Mit ihren langen skandinavischen Nächten wissen die Norweger gute Musik in der warmen Stube zu schätzen. So genießen denn auch seit Jahrzehnten die HiFi-Geräte von Electrocompaniet einen guten Ruf. Schon vor Jahren brachte der wohl bekannteste Highender des Landes unter dem Label EC Living eine ganze Palette auf Streaming und …
Weiterlesen »Themen-Archiv: DSD
Test: NuPrime CDT-9 CD-Laufwerk mit DSD-Upsampler
Es gibt Medien, die sind nicht tot zu kriegen. Erst dachte man, die CD läutet das Ende der LP ein. Dann kam das Streaming und damit scheinbar das Ende der CD. Und dennoch: Vinyl lebt und die die Compact Disk steht noch so viele Meter bei gestandenen HiFi-Fans im Regal, …
Weiterlesen »Test Streaming-Amp Cambridge Audio EVO 150: Ausstattungswunder neuester Generation
„Seid innovativ, packt alles rein außer Lautsprecher, macht es hübsch, benutzerfreundlich, mit bestem Klang und verpasst ihm ordentlich Leistung – und bezahlbar muss er sein.“ So oder so ähnlich könnte die Vorgabe an die Entwicklungsabteilung von Cambridge Audio für den All-In-One-Player EVO gelautet haben. Leichter gesagt als getan und dennoch …
Weiterlesen »Test Mobil-Player Cayin N3 Pro: HiRes-Taschenspieler mit Röhrensound
Mobile Musik kommt vom Smartphone. Mag sein. Aber wer das wirklich große Erlebnis will, greift zum ambitionierten Mobilplayer. Ein besonders interessantes Exemplar kommt von Cayin Audio. Cayin? Sind das nicht diese Hersteller von prachtvollen Röhren-Amps? Richtig. Und dementsprechend ist auch der neue Mobilplayer Cayin N3 Pro powered by tubes. Schöner …
Weiterlesen »Test Parasound P 6 und A 23+: Vor-/Endstufen-Kombi mit cleverer Ausstattung
Parasound. Für manch alten Hasen beginnen bei diesem Namen die Augen zu leuchten: Das waren doch die Ami-Teile mit dem monströsen Preis-/Leistungsverhältnis aus den Neunzigern!? Kräftige Endstufen für Rack-Einbau mit THX und praller Leistung. Ja, genau. Es gab eine Zeit in Deutschland, da hatten die Amerikaner um ihren genialen Entwickler …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Vollverstärker NuPrime IDA16
Auch im HiFi gibt es diese versteckten Helden: Komponenten, die entweder im Klang oder Funktion (oder beidem) eigentlich supergenial sind, aber nicht die entsprechende Aufmerksamkeit bekommen. Der NuPrime IDA16 ist so ein versteckter Held. Der extrem flache Vollverstärker klingt nicht nur überragend gut, er hat auch einen hochpotenten DAC eingebaut, …
Weiterlesen »Test Hochvolt DAC/Vorverstärker SPL Director Mk2
Ein Test, der lange überfällig war. Seit gut einem halben Jahr ist der SPL Director Mk2 in der Redaktion und hat sich im Schatten der beeindruckenden SPL Mono-Endstufenblöcke namens Performer m1000 still und leise die Position einer Vorstufen-Referenz erarbeitet. Auch bei LowBeats brauchten wir unsere Zeit, um die klangliche Qualität …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: DAC-Verstärker Audiolab M-one
Als der Audiolab M-one im Jahre 2016 auf den Markt kam, war er im wahrsten Sinne des Wortes eine kleine Sensation: Ein bezaubernd klingender Verstärker im Zigarrenkisten-Format, mit komplettem DAC und Bluetooth an Bord. Und das alles für 1.200 Euro. Damals dachte ich: Oha, da kann sich die Konkurrenz ziemlich …
Weiterlesen »Test Vor-/Endstufen-Kombinationen Rotel Michi: P5, S5, M8
Ultimativ, gewaltig und unfassbar stark: Ein maximal großes Transistoren-Gedeck. Entstanden auf den Werkbänken von Rotel, eigentlich bekannt für erschwingliche Elektronik. Doch jetzt drehen die Japaner auf – mit den Rotel Michi Komponenten: die Vorstufe P5, die Stereo-Endstufe S5 und die Monoblöcke M8. LowBeats hatte sie alle drei (beziehungsweise vier) im …
Weiterlesen »Test T+A Serie 8: vielseitige Traumkombi im Midi-Format
Der Herforder High-End-Spezialist T+A hat sich mit seinen großen Hochvolt- (HV-) Komponenten weltweit einen Ruf wie Donnerhall erarbeitet. Dennoch man muss bei den Westfalen keineswegs immer ganz nach oben schauen, um Großes zu finden. Vor allem die neueste Version der T+A Serie 8 gilt als genialer Wurf. Mit einzelnen Komponenten …
Weiterlesen »Test: AV-Vorverstärker Yamaha CX-A5200 mit Raumklang-DSP
Der japanische Elektronik-Riese Yamaha ist seit Beginn der Heimkino-Ära immer vorn mit dabei. Und er ging mit seinen DSP- (Hall-) Programmen dabei immer auch sehr eigene Wege – die er selbst in Zeiten aufwändigster 3D-Wiedergabe beibehält. Offenkundig mit Erfolg: Yamaha ist die führende Marke im Fachhandel und hat aktuell nicht …
Weiterlesen »Test: Lyngdorf TDAI-3400 – Raumkorrektur & Streaming
Moderne Vollverstärker können deutlich mehr als einfach „nur“ Stereosignale verstärken und managen. Ein Vollverstärker, der besonders viel kann, ist der Lyngdorf TDAI-3400. Er lockt beispielsweise mit einer höchst anspruchsvollen Raum-Einmessung (RoomPerfect) und einem so umfassend modularen Aufbau, dass es jedem möglich wird, sich seinen perfekten Verstärker „maßzuschneidern“. Der schicke Hightech-Amp …
Weiterlesen »Test CD-Laufwerk NuPrime CDT-8 Pro: die beste Wahl unter 1.000 Euro
Das Konzept des CD-Players kommt immer mehr aus der Mode, das Abspielen der CD deshalb noch lange nicht: Zu viele Silberlinge befinden sich noch in den Regalen der Musikfreunde. Weil aber moderne Vollverstärker meist einen hochwertigen Digital/Analog-Wandler (DAC) eingebaut haben, würde zum Hören von CDs eigentlich ein reines Laufwerk reichen. …
Weiterlesen »McIntosh C2700 – Röhrenvorstufe mit 16 Eingängen
Und ewig glimmt die Röhre. Der High-End Marktführer McIntosh Labs (hierzulande im Vertrieb von Audio Components) hat sein anspruchsvolles Röhren-Programm erweitert – mit der Vorstufe McIntosh C2700. Der vielseitige Vorverstärker kombiniert mit seinen 16 Eingängen neueste digitale Hi-Res-Audiotechnologie mit dem betörenden Klang der Röhre. Es ist bislang das zweite McIntosh-Produkt, …
Weiterlesen »Digitales High End: T+A SDV 3100 HV, SD 3100 HV und PDT 3100 HV
Noch zu Jahresanfang gab man sich mit Neuheiten zurückhaltend: Es gäbe wohl nur die kleinen B8, die passenden Regalbox zur genialen 8er Serie. Aber nun kommt es gleich knüppeldick, denn T+A hat seine Flaggschiff- (HV-) Linie um drei beeindruckende Digitalkomponenten erweitert. Da wäre zuerst der DAC-Streamer mit analoger Vorstufe, der …
Weiterlesen »