110 Jahre Denon. Meine Güte: was für eine Zeitspanne, was für eine Kreativität. Um zu ermessen, was die Japaner (mittlerweile unter dem Dach von Sound United) in dieser Zeit an innovativen Audio-Leistungen erbracht haben, sollte man sich unseren liebevoll gemachten Jubiläumsbeitrag anschauen. Und man stellt fest, dass selbst Sony oder …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Denon
110 Jahre Denon: über 100 Jahre technologisch immer vorn
110 Jahre Denon. Grund genug, am Ende des Jahres noch einmal in die Archive zu steigen und eine Firma zu würdigen, die viele Pionier-Leistungen erbracht hat, immer enorm innovativ war und weit mehr für die Highfidelity und hochwertiges Surround getan hat, als die meisten HiFi-Fans gedacht hätten… 110 Jahre Denon: …
Weiterlesen »Test: Denon AVC-X6700H – der modernste AV-Receiver mit 8K und DTS:X Pro
Wie bereits in den LowBeats News angekündigt, kommt nun die nächste Generation AV-Receiver von Denon auf den Markt. Die neuen Modelle der 700er Generation bringen in Sachen Ausstattung und Fähigkeiten wieder einmal – je nach Preis – ein ziemlich dickes Paket mit. Doch wir schauen in diesem Fall ganz nach …
Weiterlesen »Test: Denon Home 150 und Denon Home 250 Drahtlos-Lautsprecher mit HEOS
Eigentlich kennt man Denon als führende Heimkino-Marke, die immer wieder ihre Konkurrenz mit der stets neuesten Technik vor sich hertreibt. Aber die japanische Traditionsmarke unter dem Konzerndach von Sound United strebt nach mehr – und steckt weitere Claims ab. Zum Beispiel im Bereich Bluetooth- und Multiroom-Lautsprecher. Dafür hat Denon kürzlich …
Weiterlesen »Test Wireless-Speaker Denon Home 350: mit dem Klang einer Standbox
Mit dem Topmodell Denon Home 350 bringen die Japaner unter dem Dach von Sound United eine neue Serie von Musiksystemen auf den Markt, die – etwas unerwartet – die Geräte des gut eingeführten HEOS-Labels ablöst. Das kommt einem ein wenig vor wie „Raider heißt jetzt Twix“, ist aber ein logischer …
Weiterlesen »Test: Denon DRA-800H Stereo-Receiver mit HEOS Streaming/Multiroom
Der klassische Stereo-Receiver ist eine selten gewordene Spezies. Doch als „digitaler Stereo-Receiver“ hat diese Gattung neuerdings wieder trefflich gute Überlebenschancen – weil sie universell einsetzbar und überragend ausgestattet ist. Gemeint sind Hybride aus digitalem AV-Receiver und klassischem analogen Stereo-Vollverstärker. Davon gibt es mittlerweile einige am Markt, doch der wahrscheinlich interessanteste …
Weiterlesen »Test: Denon AVR-X3600H – 11.1 Dolby und DTS Virtualisierung
Denons AV-Receiver Modelle der Klasse um 1.200 Euro sind seit jeher mit die interessantesten ihrer Art. Hier gelingt den Japanern, was man sich immer wünscht: technologisch ganz vorn zu sein und trotzdem preislich auf dem Boden zu bleiben. So geschehen auch mit dem Denon AVR-X3600H. Dieser AV-Receiver bietet das Neueste, …
Weiterlesen »Denon & Marantz: Neue Einsteiger-Receiver und Flachmänner
Sound United bringt für seine Marken Denon & Marantz frische AV-Receiver heraus. Bei Denon sind das drei Modelle der unteren Mittelklasse, die trotz günstigen Preises prallstens ausgestattet sind. Marantz dagegen bringt zwei superflache Slimline-Receiver. Basis für die Denon-Neulinge ist der Denon AVR-X2600H (679 Euro), den es zusätzlich in einer Version …
Weiterlesen »Denon + Marantz übernehmen Pioneer + Onkyo
Wenn es keine Zeitungsente ist, dann findet gerade der größte Zusammenschluss von HiFi-Firmen aller Zeiten statt. Sound United LLC, seit einigen Jahren die US-amerikanische Muttergesellschaft von Denon, Polk Audio, Marantz, Definitive Technology, HEOS, Classé und Boston Acoustics, gab heute bekannt, dass sie eine Vereinbarung über den Erwerb des Consumer-Audio-Geschäftsbereichs der …
Weiterlesen »Cinemike: Hausmesse 2018 mit viel Neuheiten und Prominenz
Die Jungs von Cinemike kenne ich schon eine Ewigkeit. Trotzdem führte mich mein Weg bislang noch nie zu der Firma nahe Aachen. Diesmal hatte mich Inhaber Michael Schiffers schriftlich eingeladen und auch angerufen. Es schien ihm wirklich wichtig. Also machte ich mich erwartungsvoll auf den Weg zum VIP-Tag der Hausmesse von …
Weiterlesen »Test Denon Envaya DSB-250BT: Bluetooth mit Big Bass
Die ersten Bluetooth-Boxen der Envaya-Serie waren eher so eine Fingerübung für Denon, um neben den bestens etablierten Heos-Komponenten mit Fokus auf Multiroom-Installationen auch den boomenden Markt der Bluetooth-Boxen zu besetzen. Der Klang konnte mich bisher nicht so richtig überzeugen. Doch mit dem neuen Flaggschiff Denon Envaya DSB-250BT werden die Karten …
Weiterlesen »Vertriebswechsel Classé Audio: von B&W zu Sound United
Das kam überraschend: Der kanadische High End Hersteller Classé Audio segelt jetzt unter der Flagge von Sound United. Classé Audio war ja jahrzehntelang im Besitz und im Vertrieb von B&W – und eigentlich aus dem Portfolio der Briten kaum noch wegzudenken. Doch nun kam Sound United: Die US-amerikanische Dachorganisation, unter …
Weiterlesen »Faszination Vintage HiFi: ein Blick zurück
Ist „Spitzenklasse“ eigentlich immer „Spitzenklasse“? Gar nicht so einfach zu beantworten. Qua definitionem ist eine Spitze das Ende von irgendetwas. Ob mit Klasse oder ohne ist egal, irgendwann ist halt Schluss. Sogar Spitzenweine, die unter idealen Lagerbedingen aufbewahrt wurden, ändern eines Tages ihren Aggregatzustand. Ebenso die Spitze des Eisbergs. Was …
Weiterlesen »Erste Denon AV-Receiver mit HEOS-Multiroom
Wie schon länger angekündigt integriert Denon nun seine beliebte HEOS-Technik auch in die ersten Denon AV-Receiver Modelle, die sich damit nun nahtlos in das pfiffige Multiroom-System integrieren. Die ersten zwei Modelle sind der größere Denon AVR-X6300H (2.499 Euro) und der kleinere Denon AVR-X4300H (1.599 Euro). Die neuen HEOS-kompatiblen Modelle erkennt …
Weiterlesen »Test: WLAN-Box Denon Heos 7 HS2 mit Bluetooth
Die Form der Denon Heos 7 HS2 lässt viele Assoziationen zu. Bemerkenswerterweise erinnert die breite, geschwungene Konstruktion mit ihrem dreieckigen seitlichen Querschnitt am wenigsten an einen Lautsprecher. Dafür kann man den Designern einerseits Komplimente machen, andererseits die typische Unterbringung kompakter Boxen im Regal mit Büchern oder Blumentopf obendrauf vergessen. Das …
Weiterlesen »