Themen-Archiv: Roon

Test Marantz Cinema 70s – hochmoderner AV-Receiver in schlank

Im Test: Slimline-Receiver Marantz Cinema 70s mit Dolby Atmos, HEOS Streaming im neuen Marantz-Design. 1.000 Euro (Foto: R. Vogt)

Richtig highendiges Heimkino ist stets eine Materialschlacht mit riesigen Türmen von Technik und dicken Boxen, oder? Kann sein, muss es aber nicht. Mittlerweile geht das auf hohem Niveau auch in zierlich und dezent – ohne Abstriche an Qualität und Funktionsumfang. Zum Beispiel, wenn man dezente On-Wall-Lautsprecher wie die Inklang Ayers …

Weiterlesen »

Roon 2.0 Update: mobiles Streaming vom eigenen Server via ARC-App

Roon 2.0 Update: mobiles Streaming vom eigenen Server via ARC-App (Foto: R. Vogt)

Seit ich vor fünf Jahren Roon das erste Mal einsetzte, hat es mich begeistert. Man entdeckt seine eigene Musiksammlung ganz neu und genießt besseren Klang als beim konventionellen DLNA-Streaming. Die Software wird stets weiterentwickelt. So weit, so gut. Doch nun gab es am Abend des 20. September 2022 einen komplett …

Weiterlesen »

Roon Ready: HEGEL H390 und H590 erhalten Zertifizierung

Roon Ready: HEGEL

Die Vollverstärker von Hegel sind ja eh eine Wucht – wie verschiedene Tests bei LowBeats nachdrücklich unter Beweis gestellt haben. Aber nun haben die Norweger sozusagen noch eine kleine Lücke zur Perfektion ihrer Vollverstärker H390 und H590 geschlossen: Die beiden haben jetzt die RR-Zertifizierung. Nachdem der H120 und H190 schon …

Weiterlesen »

News: Bryston BR-20 nun mit Roon Streaming an Bord

Bryston BR-20 Vorverstärker/Streamer erhält vollständige Roon Unterstützung als Update (Foto: Bryston)

Made in Canada: Die Firma Bryston stellt seit 35 Jahren feinste Profi- und HiFi-Elektronik her. Nun ist bei uns auch der aufwändig audiophil gestaltete Vorverstärker/Streamer Bryston BR-20 erhältlich und wird wie alle Geräte nordöstlich von Toronto gefertigt. Der Hersteller aus Ontario kombiniert hier eine prall ausgestattete analoge Vorstufe mit symmetrischen …

Weiterlesen »

Melco S10: Audio-Switch für High-End im Netzwerk

Melco S10 Audio-Switch

In puncto Netzwerktechnik ist auch der High-Ender größtenteils auf schnöde Computertechnik angewiesen. Mit diesem Makel räumt der Streaming-Spezialist Melco nun auf, denn die Japaner bringen mit dem S10 einen aktiven Audio-Switch auf den Markt, der qualitativ einzigartig ist. Dieser Switch hat mit den herkömmlichen Switches vom Computer-Grabbeltisch ungefähr so viel …

Weiterlesen »

Der Roon-Report: ein Triumphzug durch die HiFi-Industrie

Roon Report Startbild

In diesem Artikel möchten wir den beachtlichen Erfolg der serverbasierten Musikverwaltungs- und Streaming-Anwendung Roon beleuchten. In nur wenigen Jahren stieg diese Lösung zur wohl meist gefragten Anwendung für anspruchsvolle Digital-Musikhörer auf. Was steckt hinter diesem Triumphzug? Der Roon-Report gibt Antworten. Ganz ohne Hintergrund geht es nicht. Wer Roon verstehen will, …

Weiterlesen »

Electrocompaniet + Roon: High End wird smart

EC goes roon

Nun also auch Electrocompaniet. Die Norweger sind ja fest im High End zu Hause. Aber sie haben auch seit langem schon die Moderne im Blick und setzen dabei auf Electrocompaniet + Roon. Auch bei LowBeats schätzen wir ja sehr die Möglichkeiten und die Übersicht, die Roon bietet: Kollege Raphael Vogt …

Weiterlesen »

Roon 1.8: die überlegene Musikplattform wird noch besser

Roon 1.8

Im Netz gab es schon Vorbeben, nun ist die Katze aus dem Sack: Roon, die wohl beste Musik-Plattform am Markt, kommt mit noch mehr Funktionen und neuem Auftritt. Roon 1.8 hat ein neues Layout, das an ein modernes Museum erinnert. Der hiesige Vertrieb (ATR – Audio Trade) beschreibt es so: …

Weiterlesen »

Test Musikserver Antipodes K40: High End Klang nicht nur mit Roon

Antipodes K40: Highendiger, aufrüstaber Musikserver für Roon, Plex & Co., 9400 Euro (Foto: R. Vogt)

In Neuseeland gehen die Uhren etwas anders – manche sagen: genauer. Denn hier forschen die Digitalspezialisten von Antipodes und entwickeln ihre hochgenauen Musik-Server. Wir durften ja mit dem Antipodes CX schon eine audiophile Kostprobe nehmen. Aber natürlich haben die Neuseeländer noch deutlich Ambitionierteres im Programm – zum Beispiel den Antipodes …

Weiterlesen »

Test Roon Nucleus+: High End Musikserver für die ganze Familie

Roon Nucleus Front

Roon, die wohl high-endigste und ausgereifteste Software zur Musikverwaltung und -wiedergabe, kennt inzwischen fast jeder. Voraussetzung für deren Nutzung ist neben einer Jahres- oder Lifetime-Lizenz immer auch ein spezieller Server, der sogenannte Core. Mit dem Nucleus bzw. Nucleus+ hält Roon dafür hauseigene Lösungen parat. LowBeats hat sich ausgiebig mit dem …

Weiterlesen »

Test Antipodes CX Music Server: Roon und überlegenes USB-Audio

Antipodes Music Server CX: Highend-Server mit USB-Audio-Interface für Roon und andere Server- und Client-Systeme. 7.790 Euro (Foto: R. Vogt)

Von unseren Antipoden in Down Under, genauer gesagt in Neuseeland, kommen nur wenige, dafür aber fast durchgehend sehr edle HiFi-Komponenten. So auch von der kleinen, aber feinen Hightech-Schmiede mit dem passenden Namen Antipodes. Seit gut zehn Jahren stellen hier, auf der anderen Seite der Welt, passionierte Highender passionierte Musikserver her …

Weiterlesen »

Denon und Marantz: 59 Geräte sind ab jetzt Roon-tested

Denon AVR-X8500H: Der neue Highend-AV-Receiver ist wahlweise in silber... (Foto: Sound United)

Roon rules: Auch Sound United LLC, die Muttergesellschaft von Denon, Polk Audio, Marantz, Definitive Technology, Classé und Boston Acoustics, bemüht sich schon länger intensiv um die einzigartige Plattform. Offenkundig mit Erfolg. Heute wurde bekannt, dass 59 Komponenten von Denon und Marantz die Roon Tested-Zertifizierung erhalten haben. Ein gute Nachricht. Musikliebhaber …

Weiterlesen »