Manchmal ist es zum Haare-Raufen: Obwohl die meisten Menschen weltweit eher in beengten Verhältnissen wohnen und dementsprechend ihre Lautsprecher wandnah aufstellen müssen, konzipieren die meisten Lautsprecher-Entwickler ihre Modelle für eine freie Aufstellung im Raum. Was für ein Unfug! Denn damit ist ein dröhniger Bass nicht selten vorprogrammiert. Doch der britische …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Kompaktbox
Test Kompaktbox KEF R3 – Koax in Perfektion
Nach dem überragenden Auftritt der großen Standbox KEF R11 war dieser Test überfällig. Selten hat eine Standbox fast alle Mitglieder der Redaktion so elektrisiert. Aber es gibt ja auch die kleine KEF R3 und damit stellt sich die Frage: Wie viele dieser überragenden Fähigkeiten des R-Serie-Flaggschiffs sind im kleinen Gehäuse …
Weiterlesen »Dynaudio Evoke – die neue Oberklassen-Lautsprecherfamilie
Nachdem Dynaudio mit Xeo und Music ordentlich viel Innovation in den Lautsprechermarkt gebracht hat, konzentrieren sich die Dänen derzeit wieder auf das klassische Geschäft: also auf passive Lautsprecher. Auf der HIGH END 2018 wurden ja schon die Modelle der neuen Confidence-Serie vorgestellt – die allerdings noch auf sich warten lassen. …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Monitor Audio Studio
Der Lautsprecherspezialist Monitor Audio ist hierzulande noch lange nicht so bekannt wie die ebenfalls aus Great Britain stammenden Mitbewerber von B&W und KEF. Was schade ist. Denn Monitor Audio hat ebenfalls schon eine lange Tradition (Gründung 1972) und außerdem eine unfassbar große, attraktive Angebotspalette. Darunter finden sich fünf ausgewachsene Lautsprecher-Linien …
Weiterlesen »Test Bohne Audio BB-10: Aktivbox mit Live-Charakter
Mit Bohne Audio kommt frischer Wind in die Lautsprecher-Szene. Es sind pegelfeste, voll-aktive und DSP-entzerrte 2-Wege-Konstruktionen mit Dipol-Bändchenhochtöner – allesamt klanglich herausragend gute Schallwandler, die einen schönen Gegenentwurf zum heute oftmals etwas weichgespülten HiFi darstellen. Nach einem Besuch im Bohne Audio Showroom in Klosterlechfeld (siehe Report) und der damit verbundenen, …
Weiterlesen »Test B&W 607: so klein kann High End sein
Seit über 25 Jahren steht die Serie 600 bei B&W für möglichst erschwingliche B&W-Werte. Nun haben die Briten die 6. Generation ihrer 600er Serie vorgestellt und LowBeats hatte die Erschwinglichste unter den Erschwinglichen im Test: die kleine Kompaktbox B&W 607. Anfang der 90er Jahre führte im B&W Entwicklungszentrum Dr. John …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Sonus faber Venere 2.0
Wurde vor zehn Jahren der Name „Sonus faber“ ausgesprochen, hat das meist einen Pawlowschen Reflex ausgelöst: Die Menschen griffen unmittelbar zu ihrer Brieftasche. Denn Sonus faber stand im Ruf bildschön und gut-klingend zu sein. Aber auch rasant teuer. Einen Sonus-faber-Lautsprecher konnte sich nur eine Elite leisten. Die Norditaliener hatten fast …
Weiterlesen »Test Kompaktboxen Q Acoustics 3010i und 3020i
Der britische Hersteller Q Acoustics ist so etwas wie das Sinnbild der neuen, globalisierten HiFi-Welt: Die Konzeption entsteht zwar noch im britischen Headquarter, aber schon für das Design und die akustische Entwicklung sorgen externe Spezialisten in Europa; die Produktion erfolgt –klar – in China. So macht man das heute. Und …
Weiterlesen »Test Kompaktbox Gato Audio FM-8: klein, fein, stark
Dänisches HiFi ist immer irgendwie besonders. Wo deutsches oder US-amerikanisches HiFi gern mal burschikos oder einfach nur plump daherkommt, hebt sich das „danish design“ fast immer wohltuend ab. Als hätte die Mutter aller dänischen Audiofirmen, nämlich B+O, seinen nationalen Mitherstellern einen dicken Absatz ins Stammbuch geschrieben: Siehe zu, dass du …
Weiterlesen »Test Canton A45 BS – Kompaktbox mit Standbox-Bass
Für Canton war der Auftritt auf der HIGH END 2017 etwas ganz Besonderes: Die Hessen feierten nicht nur ihren 45. Geburtstag und mit der A45 eine würdige Geburtstags-Standbox, sondern auch die längst überfällige Eröffnung des Canton Webshops. In diesem Webshop verkauft Deutschlands bekannteste Lautsprechermarke ausschließlich Lautsprecher, die im klassischen Handel …
Weiterlesen »Erster Test B&W 705 S2: die perfekte Abbildung
Anfang September hat B&W seine neue 700er Serie angekündigt – siehe LowBeats Bericht – und schließt damit eine Lücke, die von den ehemaligen CM-Modellen gelassen wurde. Zwei dieser sechs neuen 700er-Modelle scheinen wegen des ausgelagerten Hochtöners besonders interessant zu sein: die große 702 S2 und die kompakte 705 S2. LowBeats …
Weiterlesen »Test Quadral Sedan 9: Kompaktbox mit Bändchen
Mit der Quadral Sedan 9 fällt der Apfel nicht weit vom Stamm: Sie ist zwar sehr viel kleiner, ähnelt aber trotzdem in erstaunlich vielen Belangen dem großen Aurum-Flaggschiff Quadral Titan 9, das wir im Sommer 2016 im Test hatten. Ein Bestandteil fiel damals besonders auf: der völlig unaufgeregt und doch …
Weiterlesen »Test KEF LS 50 Wireless – die geniale Aktivbox
KEF LS 50 Wireless: Eine der Kompaktlautsprecher-Ikonen unserer Zeit wird aktiv und kabellos Kräftige Endstufen und modernste Prozessoren und EQs verfeinern den Klang deutlich Das Konzept erlaubt sogar HiRes-Streaming ohne Kabel Hätte man mich gefragt, welchen (passiven) Testlautsprecher der noch jungen LowBeats Geschichte der Hersteller unbedingt aktivieren solle, wäre mir …
Weiterlesen »Test KEF Reference 1 – die überragende Kompaktbox
Die KEF Reference 1 ist der Benjamin der Familie. Bei der vorgegebenen Familien-Standardbreite von 20,5 Zentimetern ist die R1 immerhin 44 Zentimeter hoch und 43 Zentimeter tief. Für eine klassische Kompaktbox ist das ganz schön groß. Aber auf der Schallwand müssen ja der typische Uni-Q Koaxialtreiber und einer der Flachmembran-Tieftöner …
Weiterlesen »Test Dynaudio Contour 20: Absolute Natürlichkeit
Hat HiFi einen bestimmten Klang? Natürlich nicht. Vielleicht hat jeder Musikfreund sein eigenes Klang-Ideal. Meines, das wurde mir beim Test der Dynaudio Contour 20 wieder einmal bewusst, war lange Zeit von Dynaudio bestimmt. Die Dänen setzten Ende der 70er/Anfang der 80er Jahre mit ihren Gewebekalotten, den Mittel- und Tieftönern mit …
Weiterlesen »