Silent Angel, unter anderem bekannt geworden durch ihren fantastischen Server/Roon Core Rhein Z1, hat eine neue Linie von Top-Class-Komponenten im Sortiment, die sich speziell um die Verarbeitung von Digitalsignalen im Front-End der Wiedergabekette kümmert. Gemeint sind der High End LAN-Switch Bonn NX und die Clock Silent Angel Master Genesis GX. …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Netzwerk
Test Nubert nuConnect ampXL – Starker Streaming-Amp für Preisbewusste
Mit dem im Mai auf der High End vorgestellten Streaming-Vorverstärker nuControl X und dem Streaming-Vollverstärker Nubert nuConnect ampXL steigt der schwäbische Lautsprecher-Experte endgültig in den Markt für Komponenten mit integriertem Netzwerk-Musikstreaming ein. LowBeats hat sich beide für einen Test gesichert. Während der nuControl X noch etwas auf sich warten lässt, …
Weiterlesen »Test Silent Angel Rhein Z1 Plus: viel mehr als nur ein genialer Roon Core
Roon, die Server-basierte Lösung zur Musikverwaltung und Wiedergabe, wird immer beliebter. Nicht nur die Auswahl an sogenannten Roon-Ready-Geräten ist inzwischen riesig. Auch bei den dafür benötigten Servern, dem sogenannten Roon Core, gibt es immer bessere und anspruchsvollere Lösungen. Der Hersteller Silent Angel hat jetzt eine neue Version seines beliebten Modells …
Weiterlesen »Test Audiolab 7000A + 7000N Play: Spitzenklasse zu bürgerlichen Preisen
Der britische Hersteller Audiolab hat sein Angebot um eine neue Serie von HiFi-Komponenten erweitert. Die Geräte mit einer „7000“ auf der Front sind klassische Vertreter soliden Mittelklasse-HiFis. Der Vollverstärker/DAC Audiolab 7000A und der Streamer 7000N Play zeigten im LowBeats-Test, dass damit großer Musikgenuss möglich ist. Von „mittelklassig“ kann da keine …
Weiterlesen »Ansuz PowerSwitch der 3. Generation: Switches mit Tesla-Technologie
Ansuz gehört zur Audio Group Denmark, unter deren Dach auch die Marken Børresen (Lautsprecher) und Aavik (Elektronik) vereint sind. Hinter allen dreien steckt im Wesentlichen der rege Geist des Dänen Michael Børresen, der sich unter anderem der Materialwissenschaft verschrieben hat, um Musik über seine Produkte noch realistischer erklingen zu lassen. …
Weiterlesen »Test QED Reference Ethernet Cable: lohnenswerte Klanginvestition oder Voodoo?
Unter erfahrenen High-Endern besteht längst kein Zweifel mehr daran, dass sogar Kabel für digitale Signalübertragung einen teils erheblichen Einfluss auf den Klang haben können. Leider nutzen viele Hersteller den Wunsch nach besserem Klang durch Kabel mit obszöner Preisgestaltung schamlos aus. QED hat mit seinem Reference Ethernet Cable eine (vergleichsweise) sehr …
Weiterlesen »Silent Angel Rhein Z1 Plus: neuer Musikserver im Anmarsch
Mit dem Rhein Z1 hat der Hersteller Silent Angel 2019 einen Volltreffer gelandet. Das kleine, einem Mac mini oder Mac Studio ähnliche Gerät im massiven Alu-Gehäuse, ist vor allem als Roon Core eine Wucht und eine der LowBeats-Referenzen. In Kürze wird der Silent Angel Rhein Z1 Plus zu haben sein. …
Weiterlesen »Neuer Streamer & Word Clock: Silent Angel Bremen B2 & Word Clock Genesis GX
Silent Angel ist spätestens seit dem Rhein Z1, den ich seit seinem Test als Roon Core einsetze, einer meiner gerne genannten Geheimtipps. Das Unternehmen mausert sich aber mehr und mehr zu einem digitalen Vollsortimenter mit Komponenten unterschiedlichster Art und Preisklassen. Nun bringt der deutsche Silent Angel-Vertrieb IAD zwei weitere spannende …
Weiterlesen »French Network Connection: der Streaming-Vorverstärker Atoll ST 300 Signature im Test
Mit seiner Streaming-Vorstufe ST 300 Signature (3.000 Euro) bietet der französische Hersteller Atoll eine Steigerungsmöglichkeit zu seiner schon sehr überzeugenden und von LowBeats gelobten ST 200 Signature (2.000 Euro). Funktional ändert sich so gut wie nichts. Für 1.000 Euro mehr erhält der Kunde vor allem eine stark aufgewertete Analogsektion. Lohnt …
Weiterlesen »Test Streaming-Lautsprecher Cabasse Rialto: Das Runde ist im Eckigen
Über Jahrzehnte hat Cabasse neben herkömmlichen Gehäuseformen Lautsprecher in Kugelform perfektioniert. Mit den aktiven Streaming-Lautsprechern Cabasse Rialto bringt der französische Hersteller jetzt eine gelungene Verschmelzung verschiedener Bauarten an den Start. Warum die Rialto, die LowBeats exklusiv als erstes Magazin in Deutschland zum Test hatte, trotz eckigen Gehäuses viele Qualitäten von …
Weiterlesen »Silent Angel Bonn NX: Kompromissloser Audio-Netzwerk-Switch vorgestellt
Ein bisschen was geht immer noch. Dass ausgerechnet solche scheinbar unbestechlichen Komponenten wie Netzwerk-Switches, die ja „nur Nullen und Einsen“ zum designierten Ziel transportieren, eine teils erstaunliche Wirkung auf die digitale Endverarbeitung der Signale und damit den Klang haben, ist durchaus erstaunlich. Bei LowBeats haben schon mehrere Audio-Netzwerk-Switches bewiesen, dass …
Weiterlesen »Test T+A Caruso: All-In-One Streaming-Speaker im Würfel-Design
Einfach gut Musik aus allen modernen Quellen hören: Das versprechen sogenannte All-In-One-Systeme wie der T+A Caruso. Das Gerät ist quasi das Dampfradio unserer Zeit. Mit seinem würfelförmigen Design ist es eine nette Abwechslung zu den sonst meistens balkenförmigen Wettbewerbern. Aber kann der T+A Caruso seinen stolzen Preis von 3.300 Euro …
Weiterlesen »Blick über den Tellerrand: Genelec SmartIP – Boxen für Business
Sie suchen nach einer Beschallungslösung für Ihr Unternehmen? Etwa für ein Restaurant oder Café, um die Gäste mit angenehmer FuMu (Funktionelle Musik) dezent zu unterhalten? Oder für die Gemeinschaftsräume im Bürogebäude? Und es soll dabei auch möglichst gut klingen und die Installation soll von jedem Mitarbeiter einfach bedienbar sein? Dann …
Weiterlesen »