuordnen. Basis sind alle Zutaten für eine romantische Komödie, diese wiederum ist …

Weiterlesen »

Exklusiv-Vorabtest: JVC DLA-N5 – Die 4K-Einsteiger-Referenz

JVC DLA-N5B Test Aufmacherbild

Kürzlich hatte ich Gelegenheit, mich zumindest für ein paar Stunden mit dem JVC DLA-N5B zu beschäftigen. Als kleinster unter den drei neuen JVC Projektoren nutzt er das neue, größere Chassis und die neuen D-ILA Panels, die nun echte 4096 x 2160 Pixel auflösen. Kostet das Topmodell JVC DLA-NX9 mit dem …

Weiterlesen »

UHD-Blu-ray: Ready Player One – Mit Vollgas rückwärts

Ready Player One Review Aufmacherbild

Unser Kollege Timo Wolters hat mal wieder einen besonderen Filmtipp und in Sachen Ready Player One von Steven Spielberg kann ich ihm nur zustimmen. Was im ersten Augenblick nicht nach Spielberg riecht, entpuppt sich bei genauem Hinsehen und genießerischem Zurücklehnen sehr wohl als typisch für den Regisseur. Obwohl nun auch …

Weiterlesen »

Exklusiv-Vorabtest: JVC DLA-NX9 – Erster 8K-Highendprojektor

JVC DLA-NX9 Test Aufmacherbild (Foto: R. Vogt)

Nach langen Jahren des stets weiterentwickelten Full-HD-Chassis der X-Serie bringt JVC die lang ersehnte Generation von Projektoren mit nativer 4K/UHD-Auflösung: die JVC N-Serie. Konkret konnte ich mich einen ganzen Tag lang mit einem Vorserien-Gerät der Topmodells JVC DLA-NX9 beschäftigen. Das “X” im Namen deutet die Pixel-Vermehrung durch “e-shift” an – so …

Weiterlesen »

Test JVC LX-UH1: 4K-HDR Projektor für Gamer und Fotografen

Farbsatter 4K-DLP-Projektor JVC LX-UH1 im Test

Die Japaner sind bekannt für ihre Highend-Heimkino-Projektoren. Nun kommt – fast schon ungewöhnlich – der JVC LX-UH1 mit einer etwas anderen Gewichtung auf den Markt. Der kompakte DLP-Projektor hat ein knackiges Objektiv mit einem für DLP-Verhältnisse riesigen Zoom und Lensshift, dazu 4K/Ultra-HD-Auflösung und alles, was man für ein sattes Bild …

Weiterlesen »