Der amerikanische Traum beginnt üblicherweise in einer Garage. In der Regel haben zwei (männliche) Freunde eine Idee, die sie im Schlafgemach eines Automobils austüfteln, um dann mit dem daraus entstehenden Produkt mega-erfolgreich zu werden. Die Garage von Bill Hewlett und David Packard in Palo Alto (Kalifornien) ist dafür ein perfektes …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Marantz
Test Vollverstärker Marantz Stereo 70S: zum Jubiläum nur Feinstes
Premiere: Zum ersten Mal in seiner Geschichte und passend zum 70. Jubiläum baut Marantz seine hauseigene HDAM-Schaltung in ein Modell der Slimline ein. Der Marantz Stereo 70S ist der günstigste Spross im neuen Edeldesign. Zudem wird die neue Medienwelt maximal eingebunden. Aber ob der alte Marantz-Sound ebenfalls einverleibt wurde? Vor …
Weiterlesen »Neue Highend AV-Vorstufe Marantz AV 10 und 16-Kanal-Endstufe AMP 10 lieferbar
Lange genug hat es gedauert bis Marantz eine neue highendige AV-Vorstufe herausgebracht hat. Und auch das passende Endstufen-Sortiment war in die Jahre gekommen. Auf der neuen, gemeinsamen Plattform mit Konzernkollegen Denon entwickelten Plattform erscheint nun der vollständig neu konstruierte Marantz AV 10 Prozessor und eine komplett neue 16-Kanal-Endstufe namens Marantz …
Weiterlesen »Test Marantz Cinema 70s – hochmoderner AV-Receiver in schlank
Richtig highendiges Heimkino ist stets eine Materialschlacht mit riesigen Türmen von Technik und dicken Boxen, oder? Kann sein, muss es aber nicht. Mittlerweile geht das auf hohem Niveau auch in zierlich und dezent – ohne Abstriche an Qualität und Funktionsumfang. Zum Beispiel, wenn man dezente On-Wall-Lautsprecher wie die Inklang Ayers …
Weiterlesen »Deutsche HiFi-Tage 2022: der Messe-Rückblick
Die Messe in Darmstadt ist in vielen Bereichen besonders: Zum Beispiel bietet der Messe-Austragungsort, das sogenannte „Darmstadtium“, die mit Abstand schönste Plattform aller HiFi-Messen (dieser Größe) in Deutschland. Die Räume des Kongress-Zentrums sind luftig, groß, hell und allesamt mit einer akustischen Decke versehen. Man fühlt sich hier einfach wohl – …
Weiterlesen »Soulnote mit neuem Vertrieb in Deutschland: IAD erweitert sein Portfolio
Die IAD in Korschenbroich, galt lange Zeit als „nur“ als Statthalterin der mächtigen International Audio Group (IAD), die so klangvolle Namen wie Audiolab, Quad, Mission oder Wharfedale unter ihrem Dach vereint. Doch nun mausert sich der Deutschland-Vertrieb mehr und mehr zu einem sehr breit aufgestellten Vertrieb mit eindeutig audiophilem Fokus. …
Weiterlesen »Marantz Model 40n im Test: Schön und gut
Remixes großer Hits waren in den 1990ern total angesagt. Und in aller Regel waren sie auch viel cooler als die Originale, ob es sich jetzt um Frankie Goes To Hollywood bis Depeche Mode handelt. Unbestritten waren sie vor allem eines: länger, viel länger. Viel mehr Spaß bei maximaler Abwechslung haben …
Weiterlesen »LowBeats News Sendung 05: Reavon, Marantz, Hegel, Hifi Concention, Norddeutsche Hifi Tage, Arte
Mit etwas Verzögerung haben wir mal wieder eine News-Sendung fabriziert. Diesesmal geht es um Neuheiten bei Reavon Blu-ray Playern, eine Online-Hifi-Convention, die verschobenen Norddeutschen Hifi Tage, einen prall ausgestatteten Marantz Verstärker, ein Roon Update für Hegel Verstärker und wir fragen uns, wie man wohl beim Sender Arte wieder Dolby Digital …
Weiterlesen »News: 8K-HDMI-Switch Denon AVS-3 und Marantz VS3003
Bei Einführung der aktuellen AV-Receiver hatten Denon und Marantz in Sachen HDMI etwas Pech: Manche Kombination aus Spielekonsole und Highend-OLED-TV wollte keine 8K-Auflösung kommunizieren. Der verwendete Chipsatz für das HDMI-Switching konnte einen bestimmten Modus partout nicht weiterleiten – ein Hardwarebug. Als Workarround boten Denon und Marantz nach wenigen Monaten externe …
Weiterlesen »Münchens erster HiFi Klubben: Interview mit Martin Ludwig
Die dänischen HiFi-Klubben sind der größte Verband echter HiFi-Läden in ganz Europa – und somit auch weltweit gesehen eine HiFi-Großmacht. Die Basis ihres Erfolgs ist ein klug ausgesuchtes Programm (mit bezahlbarem, modernem HiFi), das sich eher an ein junges Publikum richtet, eine ebenso kluge Marketing-Strategie mit eigenen Publikationen sowie einem …
Weiterlesen »Test Vollverstärker + CD/SACD-Player: Marantz Model 30 + SACD 30n
Erneut hat Marantz eine highendige Kombination aus Vollverstärker plus CD/SACD-Player auf den Markt gebracht. Das Duo firmiert unter dem Namen Marantz Model 30 /SACD 30n und ist dem Ruby-Gespann aus dem Jahre 2018 technologisch als auch klanglich durchaus ähnlich. Die beiden Neuen haben allerdings Vorteile, die nicht von der Hand …
Weiterlesen »Test Marantz AV7706: Mehrkanal-AV-Vorverstärker mit HEOS
In der Diskussion um die optimale AV-Zentrale gibt es viele Argumente, die gegen Receiver und für Vorverstärker/Endstufen-Kombinationen sprechen – und umgekehrt. Gegen separate Komponenten sprechen der höhere Preis und ihr zusätzlicher Platzbedarf. Dafür sprechen in jedem Fall die klanglichen Vorteile: die separaten Netzteile, deutlich bessere Flexibilität, symmetrische Verkabelung und die …
Weiterlesen »Test Marantz SR7015 – bester AV-Receiver der Oberklasse?
Es ist schon bewundernswert, wie konsequent die Entwickler von Sound United vorgehen. Vor allem für ihre Vorzeige-Marken Denon und Marantz haben sie ein Baukasten-System entwickelt, mit dem sich – so scheint es – jede Preisklasse im AV-Receiver-Bereich perfekt bedienen lässt. LowBeats machte die Probe aufs Exempel und hat sich den …
Weiterlesen »Marantz Model 30: neuer Verstärker, neuer SACD-Player
Heute, am 1. September 2020, fällt das Nachrichten-Embargo, das Marantz über seinen letzten Streich verhängt hatte. Es kommen zwei neue Produkte aus dem Marantz Kern-Segment: ein Vollverstärker und ein CD/SACD/Netzwerkspieler. Beide – und damit sind wir noch tiefer im Kern – kosten jeweils 3.000 Euro. Der neue Vollverstärker heißt Marantz …
Weiterlesen »Test: Marantz PM7000N Vollverstärker mit HEOS Streaming
Im Kern ist der Marantz PM7000N ein ganz klassischer, solider, analoger Mittelklasse-Vollverstärker. Eben das, was Marantz besonders gut beherrscht. Aber da ist noch mehr: Digitale Eingänge und das Konzern-übergreifende HEOS Streaming adeln den PM7000N zu einer Art Multifunktions-Maschine, die ihm – mit viel Zusatznutzen – den Anschluß an die digitale …
Weiterlesen »