Jürgen Schröder

Avatar-Foto
Toningenieur, R&D-Spezialist und das (mess-)technische Gewissen von LowBeats. Kümmert sich am liebsten um Wissens-Themen, Musik und den spannenden Bereich zwischen Studio und HiFi.

Mobiler Digital-Audio-Player Onkyo DP-S1

Onkyo DP-S1 dark scene

Damit mobile digitale Audio-Player (DAPs) ihren Namen auch wirklich verdienen, sollten sie natürlich möglichst kompakt ausfallen. Das dachte sich auch der japanische Audio-Spezialist Onkyo: Nach dem im letzten Jahr eingeführten, sehr erfolgreichen Onkyo DP-X1 präsentieren die Japaner nunmehr das Modell DP-S1. Der wesentliche Unterschied kommt denn auch bereits im Namen …

Weiterlesen »

Test: Geniales 3D-Mikrofon Sennheiser Ambeo VR Mic

Sennheiser Ambeo VR Mic

Ob YouTube 360⁰, Facebook 360⁰ oder Vimeo 360⁰ – „Virtual Reality“, abgekürzt VR, hält derzeit massiv Einzug in sämtliche mediale Welten. Weil realistischer 3D-Ton dabei natürlich nicht fehlen darf, hat sich der Hannoveraner Mikrofon- und Kopfhörerspezialist Sennheiser bereits vor zwei Jahren klar zum Thema „Immersive Audio“ bekannt: Ambeo heißt das …

Weiterlesen »

Test DAC-Streaming-Amp Micromega M-One 100

Micromega M-One 100 Display

Smarte HiFi-Systeme, die mehrere Komponenten in einem kompakten Gehäuse vereinen, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Dieser Maxime folgt auch der hier vorgestellte Micromega M-One 100 aus der neuen M-One-Serie des französischen Audio-Spezialisten. Er kombiniert die Funktionen D/A-Wandler, Netzwerkstreamer und Bluetooth-Empfänger mit einem sehr gut ausgestatteten, leistungsfähigen Vollverstärker. Dies alles bringt er …

Weiterlesen »

Test: Aktiver Standlautsprecher Manger MSMs1

Manger MSMs1 Scene

Wohl kaum ein anderer Lautsprecher in der HiFi-Welt zeigt mehr Eigenständigkeit als einer aus der Manufaktur Manger Audio, ansässig im fränkischen Mellrichstadt. Musterbeispiel hierfür ist ohne Frage der hier vorgestellte, aktive Standlautsprecher Manger MSMs1 – zu allererst mal optisch, denn sein ausgesprochen ästhetisches Erscheinungsbild ist schlichtweg umwerfend: Genau so etwas …

Weiterlesen »

Test: Aktivlautsprecher-Set Eve Audio SC203

Eve Audio SC203

Das Aktivlautsprecher-Set Eve Audio SC203 ist für anspruchsvolle Anwendungen gedacht, bei denen es vor allem auf hohe Mobilität bei geringem Platzbedarf ankommt. Solche Fälle sind im Prosumer- oder professionellem Umfeld gar nicht so selten: Man denke nur an unterwegs produzierende Musiker und „in the box“ arbeitende Toningenieure oder DJs, die …

Weiterlesen »

Test: DAC-Vollverstärker Elac EA101EQ-G

Elac EA101EQ-G Front

Elac EA101EQ-G – kryptischer hätte der Kieler Traditionshersteller seinen neuen Vollverstärker kaum nennen können. Weitaus griffiger ist da schon der Name, der sich hinter dem Kürzel EA verbirgt: Element Amplifier. Das signalisiert bereits, dass sich der EA101EQ-G schwerpunktmäßig an HiFi-Ein- oder Umsteiger wendet, was sein Verkaufspreis von 699 Euro denn …

Weiterlesen »

Neue Standlautsprecher-Musiksysteme Lyravox Karl und Karlotta

Lyravox Karl scene

Der in Hamburg ansässige Audio-Spezialist und Hersteller edler All-In-One-Musiksysteme Lyravox erschließt auf den dieses Wochende stattfindenden Norddeutschen HiFi-Tagen 2017 eine neue Dimension in Sachen integrierter High-End-Anlagen. So sind die beiden vollaktiven Standlautsprecher-Systeme Lyravox Karl und Karlotta Schallwandler und Programmquelle in einem. lassen aber auch den Anschluss externer Tonquellen zu. Der …

Weiterlesen »

Test: Aktivlautsprecher Nubert nuPro A-600

Nubert nuPro A-600

Sieht man mal von den beiden Soundbars nuPro AS-250 und nuPro AS-450 ab, ist die nagelneue Nubert nuPro A-600 die bislang größte Nicht-Standbox der nuPro Aktivboxen Familie des Lautsprecher-Spezialisten aus Schwäbisch Gmünd. Vom Wesen her ein Kompaktlautsprecher, ist dieser Begriff angesichts ihrer stattlichen Abmessungen von 27 x 60 x 32 …

Weiterlesen »

Test: Aktiver Nahfeld-Monitor Elac AM 200

Elac AM 200 Front mit LED

Mit dem Elac AM 200 wagt der Kieler HiFi- und Lautsprecher-Spezialist den ersten Schritt in das weite Feld (semi-)professioneller Nahfeldmonitore. „Jetzt auch noch Elac – tummeln sich nicht schon mehr als genug Anbieter in diesem Segment?“ werden sich manche Ton-Aktive jetzt fragen. Was sie wahrscheinlich nicht wissen: Bei Elac ist …

Weiterlesen »

Test: Streaming-DAC-Preamp Teac NT-503DAB

Teac NT-503DAB front black

Gäbe es eine Kauf-Mich-Plakette für HiFi-Gerätschaften, der Teac NT-503DAB hätte sie auf jeden Fall verdient. Mit seinem ansprechend gestylten Gehäuse in ausnehmend guter Verarbeitung wirkt er nicht nur auf Haptiker geradezu unwiderstehlich – auch lockt er trotz kompakter Abmessungen mit einem ungewöhnlich prall gefüllten Feature-Paket. Wie der Name bereits verrät, …

Weiterlesen »

Kabelklang im HiFi – Mythos oder Realität?

Vom Kabelklang Profi: HMS-Elektronik Armonia LS

Wohl kaum ein HiFi-Thema wird so kontrovers diskutiert wie der Einfluss von Kabeln auf die Klangqualität. Nicht ganz zu Unrecht: Denn hinsichtlich klanglicher und technischer Versprechen lehnen sich viele Audiokabel-Hersteller ganz schön weit aus dem Fenster – speziell, was das Ausmaß der mit Kabeln erzielbaren, klanglichen Verbesserungen betrifft. 

Wer jedoch …

Weiterlesen »

Endlich: Nubert nuPower A ab sofort lieferbar

Nubert nuPower A ab sofort lieferbar

Eine lange, durchaus bewegte Geschichte findet nun ihr wohlverdientes Happy End: „Nubert nuPower A ab sofort lieferbar“, vermeldet die HiFi-Schmiede in Schwäbisch-Gmünd. Kurz vor der High End 2016 hatte Nubert den kraftstrotzenden Stereo-Endverstärker nuPower A vorgestellt, der als kompromisslose, durchwegs analog arbeitende Alternative zum kompakten Schaltverstärker Nubert nuPower D konzipiert …

Weiterlesen »

LowBeats Klang Orakel übersichtlicher und schneller

LowBeats Klang Orakel übersichtlicher und schneller

Ob Lautsprecher, Kopfhörer oder Tonabnehmer: Über 62.000 mal ist das LowBeats Klang Orakel mittlerweile bereits befragt worden und hat sich damit längst zur festen LowBeats Institution gemausert. Zeit für eine Beförderung: Wir haben das Klang Orakel übersichtlicher und schneller gemacht. Für leichteren Zugriff verfügt das Klang Orakel jetzt über einen …

Weiterlesen »

Test RME ADI-2 Pro: ADDAC-Headphone-Preamp

RME ADI-2 Pro Front view

Der brandneue RME ADI-2 Pro stellt ohne Frage einen weiteren Meilenstein in der nunmehr 20-jährigen Firmengeschichte des deutschen Audio-Spezialisten dar. Das aus gleich mehreren Gründen: Zum einen richtet sich der ADI-2 Pro erstmals direkt auch an HiFi-Anwender, zum anderen ist er uneingeschränkt ohne Computer nutz- und konfigurierbar, da er vollständig …

Weiterlesen »

LowBeats Klang Orakel Standlautsprecher

LowBeats Klang-Orakel Standlautsprecher

Wer mit einem Standlautsprecher als Schallwandler liebäugelt, ist hier genau an der richtigen Adresse: Alphabetisch aufgelistet finden sich nachfolgend die originalen Hörraum-Tonaufnahmen der meisten bislang – und zukünftig – bei LowBeats getesteten Standlautsprecher. Einige Modelle tauchen sogar zweimal auf, da wir sie bei unterschiedlichen, interessanten Betriebsbedingungen aufgenommen haben – beispielsweise …

Weiterlesen »