Mit der Vorstellung des neuen Mac mini mit M4-Prozessor im vergangenen November hat Apple einen echten Hit gelandet. Die in Design, Größe und Technik überarbeitete Plattform des kompakten Desktop-Rechners ist in vielerlei Hinsicht wegweisend. Warum das so ist und wieso dieser Computer ausgerechnet für Musik- und HiFi-Freunde eine heiße Empfehlung …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Roon
Test Marantz LINK 10n Streaming-DAC-Vorverstärker: Das Fort Knox für Streaming
Mit dem Link 10n Streaming-DAC-Vorverstärker vervollständigt Marantz sein Leuchtturm-Projekt „Serie 10“. Nach dem rein analogen Model 10 Vollverstärker und dem nicht minder spektakulären Player SACD 10 erweitert der Link 10n das Paket um die Streamingwelt. Natürlich mit der selben Kompromisslosigkeit in Sachen Schaltung und Material, wie bei seinen Geschwistern. Hat …
Weiterlesen »Silent Angel Rhein Z1C Musikserver vorgestellt
Silent Angel aus China hat sich in den vergangenen Jahren mit einigen überzeugenden Digital-Audio-Komponenten einen ausgezeichneten Ruf bei uns erworben. Diverse Tests bei LowBeats (siehe Links unter dem Artikel) unterstreichen das. Zudem kümmert sich der deutsche Silent-Angel-Vertrieb IAD hierzulande äußerst rührig um die Marke. Zu den Highlights von Silent Angel …
Weiterlesen »Test: Roon Nucleus One – preiswerter Komplett-Musikserver
Roon Labs, die seit kurzer Zeit zum Samsung/Harman-Konzern gehören, kommen mit einer nächsten Generation eigener Musikserver. Der Knaller unter den Servern soll dabei die kleine Maschine namens Roon Nucleus One sein, die dem Nucleus nachfolgt und bei vergleichbarer Leistungsfähigkeit nur einen Bruchteil kostet. Ein Topmodell namens Roon Nucleus Titan folgt …
Weiterlesen »ROON jetzt wieder offline nutzbar (und TIDAL Max Unterstützung)
Oft genug haben wir in den vergangenen Jahren die Qualitäten der serverbasierten Musikverwaltung und Streaming-Software Roon gelobt. Roon ist und bleibt der Goldstandard auf diesem Gebiet. Keine andere Musik-App und Streaming-Software bietet bessere Usability, markenübergreifende Kompatibilität mit hunderten von Audiokomponenten und beste Hi-Res Klangqualität beim Online-Streaming oder der Wiedergabe von …
Weiterlesen »Test Auralic Altair G1.1 Streaming-DAC: To Serve and to Delight
Auralic gehört zu den Pionieren der modernen Generation von Audio-Streaming-Komponenten und sollte dementsprechend schon einen ordentlichen Erfahrungsschatz angesammelt haben. Ob der rund 3.000 Euro teure Streaming-DAC Auralic ALTAIR G1.1 diesem sehr hohen Anspruch gerecht wird, hat LowBeats überprüft. So viel sei verraten: die Antwort lautet ja – wenngleich mit kleinen …
Weiterlesen »News: Roon von Harman International (Samsung) gekauft
Am 28.November 2023 wurde bekannt, dass die beliebte Musikverwaltungs- und Streaming-Anwendung Roon an Harman International (Samsung) geht. Ein Verkauf, der tatsächlich für alle Beteiligten interessante Entwicklungschancen bieten könnte. In der Beschreibung der originalen Pressemitteilung heißt es zunächst, dass Roon mit all seinen bestehenden Strukturen und Personal als eigenständiges Unternehmen bestehen …
Weiterlesen »Antipodes-Server auf den neuesten Stand gebracht
Antipodes, der neuseeländische Audio-Spezialist für Musikserver, hat seine gesamte Produktpalette überarbeitet. Das heißt: Es gab eine klangliche Optimierung und ein Facelift für alle Antipodes-Server der Audio G4 Series, für die Oladra- und KALA-Modelle. Zum Hintergrund: Die Geräte von Antipodes machen einen seltenen und geschickten Spagat. Sie vereinen Roon Server und …
Weiterlesen »Vertriebswechel: Roon Nucleus bei Dynaudio
Die unter HiFi-Kennern beliebte Musikverwaltungs- und Streaming-Anwendung Roon stellt auch überzeugende Hardware her, wie etwa den Roon Nucleus. Dieser und sein Bruder Nucleus+ sind nun ab sofort über Dynaudio Deutschland zu haben. Bisher hatte Audio-Trade aus Mühlheim an der Ruhr die Roon-Produkte in Deutschland vertrieben. Über die Gründe des Wechsels …
Weiterlesen »Qobuz ist DER audiophile Streamingdienst und Download-Anbieter
Dem regelmäßigen LowBeats-Leser ist es schon aufgefallen: Seit diesem Jahr verlinken wir bei allem, was Musik angeht, ob beim Testen oder als Rezension, fast immer zu Qobuz. Das hat seine Gründe. Der französische Anbieter gehört seit 2008 gemeinsam mit Tidal zu denjenigen Anbietern, die Musik mindestens in CD-Qualität bieten, also …
Weiterlesen »Roon Muse: Mobile-Streaming jetzt mit EQ und mehr
Roon macht gerade einen Fortschritt nach dem anderen. Roon, das ist der geniale Server, der die eigene Musik sowie Streaming via Tidal und Qobuz in schönster Präsentation und bester Klangqualität bietet. Seit Ende 2022 kann Roon mit der Funktion ARC die Musik von zu Hause auf ein Mobilgerät streamen und …
Weiterlesen »Roon 2.0: Roon ARC für unterwegs und im Auto, mehr Texte in Deutsch
Wer mit Audio-Streaming á la Spotify & Co. groß geworden ist, der schätzt die universelle Verfügbarkeit und den Komfort, “seine” Musik von zu Hause auch in der Bahn oder dem Auto hören zu können. Und genau das bietet nun auch Roon in der Roon ARC Version: Musik vom eigenen Server, …
Weiterlesen »Neuer Streamer & Word Clock: Silent Angel Bremen B2 & Word Clock Genesis GX
Silent Angel ist spätestens seit dem Rhein Z1, den ich seit seinem Test als Roon Core einsetze, einer meiner gerne genannten Geheimtipps. Das Unternehmen mausert sich aber mehr und mehr zu einem digitalen Vollsortimenter mit Komponenten unterschiedlichster Art und Preisklassen. Nun bringt der deutsche Silent Angel-Vertrieb IAD zwei weitere spannende …
Weiterlesen »Test: rooExtend Box integriert Lautstärkeregler, DLNA und sogar Phono in Roon!
Wer Roon nicht kennt der hat’s verpennt! Der clevere Streamingserver stellt immer noch das Maximum in Sachen Streaming-Komfort und Klangqualität für zu Hause dar. Und seit dem 2.0-Update kann man diesen Dienst auch unterwegs nutzen. Wer es noch nicht selbst probiert hat, sollte sich den LowBeats-Workshop mit der Video-Reihe anschauen, …
Weiterlesen »Test Marantz Cinema 70s – hochmoderner AV-Receiver in schlank
Richtig highendiges Heimkino ist stets eine Materialschlacht mit riesigen Türmen von Technik und dicken Boxen, oder? Kann sein, muss es aber nicht. Mittlerweile geht das auf hohem Niveau auch in zierlich und dezent – ohne Abstriche an Qualität und Funktionsumfang. Zum Beispiel, wenn man dezente On-Wall-Lautsprecher wie die Inklang Ayers …
Weiterlesen »