Im Grunde ist das European Audio Team (EAT) ein ausgewiesener Röhrenspezialist. Doch seit geraumer Zeit haben die Tschechen auch ihr Herz für Plattenspieler entdeckt, die sie in Kooperation mit dem wohl gewichtigsten Analog-Hersteller der Welt entwickeln. Kein Wunder also, dass auch das kleinste Modell, der EAT B-Sharp, erstaunlich hochklassig ist, …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Riemenantrieb
EAT B Sharp – das flache Subchassis-Laufwerk
Neues gibt es auch vom Analog-Spezialisten EAT. Mit dem EAT B Sharp bringen die Tschechen einen ebenso flachen wie technisch durchdachten und mit 1.300 Euro gar nicht so teuren Plattenspieler auf den Markt beziehungsweise auf die High End 2017. Der Motor des EAT B Sharp ist auf dem Hauptchassis befestigt, …
Weiterlesen »Pro-Ject The Classic: ein LP 12 für 1.000 Euro?
Über das ganze Jahr gesehen war der Pro-Ject The Classic sicherlich eine der auffälligsten Plattenspieler-Neuheiten – eben, weil er so klassisch aussieht und aufgebaut ist. LowBeats TV-Moderator und Youngtimer-Fachmann René Heller hatte den blutjungen Klassiker jetzt im Test. Ab und zu stehe ich baff erstaunt vor einem Regal und bewundere …
Weiterlesen »Test Rega Planar 2-2016 – Neuauflage des Klassikers
Der Zweier ist wieder da: Mit dem Rega Planar 2-2016 schließen die Engländer eine Preislücke und machen damit das wohl beste und musikalischste Komplett-Plattenspielerangebot um 500 Euro – wie der LowBeats Autor Carsten Bussler meint. Als Rega Anfang des Jahres 2011 zuletzt seine erfolgreiche Plattenspielerreihe Planar einem evolutionären Facelift unterzog …
Weiterlesen »Rega Planar 3-2016: der erste Test
Der frühere Planar 3 war ja eine Art Legende. Unter all den in der Regel sowieso sehr preiswürdigen Rega Plattenspielern war er immer so etwas wie der preiswürdigste. Rega Chef Roy Gandy hatte gerade für ihn immer ein besonderes Faible. Als nun der neue Rega Planar 3-2016 als Nachfolger des …
Weiterlesen »