Das Pro-Ject Programm bietet ja so manch besondere Schmankerl, aber die Pro-Ject Phono Box RS2 toppt doch fast alles. Die Österreicher selbst beschreiben die knuffige Phonostufe nicht ohne Stolz als „unsere anspruchsvollste Phonovorstufe bis heute.“ Das ist natürlich ein hohes Lob – es gibt das so genannte Box-Design ja schon …
Weiterlesen »Themen-Archiv: symmetrischer Aufbau
Test German Physiks The Emperor: Vollverstärker der Kaiserklasse
Der Lautsprecher-Spezialist German Physiks aus dem hessischen Maintal war bislang noch nicht für seine Verstärker bekannt. Wie auch? Es gab ja bis vor kurzem keine. Doch nun hat der Hersteller extravaganter Schallwandler eine ebenso extravagante Verstärkerelektronik entwickelt. Normalerweise lassen wir bei LowBeats die Finger von so sündhaft teurem Zeug. Doch …
Weiterlesen »Test Vor-/Endstufen-Kombinationen Rotel Michi: P5, S5, M8
Ultimativ, gewaltig und unfassbar stark: Ein maximal großes Transistoren-Gedeck. Entstanden auf den Werkbänken von Rotel, eigentlich bekannt für erschwingliche Elektronik. Doch jetzt drehen die Japaner auf – mit den Rotel Michi Komponenten: die Vorstufe P5, die Stereo-Endstufe S5 und die Monoblöcke M8. LowBeats hatte sie alle drei (beziehungsweise vier) im …
Weiterlesen »Erster Test Yamaha A-S3200: das spezielle Japan High End
Yamaha hat nach acht Jahren seinen Top-Vollverstärker der 3000er Klasse auf neuesten Stand gebracht. Technisch und äußerlich wurde der Yamaha A-S3200 nur in Nuancen verändert – klanglich jedoch ist er um einiges gereift… Sie sind selten geworden: diese wunderbaren Oberklasse-Verstärker japanischer Herkunft. Boliden, die penibelst sauber aufgebaut sind, bis zum …
Weiterlesen »Erster Test: Vor-/Endstufen-Kombination Yamaha C-5000/M-5000
Von wegen nur Accuphase. Früher hatte jeder der großen japanischen HiFi- (und später AV-) Anbieter prachtvollstes High End im Programm. Manche Komponenten waren so rar und edel, dass sie in Europa nicht einmal angeboten wurden. Es war die Quintessenz, das Beste, was Denon, Marantz, Technics & Co. aufzubieten hatten. Heute …
Weiterlesen »Nubert nuVero 170 – das neue Nubert-Flaggschiff
Da wollte es Günther Nubert offenkundig noch einmal wissen. Der Nubert Chef zog sich für längere Zeit ins Labor zurück und entwickelte mit seinen Ingenieuren ein richtiges Flaggschiff: die Nubert nuVero 170. Der Umstand, dass er sich mit einem solchen Top-Modell in den Bereich knapp unter 7.500 Euro (Paarpreis) wagt, …
Weiterlesen »Audiolab 8300 MB – Top Mono-Endstufen für 2.400 Euro
Mono-Endstufen mit komplett symmetrischem Aufbau Die Audiolab 8300 MB leisten bis 1000 Watt Exzellentes Preis/Klang-Verhältnis Mono-Endstufen haben einen eigenen Reiz. Sie garantieren, dass linker und rechter Kanal komplett getrennt sind und lassen eine Verkabelungs-Spielart zu, die klassische Stereo-Endstufen zwangsweise verhindern müssen: dass die Endstufen ganz dicht an den Lautsprechern stehen …
Weiterlesen »