Musik & Film

Andrew Bird My Finest Work Yet – das Album der Woche

Andrew Bird My Finest Work Yet Aufnahme 2

Andrew Bird zählt zu den vielseitig begabten Vollblut-Musikkünstlern. Seine sonore Stimme umspielt er mit Violine, Gitarre, Glockenspiel und pfeift auch gerne Melodien – in einem magischen Wirkungsfeld zwischen Folk, Americana, Pop und klassischen Anleihen. Sein neues Album macht dem Titel alle Ehre: Andrew Bird My Finest Work Yet. Der Albumtitel …

Weiterlesen »

The Gloaming 3 – das Album der Woche

The Gloaming 3 Albumkritik Aufmacherbild

Bei irischer Musik denkt man an gerne an gesellige Songs von den Dubliners, Fiddler’s Green oder The Chieftains. The Gloaming, das Quintett aus dem County Westmeath bereichert die Szene dagegen seit 2011 mit einem wunderbaren Roots-Folk-Mix, der uraltes Liedgut reflektiert und in die Moderne beamt – so gut, dass wir …

Weiterlesen »

Desperate Journalist In Search Of The Miraculous

Desperate Journalist In Search Of The Miraculous – Band

Die englische Postpunk-Band Desperate Journalist sucht auf ihrem dritten Album das Wundersame und begibt sich dafür in schwere See. Die Reise führt westwärts: Ein an der irischen Küste gestrandetes Segelboot spielt eine tragende Rolle auf  Desperate Journalist In Search Of The Miraculous und auch der Geist der Cranberries mit ihrer …

Weiterlesen »

Elena Setién Another Kind Of Revolution – das Album der Woche

Elena Setién Another Kind of Revolution

Bereits mit ihrem 2017er Album Dreaming Of Earthly Things ließ die Singer-Songwriterin aus dem Baskenland aufhorchen – auch klanglich. Mit ihrem neuen Werk Elena Setién Another Kind of Revolution setzt sie auf eine finessenreiche (R)evolution ihrer fragil-psychedelischen Pop-Art-Kompositionen. Im Interview mit LowBeats gibt sie zudem ein paar Einblicke in ihre …

Weiterlesen »

Audiophile CDs im Vergleich: was können SACD, XRCD & Co?

Audiophile CDs Hörvergleich Aufmacherblid

Brothers in Arms von Dire Straits ist eines jener Album, die jeder HiFi-Fan entweder sein Eigen nennt oder sie wenigstens auf Messen schon zig Male gehört hat. Schon die remasterte CD klingt sehr ordentlich, aber Kenner behaupten, man müsse die Aufnahme als SACD haben. Oder als XRCD. Oder als UHQ-CD. …

Weiterlesen »

4K UHD-Blu-ray: Mission: Impossible – Fallout

Action für den entspannten Feierabend - Mission: Impossible 6 – Fallout 4K UHD (Foto: Paramount Pictures)

Die „Mission: Impossible“ Filmreihe gehört mittlerweile zu den Klassikern der kurzweiligen Kinounterhaltung mit Action-Betonung. Das taugt immer für einen Männerabend oder um einfach mal die Subwoofer mit ordentlich Geballer abzustauben. Dank Starbesetzung und der signifikanten Titelmusik ist auch Mission: Impossible: Fallout wieder so eine Art James Bond auf Steroiden und …

Weiterlesen »

James Blake Assume Form – das Album der Woche

James Blake Assume Form

Kaum ein anderer Musiker hat die Abstraktion von Gefühlen wie Melancholie und Verletzlichkeit in den 2010er-Jahren so sehr vorangetrieben wie James Blake. Genau diese Fähigkeit macht ihn – ähnlich wie den amerikanischen Alternative-Rock-Zauberer Justin Vernon aka Bon Iver – zu einem der wichtigsten Vertreter dieser Dekade. Auf James Blake Assume …

Weiterlesen »

Joe Jackson Fool – das Album der Woche

Joe Jackson Fool Rezension

Kompositorisch zählt er zu den Großen im Pop-Business: Joe Jackson schreibt seit seinen beiden 79er Debüt-Alben Look Sharp sowie I’m The Man und 1982 mit Night And Day New-Wave- und Alternative-Rock-Geschichte mit klug gesetzten Jazz-Untertönen. Joe Jackson Fool ist das 20. Studioalbum des Briten – und eines der besten Alben seit …

Weiterlesen »

Bruce Springsteen On Broadway – das Album der Woche

Bruce Springsteen On Broadway Rezension Aufmacherbild

Der „Boss“ solo in intimer Broadway-Atmosphäre? New York City war elektrisiert im Herbst 2017 – und konnte Bruce Springsteen anschließend vierzehn Monate lang an jeweils fünf Abenden pro Woche als großen Musiker und hinreißenden Geschichtenerzähler genießen. Jetzt gibt es den Mitschnitt zu dieser famosen Konzertreihe – Bruce Springsteen On Broadway ist …

Weiterlesen »

Weil sie’s wert sind: die 5 besten HipHop-Alben

DISSY

Nicht erst seit dem Echo-Skandal im letzten Jahr ist die deutsche Öffentlichkeit der Musikrichtung Hip-Hop gegenüber eher kritisch eingestellt. Der Skandal rund um die Echo-Gewinner Kollegah und Farid Bang und den sie betreffenden Antisemitismus-Vorwurf, der schließlich zum Aus für die Musikauszeichnung führte, ist nur die Spitze des Eisbergs. Hip-Hop galt …

Weiterlesen »

Udo Lindenberg Das Vermächtnis der Nachtigall

Lindenberg: Das Vermächnis der Nachtigall Rezension Aufmacherbild

Mit dem umfangreichsten Werk beenden wir unsere Reihe der „besten Compilations 2018“ (siehe Teil 1 und Teil 2). Denn während sich die meisten Musiker in puncto Backkatalog-Veröffentlichungen auf Box-Sets mit vielleicht vier oder sechs CDs beschränken, lässt es Udo richtig krachen: Der geniale Wahlhanseate mit der Nuschelstimme hebt den kompletten …

Weiterlesen »

Die besten Compilations 2018 Teil 2: die Klassiker

Immer zur Weihnachtszeit holen die großen Musikanbieter Pretiosen aus ihren Archivkellern. Das sind dann kostbare Re-Issues oder einfach nur Bekanntes neu zusammengestellt und manchmal ergänzt um seltene Aufnahmen. Vieles ist fragwürdig, manches enthält aber auch echte Schmakerl für die Fans. In den besten Compilations 2018 Teil 2 widmen wir uns …

Weiterlesen »

Die besten Compilations 2018 Teil 1 – helle Feuer brennen kurz

Die besten Compilations 2018 Teil 1 – Chris Cornell

Süßer die Kassen nie klingeln: Stets brav zur Weihnachtszeit holen die großen Musikanbieter Pretiosen aus ihren Archivkellern. Das sind dann kostbare Re-Issues oder einfach nur Bekanntes neu zusammengestellt und häufig ergänzt um seltene Aufnahmen. Vieles ist fragwürdig, manches enthält aber auch echte Schmakerl für die Fans. In den besten Compilations …

Weiterlesen »

Boy Bjorn Mistaken Animals – das Album der Woche

Boy Bjorn Mistaken Animals Review Aufmacherbild

Mit seinem Solodebüt spielt sich der amerikanische Songpoet Brian Holl, bekannt als eine Hälfte des Indiepop-Duos Foreign Fields, aus einer veritablen Lebenskrise. Sein Konzept: eine neue Identität als Boy Bjorn und eine Hinwendung zu Wohlklang voller Tiefgang. Mit dem winterschönen Synthie-Folk von Boy Bjorn Mistaken Animals gelingt Holl so das …

Weiterlesen »

UHD-Blu-ray: 2001 Odyssee im Weltraum: Restauriert zum 50.

2001 Odyssee im Weltraum Bild- und Ton-Check

2001 Odyssee im Weltraum, das ist nicht nur für Filmhistoriker und Sience Fiction Nerds ein Meilenstein in der Kinogeschichte und das Meisterstück Stanley Kubriks. Kein anderer Film bietet einen derart mutigen und weiträumigen Blick auf kulturhistorisches und technisches Erbe der Menschheit in einer einzigartigen Ästhetik. Was kaum jemand auffällt: Kubrik …

Weiterlesen »