Musik & Film

The Airborne Toxic Event Hollywood Park – das Album der Woche

The Airborne Toxic Event Band4

Hey, die werden ja immer noch einen Tick besser: Schon seit 2009 begeistern The Airborne Toxic Event ihre Fans mit einer hörenswerte Platte nach der anderen. Nun folgt Album Nummer 6 – und serviert große Melodien voller Dynamik und Drive. Gekonnt wird der Bogen von klassischem US-Breitwand- über Americana- und …

Weiterlesen »

Mariss Jansons: The SACD Recordings

BRSO The SACS Recordings 3

Wo können wir denn einmal so richtig tief die Nase in den HiFi-Rausch stecken? Diese Box mit 10 SACDs bringt das ganz große Stimulans. Alle legendären Aufnahmen des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks unter Mariss Jansons. Ganz frisch, ganz heftig: The SACD Recordings. Wollen wir mal wieder auf das Zehn-Meter-Brett im …

Weiterlesen »

Other Lives For Their Love – das Album der Woche

Other Lives For Their Love Band

Die Americana-Folk-Rocker von Other Lives evolutionieren auf ihrem ersten Album nach fünf Jahren Pause ihren handgemachten, sehr eigenständigen akustisch geprägten Sound: Mit – Überraschung – einem beherzten Schuss süßlich-dramatischer Ennio-Morricone-Spaghetti-Western-Einsprengsel. Other Lives For Their Love ist unser Album der Woche. Der „Cooper Mountain Nature Park“ lässt sich vom nicht allzu …

Weiterlesen »

Lucinda Williams Good Souls Better Angels – das Album der Woche

Lucinda Williams

Als Songwriterin mit drei Grammys ausgezeichnet, als Gitarristin eine Koryphäe, als Sängerin ein Ereignis: Seit knapp vier Jahrzehnten gehört Lucinda Williams zu den führenden Ladies der amerikanischen roots music. Nun geht sie die nächsten Schritte auf ihrem Weg von Country und Americana hin zu intensivem Blues-Rock der Extraklasse: Lucinda Williams …

Weiterlesen »

Jackson Browne Let The Rhythm Lead Vol. 1. Das Album der Woche

Jackson Brown Band

Jackson Browne zählt seit einem halben Jahrhundert zu den renommiertesten Singer-Songwritern der Westcoast-Riege. Der gebürtige Heidelberger hat sich über all die Jahre zudem stets politisch engagiert und kulturelle Brücken geschlagen. Mit dem neuen Projekt entstand auf Haiti ein kreatives, sprühendes Crossover-Happening mit Musikern aus mehreren Ländern, das auch ein bisschen …

Weiterlesen »

Låpsley Through Water – das Album der Woche

Lapsley1byAlexandraWaespi

Digital, minimalistisch und hoffnungsvoll: Auf ihrem zweiten Album Through Water vereint die englische Sängerin Låpsley zeitgemäßen Synthie-Soul und elektronische Chansons zu einem sensitiven Soundtrack. Låpsley Through Water ist unser Album der Woche. Kunst in all ihren Facetten entsteht ja nie im luftleeren Raum, sondern vor der permanent sich verändernden Leinwand …

Weiterlesen »

Courtney Barnett TV Unplugged Live! – das Album der Woche

Courtney Barnett MTV Unplugged Live!

Stecker gezogen in Down Under: Die australische Singer-Songwriterin Courtney Barnett lud in Melbourne Musikergäste zum Unplugged-Happening – und feierte mit ihren charmanten Alternative-Folk-Songs gleichzeitig den 30. Geburtstag des klassischen Live-MTV-Formats. Courtney Barnett MTV Unplugged Live! ist unser das Album der Woche Eigentlich dachte die talentierte Künstlerin aus Sydney früher mal …

Weiterlesen »

Tame Impala The Slow Rush – das Album der Woche

Kevin Parker als Tame Impala

2020 dürfte sein Jahr werden: Nach diversen Jahren als unterschätztem Indie-Zausel und gut gehüteter Geheimtipp des Neo-Psychedelic-Rock spielt sich Kevin Parker mit seinem Bandprojekt Tame Impala gerade zum universalen Darling des Alternative-Pop empor. Und womit? Mit Recht. Das vierte Tame-Impala-Album ist ein stilvolles Sound-Kaleidoskop zwischen Digital-Pop, Psychedelica, Disco und leichtgewichtigem …

Weiterlesen »

Ibrahim Ferrer Buenos Hermanos (Special Edition) – das Album der Woche

Ibrahim Ferrer Buenos Hermanos Cover 3

Es lebe der Cuba Son: Ry Cooder knöpfte sich nochmal die Originalbänder von Ibrahim Ferrers Meisterwerk „Buenos Hermanos“ von 2003 vor – der Gitarrist und Produzent remasterte und ergänzte das Grammy-Album um vier hüftschwingende großartige Stücke. Ein Glücksgriff. Ibrahim Ferrer Buenos Hermanos (Special Edition) ist das LowBeats Album der Woche. …

Weiterlesen »

Turbostaat Uthlande – das Album der Woche

Klare Kante in Sachen Text und Haltung, zugleich hörbar gereifter und ausdifferenzierter im musikalischen Ausdruck: Schon lange war deutscher Punkrock nicht mehr so wertvoll wie heute – man denke nur an Bands wie Pascow, Love A, Maffai oder Feine Sahne Fischfilet. Mit rund zwanzig Jahren Dienstzeit gehören Turbostaat fast schon …

Weiterlesen »

David Roth Meet You Where You Are: das Album der Woche

David Roth

Glänzend-audiophile Songs garantiert: Das HighEnd-Label Stockfisch im beschaulichen Northeim ist die Heimat von Song-Poeten wie David Roth. Mit Hilfe der feinfühligen Stockfisch-Tontechniker erschafft der Sänger und Gitarrist stets folkgetränkte Alben in feinster Klangkultur. Sein neues Werk David Roth Meet You Where You Are ist folgerichtig unser Album der Woche. „Einer …

Weiterlesen »

Vinyl-Spezialist Heaven Records: doppelter Geburtstag

Besteht seit 30 Jahren: Vinyl-Spezialist Heaven Records in Worms feiert doppelten Geburtstag (Foto: R. Vogt)

Es gibt sie noch, die rührigen Plattenläden mit super Auswahl und Inhabern und Mitarbeitern von tiefem und breitem Wissen über alles, was es zum Thema Musik, Musiker und vor allem eben auch Musikkonserven gibt. Ein ganz besonderer befindet sich glücklicherweise ganz in meiner Nähe. Tatsächlich konnte ich die Geburtstagsfeier von …

Weiterlesen »

Jack Peñate After You – das Album der Woche

Jack Peñate After You – das Album der Woche

Zweite Chance genutzt: Zwölf Jahre nach seinem fulminanten Debüt Matinée und nach einer kompletten, rund zehnjährigen Sendepause meldet sich der ehemalige Wunderknabe des Britpop mit stilvoller, nach vielen Seiten offener late night music als erwachsener, hörbar gereifter Sänger und Komponist zurück: Jack Peñate After You  ist unser Album der Woche. …

Weiterlesen »

Pink Floyd – The Later Years: Die 6 Blu-rays des Box-Set im Detail

PinkFloyd - The Later Years - 6-Bluray-Discs mit High-Res-Audio und allen Konzertvideos nur im großen Box-Set enthalten (Foto: R. Vogt)

Im Dezember kam es endlich heraus: Pink Floyd The Later Years. Das Vermächtnis der britischen Kultband war überfällig und LowBeats Autor Claus Dick hat diese einzigartige Sammlung späterer Werke natürlich in seiner Auflistung der 10 besten Box-Sets zum Jahresende ganz weit vorn gelistet. Allerdings hatte sich Kollege Dick nur den …

Weiterlesen »