Im Sommer 2024 trudelte eine Pressemeldung in mein Postfach, die mich neugierig machte. Eine vollwertige Soundbar für moderne Fernseher zu 140 Euro: die Amazon Fire TV Soundbar 2.0. Nun, hat der Versandriese schon öfter mit guten Produkten zu niedrigen Preisen verblüfft. Also habe ich für LowBeats ein Testgerät geordert. Und …
Weiterlesen »Themen-Archiv: HDMI (ARC)
Update-Test Lyngdorf TDAI-3400: Wie gut ist die RoomPerfect Raumkorrektur?
Es kommt nicht oft vor, das wir bei LowBeats ein Gerät zweimal testen. Bereits im Dezember 2019 hatte ich den damals neuen Lyngdorf TDAI-3400 getestet. Doch wie ein AV-Prozessor besteht auch solch ein komplett digitaler Streaming-Vollverstärker funktional und qualitativ zu mindestens 50 Prozent aus Software. Und die hat sich im …
Weiterlesen »Onkyo TX-8470: Neuer Stereo-Streaming-Receiver
Auferstanden aus Ruinen: Nach Kenwood (siehe unsere News-Meldung), besinnt sich auch Onkyo seiner Ursprünge und präsentiert ein neues HiFi-Produkt. Hier wie dort kommt man mit einem Receiver, in diesem Fall mit dem Onkyo TX-8470. Allerdings geht Onkyo sein erneutes Erscheinen auf der HiFi-Bühne deutlich ernsthafter und größer an. Eine gute …
Weiterlesen »Test: Anthem AVM 90 8K Highend Surround-Vorverstärker
In den Foren des weltweiten Netzes eilte ihm schon ein vielversprechender Ruf voraus und das nicht ohne Grund: Der Anthem AVM 90 8K ist immerhin der größere von zwei Mehrkanal-Prozessoren im Anthem-Programm und gilt als ernsthafter Angriff auf die großen französischen Prozessoren von Trinnov und Storm. Und er will – …
Weiterlesen »Test Yamaha R-N1000A Streaming-Receiver – Bester Klang auf jedem Hörplatz
Mit dem Yamaha R-N1000A ergänzt Yamaha sein Angebot an Streaming-Receivern um ein günstigeres Modell unterhalb des R-N2000A. Der Neuling kostet rund 1.600 Euro und ist der dritte Kandidat in unserer aktuellen Serie an Tests von Streaming-Receivern/Amps. Nach dem Nubert nuConnect ampXL und dem Technics SU-GX70 liegt es nun an Yamaha, …
Weiterlesen »Test Technics SU-GX70: klangstarkes Streaming-Talent mit HDMI-Trick
Technics hat jüngst sein Angebot an netzwerkfähigen Komponenten um den Streaming-Vollverstärker Technics SU-GX70 (1.799 Euro) erweitert. Im zweiten Teil unserer kleinen Serie an Tests von Streaming-Amps, die mit dem Nubert nuConnect ampXL begann, muss nun als Startnummer 2 dieser Kandidat aus Japan sein Können unter Beweis stellen. Mit dem Streaming-fähigen …
Weiterlesen »Vergleich: 5 Soundbars von 550 bis 2.000 Euro
In der kommenden Zeit wollen wir bei LowBeats das Thema Soundbars stärker in den Fokus stellen. Die vielseitigen Sound-Maschinen können ja mittlerweile sehr viel mehr als nur TV-Ton und ersetzen nicht selten die Musikanlage im Wohnzimmer. Für den ersten großen Schritt haben sich die beiden LowBeats Spezialisten Raphael Vogt und …
Weiterlesen »Test Klipsch Cinema 600: Soundbar für Action und Rockkonzerte
Klipsch ist der größte Lautsprecherhersteller der Welt. Lange Zeit haben sich die Amerikaner ausschließlich auf klassische Stereoboxen konzentriert: mit möglichst großen Modellen, alle mit Hörnern und viel Wirkungsgrad bestückt. Nun aber erobert der Marktführer nach und nach auch die “smarten” Zukunftsfelder im heimischen Wohnzimmer, dazu gehören auch Soundbars. Natürlich bleibt …
Weiterlesen »PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie: Smart-HiFi in seiner schönsten Form
Piega, die highendige Lautsprechermarke aus der Schweiz, hat seit langen Jahren schon auch das “smarte” Wohnzimmer-HiFi im Blick. Kein Wunder, haben die Schweizer doch eine Formsprache auch für ihre großen Schallwandler gefunden, die sich in der Regel höchst harmonisch ins Wohnraumambiente einfügt. Das gilt vor allem für die schlanken Lautsprecher …
Weiterlesen »TEAC AI-303: zauberhafter DAC-Amplifier im Mini-Format
TEAC hat uns ja schon oft mit feinen Audio-Komponenten erfreut, die keineswegs immer die klassische 43-Zentimeter-Breite aufweisen. Und nun kommen die Japaner auch noch im Mini-Format. Der TEAC AI-303 ist ein DAC-Verstärker von nur 21,5 cm Breite, der aber trotzdem über eine Vielzahl digitaler Eingänge verfügt. Im Blickpunkt des TEAC …
Weiterlesen »Test Aktivbox Klipsch The Nines: laut, klar und auch ein bisschen smart…
Mit den kleinen The Fives hatten wir ja schon mal einen Blick in die Welt der aktiven Smartspeaker von Klipsch geworfen. Aber Klipsch und “klein” passt irgendwie nicht zusammen. Da ergibt die brandneue Klipsch The Nines mit ihrer Bauhöhe von fast einem halben Meter und einer Bestückung mit 20 Zentimeter …
Weiterlesen »McIntosh MDA200 AC: nachhaltiger D/A-Wandler
Darfs ein bisschen mehr sein? Dann könnte der McIntosh MDA200 AC goldrichtig für Sie sein. Das „bisschen mehr“ ist nämlich eine vernünftige Portion Plus in Richtung Zukunftssicherheit. Die New Yorker HiFi-Edelschmiede gibt Gas, das Personal wurde jüngst aufgestockt, die Investoren wollen Rendite sehen und so kommt nun ein neuer DAC …
Weiterlesen »Test in Überbreite: Streamingvorstufe plus Endstufe Teac UD-701N / AP-701
Mit der neuen Geräteserie 701, die zurzeit aus zwei Komponenten besteht, steigt Teac in der Liga für hochklassiges Komponenten-HiFi mit Streamingfähigkeiten eine Klasse auf. Die Streamingvorstufe Teac UD-701N und die Endstufe AP-701 verbinden dabei traditionelle Design-Tugenden mit modernster Schaltungstechnologie und Klang auf Top-Niveau. Und das – als Gesamtpaket betrachtet – …
Weiterlesen »Test: puristischer AV-Prozessor IOTAVX AVX17 mit 13.4-Kanälen
Die meisten AV-Receiver oder Vorstufen sind derart vollgestopft mit Ausstattung, dass wohl kaum ein User alles ausprobieren, geschweige denn einsetzen kann. Und so keimt immer öfter der Wunsch nach einem AV-Prozessor ohne jedweden Schnickschnack auf. Und hier kommen die Macher von IOTAVX ins Spiel, denn ihre IOTAVX AVX17 verspricht genau …
Weiterlesen »Test Soundbar Nubert nuBoxx AS-425 max
„So viel Klang für so wenig Geld gab es noch nie!“ heißt es aus der Nubert-Marketingabteilung über die neue nuBoxx-Serie. OK, das hört man von den PR-Spezialisten womöglich öfter. Doch tatsächlich implementieren die Ingenieure bei der Nubert electronic GmbH in Schwäbisch Gmünd eine Menge sehr überzeugende Technik in ihre neue …
Weiterlesen »