Vor knapp zwei Jahren kam das Sonos Play:5 heraus und überzeugte nicht zuletzt mit seiner neuen, smarten Einmessautomatik namens TruePlay. Diese nutzte einfach das Mikrofon des iPhones, um den Lautsprecher an die bevorzugten Hörplätze und den Raum anzupassen. Doch freuen konnten sich nicht nur die Käufer des neuen Streaming-Produkts. TruePlay …
Weiterlesen »Soundbars
Test Nubert nuPro AS-450 – reduziert auf das Maximum
Der Soundbar Nubert nuPro AS-450 ist konsequent auf bestes Stereo gezüchtet Rekordwerte für Bass-Tiefgang und -Pegel, die aber im Alltag gezähmt werden müssen Unüblich puristische Ausstattung Purist, der. Bezeichnet die Geisteshaltung eines Menschen, der nach Reinheit geistiger Schöpfung steht und versucht, sie von „fremden“ Zutaten zu befreien (Wikipedia). Nubert, Günther …
Weiterlesen »Test Bose SoundTouch 300: Soundbar im Sonos-Style
Bose bringt seine SoundTouch-Serie auf ein neues Level: Mit ihrem neuen Soundbar, der sich durch einen Subwoofer ergänzen lässt, wollen die Amerikaner den Abstand auf Sonos weiter verkürzen. Denn eine Heimkino-Lösung fehlte bislang noch im SoundTouch-Programm. Diese Lücke füllt nun der Bose SoundTouch 300, dessen Konnektivität die Möglichkeiten des Sonos-Systems …
Weiterlesen »Test Soundbar Canton DM 90.3: Kraft und Dynamik
Bei Canton, Deutschlands größtem Lautsprecherhersteller, ändert sich die Haltung zu Surround. Noch vor einigen Jahren hatte man mehr Center-Lautsprecher als alle anderen Anbieter und damit sehr viele Surroundsets beziehungsweise Kombinationsmöglichkeiten im Programm. Das ist im Grunde noch immer so. Doch der Wandel in der Käufergunst hin zu Soundbars- und -Decks …
Weiterlesen »Teufel Cinebar 52 THX: Bar jeder Kompromisse
Die Firma Lautsprecher Teufel aus Berlin schnürte ein All-inklusive-Paket für waschechte Kinofans. Ihr Cinebar 52 schmückt sich sogar mit dem THX-Siegel. Das konnte im Bereich der Soundbars bisher nur sein Vorgänger Cinebar 51 THX von sich behaupten. Der befreite alle, die sich bei Action-Filmen einen mächtigen Punch von Spezialeffekten wünschten, …
Weiterlesen »Focal Dimension: Bester Soundbar bis 1.000 Euro
Mit dem Focal Dimension griffen die französischen Lautsprecher-Spezialisten den Soundbar-Trend relativ spät, aber sehr nachhaltig auf. Der erste Soundbar von Focal kommt als modulare Lösung. Der Dimension passt sich sehr smart den Bedürfnissen des Benutzers an. Der 6,5 cm schlanke Soundbar mit seinen fünf patentierten 10-cm-Breitband-Chassis lässt sich an der …
Weiterlesen »Test: Die besten Soundbars des Jahres Teil 1
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch nicht nur das Wetter ist sonnig. Sonnige Aussichten bringt das Jahresende auch für alle, die einen Soundbar für ihren Flat Screen suchen. Im ersten Teil unserer Marktübersicht über die besten Soundbars 2015 nahmen wir uns vier besonders interessante Modelle unterschiedlicher Preisklassen vor. Die …
Weiterlesen »Magnat Sounddeck 150: super Ton für 400 Euro
Das Magnat Sounddeck 150 ist extrem flach und mit einem potenten 2.1-Lautsprechersystem ausgestattet, das auch Surround beherrscht, sowie mit vier Digitaleingängen inklusive USB. Dazu ist es auch Bluetooth-fähig. Und alles für 400 Euro … Viel flacher kann man so ein Sounddeck nicht bauen. Jedenfalls nicht, wenn überhaupt noch Bass rauskommen …
Weiterlesen »Test: Sounddeck Nubert nuPro AS-250
Es gibt Marken, die sich über Design-Anspruch definieren und solche, die Fakten, Fakten, Fakten im Fokus haben. Dem Kenner fällt zur zweiten Gruppe an vorderster Front Nubert ein. Der auf eine 40-jährige Erfolgsstory zurückblickende Schwäbische Direkt-Anbieter ist besessen davon, immer ein Maximum an Klang aus einem Produkt-Budget oder Format heraus …
Weiterlesen »Test: Soundbar Bose Solo 5 TV Sound System
Während sich HiFi- und Surround-Fans schon mit dem Gedanken plagen, ob Soundbars überhaupt eine Alternative zu separaten Lautsprecher-Systemen sind, gilt das für preiswerte Lösungen wie das Bose Solo 5 TV Sound System ganz besonders. Taugt das was bei den Abmessungen und dem Preis? Der gerade mal 54,8 x 7 x …
Weiterlesen »Q Acoustics Media 4: der audiophile Soundbar
Kein HDMI, kein USB, keine Surround-Modi, dafür aber top-moderne BMR-Treiber sowie Bluetooth 4.0 und aptX. Ist der Q Acoustics Media 4 die britische Variante des Soundbars? Aber nur vom Konzept her. Äußerlich ist der Media 4 tiptop. Das Holzgehäuse ist sauber foliiert, den Abschluss vorn bildet ein Gitter, das exakt …
Weiterlesen »