M&K Sound genießt seit langem einen hervorragenden Ruf unter den Heimkino- und Subwoofer-Anbietern; auch bei LowBeats hatten wir schon einige Lautsprecher des Herstellers im Test. Nun haben die Dänen mit dem M&K Sound IW150A ihre Inwall-Serie um einen hoch ambitionierten, aktiven Einbau-Lautsprecher erweitert, der direkt für die Wiedergabe von Dolby …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Immersive Audio
Trinnov Amplitude16: Mehrkanalendstufe mit 16 x 400 Watt
Man könnte sagen: endlich. Endlich stellt Trinnov seinen Multikanal-Endstufenblock vor. Der Trinnov Amplitude16 ist eine der wenigen Endstufen am Markt, die den Kanal-intensiven Anforderungen des immersive Heimkinos entsprechen. Der Namen sagt es schon: Im Amplitude16 stecken sage und schreibe 16 leistungsfähige Endstufen. Es entstand der, wie Trinnov sagt: „vielleicht vielseitigste …
Weiterlesen »Heimkino-Lektüre: „Grundlagen der Kinobeschallung“ von Carsten Peter
Carsten Peter ist in Kreisen der professionellen Beschallungstechnik im deutschsprachigen Raum eine bekannte Persönlichkeit. Beim Vertrieb Audio Pro Elektroakustik GmbH verantwortet er als Produkt Manager den Bereich JBL Professional. Nun veröffentlicht der „Profi“ sein schon lange in Arbeit befindliches Fachbuch Grundlagen der Kinobeschallung. Wir haben es gelesen und fanden so …
Weiterlesen »DTS:X Pro – Trinnov bietet kostenloses Update
Schon seit über einem Jahr, genau seit der CES 2019, geistert ein neuer Begriff durch die Surround-Szene: DTS:X Pro. Und weil DTS wie viele andere Hersteller immer mehr Geheimnisse um die eigenen Entwicklungen macht, statt Fakten zu vermarkten, war das „Pro“ mehr ein Gespenst als Tatsachen. Die gibt es nun. …
Weiterlesen »Hörvergleich: Lautsprecher-Anordnung Dolby Atmos gegen Auro-3D
Patrick Schappert, der rührige Chef des Heimkino-Spezialisten Grobi, war schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Unterschiede der immersiven 3D-Tonverfahren Dolby Atmos gegen Auro-3D schlüssig und einfach darzustellen. Dann stieß er auf die LowBeats Youtube-Serie zum Vergleichen der Virtualizer von Dolby und DTS und war begeistert. „Lasst uns …
Weiterlesen »Ascendo Coop mit der Hochschule: wie gesund ist Klang?
Wir haben es ja schon immer gewusst: Musik macht gesund und wenn es richtig gut klingt, sogar noch ein bisschen gesünder. Aber nachweisen ließ sich das bislang nie seriös. Nun aber vielleicht doch. Denn der Ansbacher High End Spezialist Ascendo und die angeschlossene Schwesterfirma ASCENDO Immersive Audio kooperieren mit dem …
Weiterlesen »Installation: das versteckte Heimkino mit Piega
Mit Beginn des Jahres startet LowBeats eine neue Rubrik: Installing. Hier zeigen wir an besonders gelungenen Beispielen, wie hübsch und auch akustisch geschickt Einbau-Spezialisten ausgewählte HiFi- und AV-Technik in das Ensemble eines Wohnraums integrieren können. Die erste Geschichte ist ein aus unserer Sicht besonders gut geratenes Projekt vom HiFi Forum …
Weiterlesen »Alessandro Quarta plays Astor Piazzolla in 3D-Sound
Zu Besuch in den MSM Studios in der Münchner Theresienstraße. Im größten Studio der Mastering-Spezialisten hat sich eine kleine Schar interessierter Menschen versammelt, um ein bislang einzigartiges Werk zu hören: den knapp 20-minütigen Trailer einer Quasi-Live-Aufnahme des italienischen Geigers und begeisterten Piazzolla Interpreten Alessandro Quarta im Dolby Atmos Tonformat. „Astor …
Weiterlesen »Ascendo AIA auf der High End 2017: Großes Kino
Ascendo AIA auf der High End 2017: Größer geht es kaum. Der zum Heimkino-Spezialisten gereifte HiFi-Hersteller Ascendo stellt zusammen mit Stormaudio (Auro 3D) das weltweit erste, volldigitale Kinosystem mit über 20.000 Watt sinus Gesamtleistung auf der Messe vor. In diesem ultimativen Kino werden die Musikdateien vom Ton- und Bildträger (Blu-ray) …
Weiterlesen »AIA: Großes Kino auf der HIGH END 2016
Die beeindruckendste Vorführung der HIGH END 2016 fand in Raum E214 statt und bediente Auge, Ohr und Zwerchfell gleichzeitig. Hier nämlich hatte Ascendo Immersive Audio (AIA) zusammen mit den Partnern von Barco, Screen Research und Kaleidescape ein echtes Raum-in-Raum-Kino aufgebaut – ähnlich dem Ascendo Demo-Kino in Ansbach. Das Messekino war …
Weiterlesen »LowBeats TV: Arnaud Destinay von Trinnov
Der Name verwirrt, denn er klingt russisch. Tatsächlich aber kommt der Mehrkanal- und Raumkorrektur-Spezialist Trinnov Audio aus dem benachbarten Frankreich. Die Franzosen sind zwar auch im absoluten 2-Kanal-High-End zu Hause, setzen aber vor allem im Mehrkanalbereich derzeit die Messlatte immer höher. Es gibt kaum ein ambitioniertes Vielkanal-Heimkino, wo nicht ein …
Weiterlesen »