Groß, schwer, schwarz: Onkyo meldet sich mit einem fetten AV-Receiver zurück, dem TX-RZ70. Stattliche 22 Kilo bringt der Onkyo auf die Waage und auch bei der Leistung protzt der Neue: 210 Watt Sinus an 6 Ohm (140 Watt an 8 Ohm) werden versprochen. Die Power liefern elf Endstufen, die bis …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Dirac
Test AV-Receiver Denon AVC-X3800H – der goldene Schnitt
Wenn man derzeit im Heimkino und Mehrkanalbereich nach der idealen Relation von Preis und Ausstattung sucht, wird man zwangsweise beim neuen Denon AVC-X3800H landen. Die Japaner schaffen das kleine Kunststück, für rund 1.700 Euro bereits die Vollausstattung mit allen Decodern inklusive Auro-3D und die größte Ausbaustufe des Audyssey-Einmessystems anzubieten. Und …
Weiterlesen »Hans Dampf: McIntosh MHT300 AC – potenter AV-Receiver
Unseren monatlichen McIntosh gib uns heute. So ganz stimmt das nicht, aber auch wir bei LowBeats merken deutlich, dass bei den nordamerikanischen High-Endern die Zeichen auf Expansion stehen und neue Produkte schneller auf den Markt kommen – so wie aktuell der McIntosh MHT300 AC. Ein siebenkanaliger AV-Receiver, den man durchaus …
Weiterlesen »Test Streaming-Standbox Dynaudio Focus 30
Wenn Dynaudio smarte und kabellose Aktiv-Lautsprecher anbietet, dann ist das alles andere als ein Abklatsch anderer Hersteller: Die Dänen waren nämlich die ersten Anbieter aus dem Inner Circle des High End, die audiophile Smartspeaker auf den Markt brachten. Und die hier vorgestellte Streaming-Box Dynaudio Focus 30 zeigt, dass man immer …
Weiterlesen »Marantz Cinema Serie: neues Design & neue Features
Komplett neu entwickelt und im schick-edlen Design: Marantz Cinema Serie erscheint im neuen Look und verspricht musikalische Qualitäten im Heimkino mit vier Receiver-Modellen und einer highendigen Vorverstärker/Endstufen-Kombination. Auf dem Gipfel der Cinema Serie steht die Kombination aus highendiger, vollausgestatteter AV-Vorstufe Marantz AV 10 mit der passenden 16-Kanal-Endstufe Marantz AMP 10 …
Weiterlesen »Arcam AVR11, AVR21, AVR31 und AV41: die neue Receiver-Serie kommt
Nicht alle Heimkino-Fans wollen sich im Portfolio der japanischen Platzhirsche Denon und Yamaha bedienen. Deshalb waren die Mehrkanal-Modelle von Arcam stets eine willkommene Alternative. Die AV-Receiver AVR10, AVR20 und AVR30 sowie die Vorstufe AV40 waren jetzt vergleichsweise lange im Handel – und wurden nun gründlich überarbeitete. Die Nachfolger heißen jetzt …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Lexicon RV-9 Highend-AV-Receiver mit Dirac und Logic7
„Lexicon“. Das klingt im Ohr des Kenners nach feinster Studiotechnik und erinnert an die lange Zeit, in der Lexicon die unangefochten besten AV-Prozessoren anbot. Und: teuer waren sie. Nun aber ergibt sich bei Hifi im Hinterhof aus Berlin die Gelegenheit, den dicksten Receiver des Programms, den Lexicon RV-9, als echtes …
Weiterlesen »Test Volvo S60 mit Harman Kardon: Schicke Schweden-Limousine
Bei Volvo erscheinen die Kombis gewöhnlich vor den Limousinen. Das zeigt, dass dort die Prioritäten umgekehrt sind wie bei den meisten anderen Herstellern, von denen die Kombi-Varianten mit Verzögerung nachgeschoben werden. Was meinen Geschmack betrifft, fallen mir keine stilvolleren Kombis als die der Schweden ein. Dennoch finde ich den S90, …
Weiterlesen »Premiere in Las Vegas: Harman News 2019
Harman hatte auf der CES 2019 mal wieder Quartier im Hardrock Hotel bezogen und zog seine ganz eigene Show innerhalb der Show ab. In diesem Jahr war das Ganze größer und schöner als je zuvor. In einer großen Halle innerhalb des Hotelcasinos demonstrierte mir die Samsung-Tochter die Harman News 2019: …
Weiterlesen »Test Standbox Quadral Aurum Gamma: die aktive Vulkan
Mehr und mehr kommt ein Boxentypus auf, der viel mehr ist als einfach nur ein Lautsprecher. Weil er Endstufen, DSPs, DACs, Vorstufen und Streaming-Player schon eingebaut hat, ersetzt er gleich die ganze Anlage. Wir kennen solche Modelle schon von Ascendo, Canton, KEF, Nubert und Teufel und von vielen weiteren Herstellern. …
Weiterlesen »Test Bohne Audio BB-10: Aktivbox mit Live-Charakter
Mit Bohne Audio kommt frischer Wind in die Lautsprecher-Szene. Es sind pegelfeste, voll-aktive und DSP-entzerrte 2-Wege-Konstruktionen mit Dipol-Bändchenhochtöner – allesamt klanglich herausragend gute Schallwandler, die einen schönen Gegenentwurf zum heute oftmals etwas weichgespülten HiFi darstellen. Nach einem Besuch im Bohne Audio Showroom in Klosterlechfeld (siehe Report) und der damit verbundenen, …
Weiterlesen »Der Bohne Audio Showroom – besser geht´s nicht
Klosterlechfeld bei Landsberg am Lech: Ein hübscher Ort, irgendwo im Schwäbisch-Bayerischen Nirgendwo. Nicht groß, nicht aufregend, aber mit einer bezaubernden Kirche und in bezaubernder Umgebung. Man kommt nicht drauf, dass hier einer der schönsten und best-klingendsten Showrooms Deutschlands versteckt ist. „Versteckt“ ist ernst gemeint, weil der Showroom im Dachstuhl eines …
Weiterlesen »Test Arcam AVR850: der beste 3D-Receiver?
Dass die kleine englische Manufaktur Arcam fein klingende AV-Receiver produziert, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Mit der neuesten Generation wagen sie aber erstmals einen mutigen Schritt hin zu einem komplexen Einmess-System plus Immersive Audio mit Dolby Atmos – und wenn das Update kommt, auch DTS:X. LowBeats hat sich die …
Weiterlesen »