Aus der äußerlich putzigen, klanglich aber durchaus ernstzunehmenden Pro-Ject Box-Serie gibt es jetzt Nachwuchs: den Vollverstärker Pro-Ject Stereo Box DS3. Das Kürzel DS3 lässt erahnen, dass es schon zwei Versionen davor gab. Und ja: Beide sahen fast genauso aus. Aber der technische Fortschritt erforderte gewisse Anpassungen. Pro-Ject Stereo Box DS3: …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Pro-Ject
Pro-Ject Power Box RS2 Sources: mehr Power für die RS/RS2-Serie
Die kleinen Kistchen der Pro-Ject Elektronik hat sich bei LowBeats einen durchweg guten Ruf geschaffen. Vor allem die extrem vielseitige Phonovorstufe RS2 hat es uns angetan – sie hat schon länger den Referenzstatus ihrer Klasse inne. Und für genau diese Phonostufe – beziehungsweise alle Geräte der RS- oder RS2-Klasse – …
Weiterlesen »Test Pro-Ject Vinyl NRS Box S3: mehr Dynamik & weniger Knackser von Vinyl
Mag sein, dass es für den ein oder anderen Musikhörer dazugehört: die Kaminfeuer-artigen Knackgeräusche beim Abspielen von Schallplatten. Zu dieser Fraktion gehöre ich nicht. Für mich müssen LPs möglichst pieksauber klingen; das Knistern und das Grundgeräusch des Vinyls stören einfach. Natürlich kommt man mit einer guten Pflege schon sehr weit. …
Weiterlesen »Test: Pro-Ject Pre Box S2 Digital und Amp Box S3: wie klein kann HiFi sein?
Kompaktes, platzsparendes HiFi ist angesagt. Es gibt Midi-Size-Komponenten, Mini und Mikro. Für die niedlichen Vorverstärker/DAC Pro-Ject Pre Box S2 Digital und die brandneue Endstufe Amp Box S3 könnte man sogar schon von Nano-HiFi sprechen. Dennoch handelt es sich hierbei um vollwertige Audio-Komponenten mit beachtlichem Funktionsumfang, gutem Klang und respektabler Ausgangsleistung …
Weiterlesen »Plattenspieler Pro-Ject X2-B: Pionier in Sachen Symmetrierung
Auf der HIGH END 2022 ließ Heinz Lichtenegger, seines Zeichens unter anderem Chef der analogen Weltmacht Pro-Ject, die Zuhörerschaft an einer seiner Lieblingsvisionen teilhaben: Die Symmetrierung der Phono-Übertragung sei ein vergleichsweise einfacher Schritt hin zu deutlich besseren Klangwiedergabe. Da hat er natürlich Recht. Das Problem: Die symmetrische Übertragung funktioniert eigentlich …
Weiterlesen »Endlich wieder Messe: Rückblick auf die HIGH END 2022
Als Messeleiter Stefan Dreischärf mit dem Start der offiziellen Pressekonferenz die HIGH END 2022 quasi eröffnete, war seine Erleichterung fast schon greifbar. „Endlich wieder Messe“, sprach er ins Mikro – und damit wohl den meisten anwesenden Journalisten aus der Seele. Und ganz ehrlich: Mir ging es auch so. Endlich mal …
Weiterlesen »Test Masselaufwerk Pro-Ject X8: das Masterband zum Greifen nah
Mit dem Pro-Ject X8 ist dem analogen Weltmarktführer ein aus audiophiler Sicht besonders stimmiger, für den Preis unglaublich stark klingender Spieler gelungen. Ein Masselaufwerk, das diese Bezeichnung nicht nur auf der Waage rechtfertigt, sondern auch mit fundamental stabilem Klang, der LPs wirklich komplett erscheinen lässt. „19 kg“ steht auf dem …
Weiterlesen »Test Pro-Ject A1 – der highfidele Vollautomaten-Plattenspieler
Es gibt eine Angst, die noch kein Psychologe mit einem lateinischen Fachbegriff versehen hat: die Angst vor dem Plattenspieler und der richtigen Bedienung. Hier kommt der Sendbote, der alle erleichtern will: Der vollautomatische Plattenspieler Pro-Ject A1 fegt die Hindernisse hinweg und klingt für seine 400 Euro erstaunlich gut. Das ist …
Weiterlesen »Pro-Ject CD Box S3 und DS3: die neuen CD-Player vom Analog-Weltmarktführer
Unter dem Namen Box-System hat Pro-Ject, der Weltmarktführer in Sachen Plattenspieler & Co. in den letzten Jahren ein äußerst erstaunliches, weil günstiges und gutes Sortiment an HiFi-Elektronik aufgebaut. Und jetzt, nachdem alle Welt nur noch in Musik-Streaming denkt, bringen die Österreicher im Rahmen dieses Elektronik-Programm zwei CD-Player im knuffigen Box-Design: …
Weiterlesen »Plattenspieler Pro-Ject A1: der erste Vollautomat des Weltmarktführers
Es ist noch kein halbes Jahr her, da berichteten wir auf LowBeats von einem echten Coup in der Analog-Szene. Damals übernahm Audio Tuning, die Mutterfirma von Pro-Ject, weite Teile der Plattenspieler-Fertigung von Dual im schwarzwälderischen St. Georgen. Dual gibt es natürlich immer noch, doch die Modelle entstehen seitdem überwiegend an …
Weiterlesen »LowBeats News Sendung 03: Mit B&W, T+A, REKKORD und Reavon
In der LowBeats News Sendung 3 stellt Kollege Holger Biermann die neuen Bowers & Wilkins 800 D4 Lautsprecher vor, wir klären was es mit der neuen Plattenspielermarke REKKORD Audio auf sich hat, was der Personalwechsel in der Entwicklungsabteilung von T+A bedeutet und zeigen die erfreulichen Entwicklungen bei den UHD-Playern von …
Weiterlesen »Test manuelle Schallplattenwaschmaschine: Pro-Ject VC-S2 Alu
DIE klassische Schallplattenwaschmaschine ist ein simpler Halter für die LP mit Abdeckung für das Label, ein Motor und ein starker Saugarm, der die zuvor eingenässte und gebürstete Platte blitzschnell trocknet. So etwas gibt es seit Ewigkeiten in diversen Preislagen und Qualitäten. Seit einigen Jahren bietet auch Pro-Ject eine solche Variante …
Weiterlesen »Neuer Rekkord: Audio Tuning (u.a. Pro-Ject) übernimmt Teile der Dual-Produktion in St. Georgen
Man könnte sagen, es ist eine analoge Elefantenhochzeit. Denn die Audio Tuning Vertriebs GmbH in Wien (unter deren Dach so starke Marken wie Pro-Ject, Tone Factory und Musical Fidelity versammelt sind) hat mit der Alfred Fehrenbacher GmbH + Co KG einen, wie es heißt „starken, exklusiven Kooperationsvertrag“ geschlossen. Noch einmal …
Weiterlesen »Test Phonostufe Pro-Ject Phono Box RS2: die Goldgräberin
Die höchsten Feingeister sind auch im höchsten Maß empfindlich. Wer entreißt dem guten Tonabnehmer die maximalen Details? Der Weltmarktführer Pro-Ject stellt mal eben die mit Abstand vielseitigste Phonovorstufe im noch bezahlbaren Bereich vor. Man fragt sich natürlich: Braucht man all diese Einstell-Möglichkeiten? Doch je länger wir die Pro-Ject Phono Box …
Weiterlesen »Pro-Jects eigene LP-Serie: schönste, schwarze Erotik
Wenn der König spricht, schweigt das gemeine Volk. In diesem Sinne hat vor ein paar Monaten Pro-Ject Chef Heinz Lichtenegger das Wort erhoben: „Ich verkaufe sehr erfolgreich Plattenspieler – nun will ich auch eigene Schallplatten auflegen.“ Es gibt ein schönes Foto, das Heinz Lichtenegger vor seinem Plattenregal zeigt. Das ist …
Weiterlesen »