Redaktions-intern gilt der Over Ear Kopfhörer HifiMAN HE 400se als herausragender Geheimtipp – und zwar für seinen (schon erstaunlich günstigen Ursprungspreis von 169 Euro. NT Global, der hiesige HifiMAN-Vertrieb, hat jetzt aber die Preise noch einmal kräftig purzeln lassen: auf 109 Euro. Wir meinen, es gibt zu diesem Kurs definitiv …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Over Ear Kopfhörer
Test Technics EAH-A800 Bluetooth Over-Ear
Technics bietet mit dem EAH-A800 einen anspruchsvollen Bluetooth Bügelkopfhörer an, der bei der Ausstattungsliste fast alle möglichen Häkchen setzt. Doch was kann der EAH-A800, was sein rund 50 Euro günstigerer Markenbruder Panasonic RP-HD610N nicht kann? LowBeats macht den Familienvergleich. Erst kürzlich habe ich im Test des Technics Netzwerk-Receivers SA-C600 CD …
Weiterlesen »Test magnetostatischer Over Ear Kopfhörer Final D8000 Pro Edition
Die japanische Kopfhörermanufaktur Final schickt mit der Final D8000 Pro Edition eine nochmals verbesserte Version seines Spitzenmodells auf die High-End-Bühne: Der offene Magnetostat zum Preis von rund 4.000 Euro soll der Weltelite das Fürchten lehren. Ein durchaus realistisches Vorhaben, wie unser Test zeigt. Nippon, das Land der aufgehenden Sonne steht …
Weiterlesen »Audeze CRBN: elektrostatischer Kopfhörer der Luxus-Klasse
Audeze ist bekannt für allerbeste magnetostatische Kopfhörer. Jetzt aber meinen die Amerikaner, einen Sprung in die nochmals höhere Sphäre gemacht zu haben und präsentieren mit dem CRBN (ausgesprochen „Carbon“) den ersten elektrostatischen Kopfhörer der Unternehmensgeschichte mit einer Membran aus Carbon-Nanoröhrchen. Dieser von Audeze patentierte Polymerfilm bietet – folgt man den …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Over Ear Kopfhörer Focal Elegia
Vor knapp drei Jahren nahm sich LowBeats Tonmeister und Kopfhörer-Spezialist Jürgen Schröder den Focal Elegia vor. Das Modell reizte ihn besonders, weil die französischen Lautsprecher-Profis damit ihr erstes geschlossenes Modell vorstellten und trotzdem besten Klang versprachen. Denn das Dilemma ist ja fast gegenwärtig: Die offenen Kopfhörer klingen prinzipbedingt besser, aber …
Weiterlesen »Test Over-Ear-Hörer HiFiman HE400se – Planartechnik zum Taschengeldpreis
Die wahren Fortschritte in der HiFi-Technik zeigen sich vor allem in einer zunehmend günstigeren Klang-Preis-Relation. Technik-Know-How, das zunächst exklusiven Komponenten vorbehalten bleibt, findet sich alsbald auch in preiswerteren Produktgruppen wieder. Paradebeispiel hierfür ist der hier vorgestellte Over-Ear-Kopfhörer HiFiman HE400se. Erwies sich bereits sein unmittelbarer Vorgänger im LowBeats-Test als klangstarker Preis-Leistungs-Knüller, …
Weiterlesen »T+A Solitaire P-SE: der neue Kopfhörer der Edelschmiede
Deutschlands High End Spezialist T+A hat offenkundig Blut geleckt. Nachdem die Herforder erst kürzlich den auch bei LowBeats hervorragend getesteten Kopfhörer Solitaire P auf den Markt gebracht hatten (siehe Test) und damit einen großen Erfolg landen konnten, legen sie nun mit dem etwas kleineren T+A Solitaire P-SE nach. Macht ja …
Weiterlesen »Test Philips Fidelio X3 – so geht Kopfhörer
Bluetooth-Kopfhörer empfehlen sich als praktische, musikalische Begleiter. Soll’s jedoch perfekt klingen, sind kabelgebundene Over-Ear-Hörer nach wie vor erste Wahl. Genau diesen hohen Anspruch will der hier vorgestellte, brandneue Philips Fidelio X3 erfüllen – und das sogar zu einem vergleichweise moderaten Budget von 350 Euro. Wie bei jedem unserer Testgeräte haben …
Weiterlesen »Test magnetostatischer Over-Ear Kopfhörer Sendy Audio Aiva
Um wahre Perlen im weiten Meer der Kopfhörer-Angebote zu finden, muss man manchmal auch abseits der üblichen Gewässer fischen. Mit dem Sendy Audio Aiva hat der Vertrieb Higoto einen dieser seltenen Fänge gemacht und einen magnetostatischer Kopfhörer an Land gezogen, der fernöstlichen High-End-Charme mit abendländischen Klangtugenden verbindet. Echte Fans der …
Weiterlesen »Bluetooth/ANC-Kopfhörer B&W PX5 und PX7: Doppeltest und Konzeptvergleich
Wer nicht auf In-Ears für die mobile Musikbeschallung steht, greift zum Bügelkopfhörer. Das ist nicht selten auch klanglich die bessere Wahl. Doch was ist komfortabler? Ohraufliegende (On Ear) oder ohrumschließende (Over Ear) Hörer? LowBeats hat es mit den beiden neuen Bluetooth Kopfhörern B&W PX5 und PX7 ausprobiert. Modische Trends ändern …
Weiterlesen »Test Over-Ear-Hörer AKG K361 und K371 – Topklang zum Sparpreis
Es muss nicht immer drahtlos sein: Egal, ob beim Einspielen im Tonstudio, als mobile Abhöre beim Field-Recording oder zum Üben mit elektronischen Musikinstrumenten – für derartige Aufgaben sind kabelgebundene, geschlossene Kopfhörer nach wie vor erste Wahl. Primär für solche Anwendungsbereiche wurde das hier vorgestellte Hörer-Duo denn auch entwickelt. Die Rede …
Weiterlesen »Ultrasone AG übernimmt Deutschlandvertrieb für eigene Produkte
Wielenbach, 01. August 2019 – Die Ultrasone AG trennt sich vom CMA Vertrieb und übernimmt ab sofort in Deutschland selbst den Vertrieb ihres gesamten Produktportfolios. Die Betreuung von Fachhändlern und Endkunden sowie der Service und Support für die eigenen Produkte erfolgen fortan direkt vom Gut Raucherberg, der nahe des Starnberger …
Weiterlesen »Test Over Ear Kopfhörer Focal Stellia + HP-Amp Focal Arche
Der Lautsprecher-Spezialist Focal verspricht, mit seinem neuen geschlossenen Over Ear Kopfhörer Focal Stellia (Preis: 3.000 Euro) klanglich ziemlich dicht an die Performance des Focal Spitzen-Kopfhörers Utopia (4.000 Euro) heranzureichen. Oha. Wir hatten den Utopia ja auch schon im Test und waren sehr, sehr angetan. Also musste ein Test und der …
Weiterlesen »Test Over-Ear-Kopfhörer Sennheiser HD 820 – der Geniestreich
Optische Ähnlichkeiten mit erfolgreichen Kopfhörern sind beim hier vorgestellten Sennheiser HD 820 keineswegs zufällig, sondern beabsichtigt. In der Tat ist Sennheisers neuer Edelhörer als geschlossene Alternative zum weltweit renommierten Open-Ear-Duo HD 800/800 S gedacht. Diese Transformation gelang den Kopfhörer- und Mikrofonspezialisten aus Hannover nicht nur optisch äußerst ästhetisch, sondern auch …
Weiterlesen »Test ESL-Kopfhörer Sonoma M1: absolute Spitzenklasse
Da ich immer auf der Suche nach neuen und überzeugenden Kopfhörer-Konzepten bin, machte mich Carsten Hicking vom deutschen Vertrieb audionext auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2018 (Februar) auf eine mir bis dato völlig unbekannte Marke aufmerksam: Sonoma Acoustics. Dabei handelt es sich um einen britischen Hersteller, der seit kurzem mit dem …
Weiterlesen »