ende

Themen-Archiv: Vorverstärker

eversolo DMP-A6 und A6 Master Edition in 2. Generation vorgestellt

Startbild eversolo DMP-A6 Gen2

Aus der IT- und Kommunikationswelt sind wir es über die Jahre und Jahrzehnte gewohnt, dass die Industrie uns mit einer unglaublich hohen Schlagzahl neue Produkte vorsetzt. Auch der TV-Sektor ist so ein schnelllebiges Geschäft. Beinahe im Halb-Jahres-Rhythmus werden neue Modellgenerationen auf den Markt gespült. Die HiFi-Welt war demgegenüber lange Zeit …

Weiterlesen »

Test Marantz LINK 10n Streaming-DAC-Vorverstärker: Das Fort Knox für Streaming

Marantz LINK 10n Startbil

Mit dem Link 10n Streaming-DAC-Vorverstärker vervollständigt Marantz sein Leuchtturm-Projekt „Serie 10“. Nach dem rein analogen Model 10 Vollverstärker und dem nicht minder spektakulären Player SACD 10 erweitert der Link 10n das Paket um die Streamingwelt. Natürlich mit der selben Kompromisslosigkeit in Sachen Schaltung und Material, wie bei seinen Geschwistern. Hat …

Weiterlesen »

Quad 33 und Quad 303: Vor- und Endstufe im Retro-Look

Quad 33 with two Quad 303

Mit dem Quad 33 Vorverstärker und der dazu passenden Endstufe Quad 303 kommen die nächsten HiFi-Produkte im Retro-Design auf den Markt. Warum auch nicht? Die Ur-Quads, die mit ihrem eigenständigen Äußeren ein wenig an den Captain’s Chair von Commander Kirk (Star Trek/Raumschiff Enterprise) erinnern, verkauften sich seit ihrem Erscheinen 1967 …

Weiterlesen »

Exklusivtest Rose RD160: Atem-beraubende Sci-Fi DAC-Vorstufe

Startbild Rose RD160

Der koreanische Digitalspezialist HiFi Rose hat sich binnen weniger Jahre einen exzellenten Ruf mit außergewöhnlichen netzwerk- und streamingfähigen Audiokomponenten erworben, hat aber auch schon mit sehr außergewöhnlichen analogen Vollverstärkern überrascht. Nun folgt der nächste Streich: Ein DAC mit Vorstufenfunktion, der technisch wie klanglich brillant ist und ein absolut einzigartiges Display-Design …

Weiterlesen »

Mit Display und Phono-Zugang: Neuer Streamer WiiM Ultra

WiiM_Ultra

Alles, nur nicht teuer: Es ist immer wieder überraschend, wieviel hochwertige und zeitgemäße Technik WiiM für recht wenig Geld (hier 399,00 Euro) auf den Markt bringt. Der WiiM Ultra ist DAC, Streamer und Vorverstärker in einem gewohnt kompakten Gehäuse, das mit einem 3,5 Zoll-Touch-Display daherkommt. Selbst ein Phonovorverstärker ist eingebaut, …

Weiterlesen »

Test Streaming/DAC-Vorstufe Nubert nuControl X: Aufbruch in neue Dimensionen

nuControl X Startbild

Der deutsche Hersteller und Direktversender Nubert steht in dem Ruf, Lautsprecher und HiFi-Elektronik zu besonders fairen und bürgerlichen Preisen anzubieten – ohne viel High-End-Attitüden. Zwar hat Nubert stets auch einige recht exklusive Komponenten für höchste Ansprüche im Sortiment, wie die nuPyramide 717 Lautsprecher oder die mächtige nuPower A Stereo-Endstufe (Testbericht). …

Weiterlesen »

Test Meitner MA3 Streaming-DAC: außergewöhnliche Klang-Reinheit

Meitner MA3 Startbild

Meitner, das ist die „bürgerliche“ Marke des in High-End- wie Studiokreisen berühmten Herstellers EMM Labs. Der kanadische Hersteller hat mit dem MA3 eine Streaming-DAC-Vorstufe im Sortiment, die mit rund 10.500 Euro immer noch reines High End ist, sich klanglich aber auf dem Niveau deutlich teurerer Komponenten bewegt. So zumindest das …

Weiterlesen »

iFi Audio NEO iDSD 2: der Auserwählte mit Lossless Bluetooth?

iFi Audio NEO iDSD 2 News Startbild

Im Neunziger-Jahre Blockbuster Matrix ist Neo der Auserwählte, dessen Bestimmung es ist, die Menschheit vom Joch der Maschinenherrschaft zu befreien. Ganz so dramatisch ist die Aufgabe des iFi Audio NEO iDSD 2 sicher nicht. Zumal er ja nicht mal „der Eine“ NEO ist. Aber ein Wegbereiter ist er dennoch, denn …

Weiterlesen »

Test DAC-Vorstufe Cen.grand DSDAC 1.0 Deluxe Model: der Smooth Operator

Cen.grand DSDAC 12

Mit Cen.grand taucht auf der europäischen High-End-Bühne ein weiterer Player aus China auf, der sich hauptsächlich (aber nicht nur) auf DAC-Technik spezialisiert hat. Zwar wurde das Unternehmen bereits 2011 gegründet, ist hierzulande aber weitestgehend unbekannt. Das könnte sich ändern. Einerseits wegen des rührigen audiodomain.de Vertriebs, der schon viele andere Perlen …

Weiterlesen »

Test dCS Bartók APEX: Streaming-DAC mit Kopfhörerverstärker der Extraklasse

dCS Bartok APEX Startbild

Der britische Hersteller dCS Audio (Data Conversion Systems Limited) gehört zu den absoluten High-End-Spezialisten, bei denen wirklich nichts dem Zufall überlassen wird. Dementsprechend kostspielig sind die dCS-Komponenten. Der Bartók APEX DAC und Streamer besetzt mit 25.500 Euro (Version mit integriertem Kopfhörerverstärker) das mittlere Angebotssegment des Herstellers. Doch was der große, …

Weiterlesen »

iFi Audio iCAN Phantom: Ein Kopfhörerverstärker wie kein anderer

Startbild iFi Phantom

Der britische Hersteller iFi Audio, hierzulande im Vertrieb von WOD Audio, gilt als einer der innovativsten und umtriebigsten, wenn es um hochklassige, aber noch bezahlbare Lösungen aus den Bereichen DAC, Kopfhörerverstärker, Stromversorgung und Spezialzubehöre geht. Mit Produkten wie der UNO- und ZEN-Serie, die auch ein junges Einsteiger-Publikum ansprechen, ist der …

Weiterlesen »