Wo bitte schön liegt Stenheim? Ein Nachbarort von Schriesheim an der Bergstrasse oder von Arnheim am Rhein? Nein. Stenheim ist eher ein ideeller Ort. Ein Raum, in dem ultimative Lautsprecher ersonnen und gebaut werden. Natürlich hat dieser ideelle Ort auch einen Platz: Er liegt in der Schweiz, irgendwo zwischen Matterhorn …
Weiterlesen »Themen-Archiv: hoher Wirkungsgrad
Test Standbox Klipsch Forte IV: der Jungbrunnen
Hart rocken wie früher in der Kleinstadtdisco – aber audiophiler. Dann altersgemäß gepflegt lauschen – aber dynamischer: Die Klipsch Forte IV beherrscht das gesamte Spektrum akustischer Vergnügungen. Und zwar wirklich das gesamte: Bass, Dynamik, Auflösung, Abbildung – dieser Lautsprecher gibt alles, und von allem viel! Für Klipsch-Verhältnisse ist die Forte …
Weiterlesen »Klipsch Heritage Forte IV: der Klassiker neu aufgelegt
Aus dem Kreis der illustren Klipsch Heritage Premium Audio Serie ist die Forte fraglos die mit der wenigsten Beachtung – was wahrscheinlich einfach am Alter liegt. Die erste Forte kam 1985 auf den Markt. Zum Vergleich: Das legendäre Klipschorn stammt aus dem Jahre 1946, hat also fast 40 Jahre mehr …
Weiterlesen »Test Standbox Bauer Audio LS 3g: überragende Räumlichkeit
Es war einer der ersten Tests der LowBeats Geschichte: Der Bericht zur Bauer Audio LS3.0 ging im August 2015 online – eine Woche nach Gründung unserer mittlerweile stattlich gewachsenen HiFi-Plattform. Die Bauer-Box hatte sozusagen die Ungnade des frühen Tests, denn damals fehlte uns noch das präzise Gefühl für unser Koordinaten- …
Weiterlesen »Test Hochpegel-Standbox Heco Celan Revolution 9
Auf den Norddeutschen HiFi Tagen 2019 machte Heco Vertriebsleiter Mario Lode ein interessantes, aber auch gewagtes Experiment. Er ließ das neue Flaggschiff der passiven Celan Linie, die Heco Celan Revolution 9, in einem der kleinen Zimmer spielen – also in einem Raum mit vielleicht 15 Quadratmetern. Nun kann man natürlich …
Weiterlesen »Test FinkTeam Audio Borg: die neue LowBeats Referenz
An diesem Lautsprecher scheint vieles zuerst außergewöhnlich: Eine Standbox, fernab von gängigen Design-Pfaden, bei der offenkundig die Form der (best-klingenden) Funktion folgt. Eine 2-Wege Bassreflex-Konstruktion, die breitbandiger und pegelstärker ist als die meisten 3- oder 4-Wege-Lautsprecher ihrer Klasse. Ein Schallwandler, der für eine Passivbox erfreulich praxisnah (weil sehr anpassungsfähig) ist …
Weiterlesen »Test Cabasse Grand Baltic 4 + Subwoofer Santorin 30-500
Gibt es den perfekten Lautsprecher? Leider nicht. Aber der französische Lautsprecherspezialist Cabasse arbeitet schon seit vielen Jahren an einer Konstruktion, die verdammt dicht an der Perfektion ist: Ein Kugelgehäuse mit einem Durchmesser von 70 Zentimetern, in dem ein Riesenbass (Durchmesser: 55 cm) und ein davor platzierter Tri-Koax eingebaut sind. Wir …
Weiterlesen »Magnat Quantum 723 – der Kraftzwerg
Eines der Erkennungszeichen der neuen Quantum-Serie von Magnat ist, dass alle Stereo-Lautsprecher die gleiche, nach hinten runde Grundfläche haben: nämlich 20 Zentimeter Breite und 31 Zentimeter Tiefe. Das gilt auch für die Kompaktbox Magnat Quantum 723, die mit ihrer Bauhöhe von 35,5 Zentimetern erkennbar den Benjamin der neuen Serie gibt, …
Weiterlesen »