Unseren monatlichen McIntosh gib uns heute. So ganz stimmt das nicht, aber auch wir bei LowBeats merken deutlich, dass bei den nordamerikanischen High-Endern die Zeichen auf Expansion stehen und neue Produkte schneller auf den Markt kommen – so wie aktuell der McIntosh MHT300 AC. Ein siebenkanaliger AV-Receiver, den man durchaus …
Weiterlesen »Themen-Archiv: McIntosh
McIntosh MC451 AC: Monoblock mit zwei Herzen
Wir waren ja schon voriges Jahr überrascht, mit welcher Geschwindigkeit derzeit die McIntosh Labs Produktneuheiten auf den Markt warfen. Und es geht gleich weiter – und zwar mit einem echten High-End-Schmankerl: dem hybriden Monoblock namens McIntosh MC451 AC. Die Besonderheit dieses Monoblocks steckt in dem Zusatz „hybrid“. Es ist …
Weiterlesen »McIntosh MDA200 AC: nachhaltiger D/A-Wandler
Darfs ein bisschen mehr sein? Dann könnte der McIntosh MDA200 AC goldrichtig für Sie sein. Das „bisschen mehr“ ist nämlich eine vernünftige Portion Plus in Richtung Zukunftssicherheit. Die New Yorker HiFi-Edelschmiede gibt Gas, das Personal wurde jüngst aufgestockt, die Investoren wollen Rendite sehen und so kommt nun ein neuer DAC …
Weiterlesen »McIntosh MI502: Neue Digitalendstufe mit bis zu 800 Watt Leistung
Ein neuer Amp von Mac: Bei dem Modell McIntosh MI502 handelt es sich um einen 2-Kanal-Digitalverstärker mit Class-D-Endstufe, der die Bestrebungen der Amerikaner unterstreicht, weiter im Heimkino- und Installing-Bereich Fuß zu fassen. Seit Sommer 2022 gehört die Audio-Edelschmiede zu dem Private-Equity-Unternehmen „Highlander Partners“ und die Texaner investieren kräftig in diesem …
Weiterlesen »Test Vor-/Endstufenkombi McIntosh C22 MK V AC / MC 275 AC
Die McIntosh C22 MK V AC und MC275 AC sind längst nicht die teuersten Modelle aus dem Hause McIntosh. Aber sie gehören auf jeden Fall zu den schönsten – optisch wie klanglich: Eine Vor- Endstufenkombi zum Verlieben. Wenn man McIntosh etwas vorwerfen kann, dann vielleicht die nahezu unüberschaubare Zahl an …
Weiterlesen »McIntosh XCS.1.5K: Center-Speaker der Superlative
Dass McIntosh immer zum Größeren neigt, wird schon deutlich, wenn man sich die Verstärker der Amerikaner anschaut, die nicht selten eine Bautiefe jenseits der 50 Zentimeter haben. Aber McIntosh hat auch Lautsprecher im Programm. Und mit denen (vor allem mit den Standlautsprechern XRT2.1K oder XRT1.1K) wird es wirklich groß. In …
Weiterlesen »McIntosh MCD12000 AC: der größte CD-Player im Mäc-Stall
McIntosh geht nun auch bezüglich der CD-Player in die Vollen: Die neueste Version des Flaggschiff-CD-Players trägt den klangvollen Namen MCD12000 AC. Und natürlich ist der mächtige Player randvoll mit State-of-the-Art-Technik by McIntosh. Die Besonderheiten des McIntosh MCD12000 AC Zunächst ist der MCD12000 AC wie von McIntosh gewohnt ein CD- und …
Weiterlesen »Mcintosh MA9500 und MA8950: die neuen Vollverstärker der US-Edelschmiede
McIntosh erweitert ja gerade in atemberaubender Geschwindigkeit sein Programm: hier ein neues Modell, dort eine für McIntosh neue Geräte-Art und nun sogar Endstufen-Basen – die Amerikaner scheinen noch Großes vorzuhaben. Und sie erneuern bei der Gelegenheit auch ihr bestehendes Programm: aus dem bisherigen Vollverstärker MA9000 wird der McIntosh MA9500 und …
Weiterlesen »McIntosh RS150: kabelloses Einbox-System vom Ober-Highender
Der US-amerikanische Marktführer in Sachen High-End-Komponenten hat ja immer mal wieder kleine Ausflüge in die moderne Smart-Audio-World unternommen. Nun aber macht er Ernst: Mit dem McIntosh RS150 bringt er nun ein überaus benutzerfreundliches Streaming Einbox-System, das zwar so kompakt ist, wie die meisten Systeme dieser Art nun einmal sind, das …
Weiterlesen »McIntosh C12000: die ultimative Vorstufe
McIntosh rules: Die Macher in Binghamton haben es ja eh gern ein bisschen größer. Nun aber haben sie das Thema Top-Vorstufe noch einmal neu definiert und streben damit –selbstredend – ganz nach oben. Der Namen des Zweilteilers: McIntosh C120000. Die Besonderheiten des McIntosh C12000 Natürlich orientiert sich das neue Vorverstärker-Flaggschiff …
Weiterlesen »McIntosh MC 3500 Mk-II: Endstufen-Power in Woodstock-Tradition
McIntosh lässt nicht locker und erneuert nach und nach seine gesamte Geräte-Flotte. Das neueste Werk ist ein Röhren-Monoblock, der McIntosh MC 3500 Mk-II. Das „Mk-II“ im Namen verweist auf einen Vorgänger. Den gab es tatsächlich – und zwar vor mehr als 50 Jahren. Der MC 3500, der von 1968 – …
Weiterlesen »McIntosh MCD85: CD/SACD-Player im Retro-Look
Design-mäßig marschiert McIntosh zweigleisig: Es gibt die riesigen Komponenten der 45 cm Breite und es gibt jene Design-Linie, die auf der legendären Endstufe 275 basiert. Kennzeichen dieser Linie: Die Komponenten glänzen mit viel Chrom und sind tiefer als breit. Und in dieser Design-Linie gibt es nun auch einen waschechten CD/SACD-Player: …
Weiterlesen »McIntosh MX100 AC: bezahlbarer AV-Prozessor aus der High-End-Edelschmiede
Man hat fast den Eindruck, die McIntosh Labs hätten ihr Füllhorn geöffnet – so emsig sprudeln hier die Neuheiten. Der nächste Schlag geht in die Heimkino-Ecke und ist nicht minder interessant als der kürzlich vorgestellte Über-Vollverstärker MA12000 mit seinen 2 x 350 Watt – siehe Vorbericht. Denn der neue Mehrkanal-Prozessor …
Weiterlesen »Neu: McIntosh MA12000: der größte Vollverstärker von Mäc
Die klassischen Transistor-Vollverstärker von McIntosh waren noch nie verdächtig, schwächlich in Bezug auf Leistung zu sein. Im Gegenteil: Fast in jeder Preisklasse stellen die Amerikaner einen der kräftigsten Amps seiner Zunft. Der neue McIntosh MA12000 (hierzulande natürlich in der AC-Version) aber setzt allem die Krone auf. Mit seinen 2 x …
Weiterlesen »Klangstudio Rainer Pohl: Sommerfest 2018
Ich gebe es zu, ich kenne Rainer Pohl seit einer Ewigkeit von Messen und Veranstaltungen, aber in seinem Klangstudio nahe Mainz war ich zuvor noch nie, obwohl es gar nicht weit von meinem Wohn- und Arbeitsort ist. Schon seit 1979 ist das 1974 gegründete Unternehmen im beschaulichen Bodenheim beheimatet. Von …
Weiterlesen »