Musikhören im Nahfeld hat einen ganz besonderen Reiz: Unbeschadet von raumakustischen Einflüssen kann man ganz und gar in die Klangwelten der Aufnahme eintauchen – sozusagen Musikgenuss pur. Genau für diesen Zweck wurde die Nubert nuPro A-100 geschaffen: Dank ihrer knappen Abmessungen von gerade mal 16,5 x 27 x 16,5 Zentimetern …
Weiterlesen »Jürgen Schröder
Test Nubert nuPro AW-350: der Wohlklang-Woofer
Eigentlich habe ich mir ja beim Auspacken des Nubert nuPro AW-350 für unseren großen nuPro Familientest im Zubehör-Pack endlich mal eine freundlich lächelnde Nubine erhofft, die als Maskottchen aller Nubert-Woofer auf einem solchen thront – Fehlanzeige. Es war wieder nur der freundlich lächelnde, männliche Nubi. Vielleicht liegt es daran, dass …
Weiterlesen »Neues Multiton Lautsprecher-Messverfahren bei LowBeats
Schon vor mehr als 40 Jahren trat der weltweit erfolgreiche, noch immer hochgeschätzte BBC-Kompaktmonitor LS 3/5 A den tönenden Beweis an, dass man auch mit vergleichsweise kleinen Lautsprechern anspruchsvoll Musik hören kann. Auch beim Direktvergleich im LowBeats Klang Orakel stellt man immer wieder überrascht fest, wie gut kleine Lautsprecher à …
Weiterlesen »Die Martina-Schöner-Show bei Fastaudio
Die Erfinderin des exklusiven L’Art du Son Vinyl-Zubehörs und des wohl weltbesten Plattenspielers gibt sich die Ehre: Martina Schöner zeigt kommenden Freitag und Samstag, 15. und 16. September bei Fastaudio den Transcription Reference von L’Art Du Son Hausherr Thomas Fast läd herzlich ein, feinste Analogtechnik im „ältesten HiFi-Studio der Welt“ …
Weiterlesen »Session Victim Listen To Your Heart: Aufforderung zum Tanz
Listen To Your Heart heißt das nunmehr dritte Album des Hamburger Duos Session Victim. Als „Two Man House Band“ bezeichnen sich die beiden DJs, Produzenten und Multiinstrumentalisten Hauke Freer und Matthias Reiling. Die Musik von Session Victim Listen To Your Heart bewegt sich stilistisch denn auch im Bermuda-Dreieck zwischen Disco, …
Weiterlesen »Netzwerk-Player Yamaha NP-S303
Auf dieses Gerät dürften nicht nur wir bei LowBeats lange gewartet haben: Mit dem NP-S303 stellt der japanische HiFi-Spezialist Yamaha seinen neuen, multifunktionalen Netzwerkspieler vor. Er wird bereits ab Ende Juli zum Preis von 349 Euro erhältlich sein. In puncto Abmessungen, Design und Technik ist der Yamaha NP-S303 perfekt auf …
Weiterlesen »Test Marantz SA-10: Top DAC-CD-SACD-Player
Zu den rühmlichen Ausnahmen des eher unrühmlichen Mondpreis-Trends im HiFi gehören unbedingt die Komponenten des japanischen Audio-Spezialisten Marantz: Obwohl sie klanglich ebenso wie technologisch stets ganz vorn mitspielen, bewegen sich die Preise selbst der edelsten Marantz-Bausteine stets im Rahmen des Irdischen. Bestes Beispiel hierfür ist der neue Top-Class-CD/SACD-Spieler und D/A-Wandler …
Weiterlesen »Klassik Lounge Summer Vol.2 (compiled by DJ Nartak)
Jüngst erschienen beim deutschen Edel-Label Lemongrassmusic und erhältlich auch im klassikradio shop: die 2-CD-Compilation Klassik Lounge Summer Vol.2 – compiled by DJ Nartak. Das klingt nach leichter Muse: Wandelt Deutschlands derzeit wohl profiliertester Downtempo-„Perlentaucher“ Nartak Schübel – vor allem bekannt durch seine hinreißend atmosphärischen, nächtlichen „Nightflights“ auf klassikradio – nun …
Weiterlesen »Test Questyle CMA600i: DAC-Pre- und Headphone-Amp
Hierzulande seit etwa zwei Jahrzehnten verfügbar, ist HiFi „Made in China“ mittlerweile längst den Kinderschuhen entwachsen. Lockten HiFi-Komponenten aus dem fernen Osten früher vorwiegend mit gnadenlosen „Materialschlachten“ in Old-School-Technik zu Dumpingpreisen, zeigt man sich heute in technischer Hinsicht ausgesprochen selbstbewusst und kann darüber hinaus auch mit standesgemäßer Verarbeitung aufwarten. Bestes …
Weiterlesen »Lokaltermin: Wolf von Langa bei Fast Audio
Wer keine Gelegenheit hatte, auf der High End 2017 die neue Wolf von Langa Audio Frame X Lautsprecherfamilie hören zu können (oder wegen des dichten Gedränges gar nicht erst durchkam), dem bietet sich nun eine fantastische Gelegenheit, das nachzuholen. Am kommenden Freitag, den 9. Juni, sowie am Samstag, den 10. …
Weiterlesen »Test: DAC-Pre-Headphone-Amp Fostex HP-A4BL
Dass der japanische Traditionshersteller Foster Electric unter seiner Hausmarke Fostex hochwertige Lautsprecher und Kopfhörer herstellt, wissen LowBeats Leser spätestens seit unserem Test des hervorragenden Edel-Hörers Fostex TH610. Dass die Japaner aber auch hochwertige Audio-Elektronik wie den nachfolgend vorgestellten DAC-Preamp und Kopfhörerverstärker Fostex HP-A4BL produzieren, ist in der HiFi-Welt eher weniger …
Weiterlesen »News zur High End 2017: Lautsprecherfamilie Elac Adante
Offensichtlich hat sich der Kieler Audiospezialist Elac vorgenommen, seinen Auftritt auf der diesjährigen High End ebenso erfolgreich zu gestalten wie seine bestens besuchte Jubiläums-Veranstaltung im letztem Jahr. Dazu könnte die neue, auf der High End 2017 erstmals präsentierte Boxenfamilie Elac Adante auf jeden Fall beitragen. Schon seit einiger Zeit gibt …
Weiterlesen »Test Fostex TH610 – bester Over Ear Kopfhörer unter 1000 Euro?
Der nobel daherkommende Fostex TH610 ist das neueste Modell unter den HiFi-Hörern des japanischen Audio-Spezialisten. Im ProAudio-Bereich weltweit im Einsatz, sind Fostex-Produkte in der HiFi-Szene noch nicht allzu oft anzutreffen – allerdings nur scheinbar, denn die Fostex-Konzernmutter Foster Electric zählt schon seit knapp 60 Jahren mit rund 50.000 Mitarbeitern zu …
Weiterlesen »DAC-Kopfhörerverstärker Sennheiser HDV 820
Am vergangenen Wochenende beim Tokyo Headphone Festival 2017 feierte er seine Premiere: der neue DAC-Headphone-Preamp Sennheiser HDV 820. Er tritt die Nachfolge seines berühmten Vorgängers Sennheiser HDVD 800 an; dieser machte vor einigen Jahren den Auftakt zum Thema DA-Kopfhörerverstärker des Kopfhörer- und Mikrofon-Spezialisten aus Hannover. Man muss kein Prophet sein, …
Weiterlesen »Großes Firmware-Update für RME ADI-2 Pro
Wohl kaum ein anderer USB-DAC-Preamp hat bei seiner Markteinführung dermaßen viel Staub aufgewirbelt wie der RME ADI-2 Pro. Das verwundert nicht, ist er doch mit seinem schier grenzenlosen Funktionsumfang, kompromissloser Technik und herausragendem Klang eine echte Ausnahmeerscheinung: Selten fielen die Beurteilungen der Fachmagazine so einhellig positiv aus wie beim ADI-2 …
Weiterlesen »