In Sachen Funktionalität, Flexibilität, Ausstattung und Klang setzen die Mitglieder der ADI-2-Familie von RME unbestritten Maßstäbe: Die Kombination aus USB-fähigem A/D- nebst D/A-Wandler plus Preamp mit Zweifach-Kopfhörerverstärker in derart kompakter Baugröße dürfte weltweit einmalig sein. Die geballte Feature- und Funktionsvielfalt kennt jedoch auch Schattenseiten: Zwar bieten die ADI-2 sinnvolle Einstellhilfen …
Weiterlesen »News
MQA an Lenbrook verkauft
Das kanadische Unternehmen Lenbrook kauft die ins Trudeln geratene MQA Ltd. Dies teilte der Mutterkonzern von NAD, Bluesound und PSB-Speakers in einer Pressemitteilung mit. Erstaunlich, denn bisher galten die Kanadier eher als konservativ und die Zukunftsaussichten des Audioformats MQA (Master Quality Authenticated) sehen eher düster aus … Nun ist MQA …
Weiterlesen »Denon DP-3000NE: Neuer Direkttriebler der Oberklasse
Ein Plattenspieler von Denon für die Oberklasse, der neue Denon DP-3000NE. Endlich muss man fast sagen. Denn im gehobenen Segment sah es bei den Japanern in den vergangenen Jahren eher mau aus. 2010 gab es zum 100. Geburtstag des Unternehmens einen modifizierten DP-1300MKII, den DP-A100. Der war bis 2012 zu …
Weiterlesen »Die Volksröhre: Cayin Jazz 80 Single Ended Amp
Wer schon immer mit einem Röhrenverstärker geliebäugelt hat und sich aus Kosten- oder Konnektivitätsgründen nicht zu einem Kauf durchringen konnte, hat nun keine Ausrede mehr: Der Cayin Jazz 80 ist ein Single Ended Amp mit HiRes-Bluetooth und 2 x 40 Watt Leistung – für nur 1.998 Euro. Wenn Sie schnell …
Weiterlesen »Apple kauft BIS: ein weiteres audiophiles Label beim Hightech-Konzern
Apple meint es offenbar ernst mit den eigenen Ambitionen in der Welt des highendigen Klangs. Und so heißt es jetzt: Apple kauft BIS – und damit eines der audiophilsten Klassik-Label am Markt. Niemand zweifelt an der Zielstrebigkeit des wertvollsten Unternehmens der Welt. Aber dieser Beutezug kam selbst für Insider überraschend …
Weiterlesen »Drehende Legende: Neuer Technics SL-1200GR2
Der weltweit bekannteste Plattenspieler von Technics ist die Baureihe SL-1200/1210 MK2. Mit dem MK2 kamen 1978 erstmals die Quarz-Steuerung und das Pitch-Control als Schieberegler. Beides wichtige Eigenschaften, die die Qualität und den Komfort erheblich verbesserten und die bis heute geblieben sind. Nun gibt es einen neuen MK2, allerdings hört der …
Weiterlesen »Inklang Ayers Plus: die Erfolgsboxen nochmals verbessert
Die Inklang Ayers-Lautsprecher sind bei LowBeats ja bestens gelitten. Wir haben fast die gesamte Serie durchgetestet: als Aktiv, passiv, als Stand- oder Kompaktbox. Ob Ayers Two, oder Ayers Three, Four and Five – sie alle fanden ihren Weg ins LowBeats-Studio im Münchner Westend. Obwohl die Hamburger ja noch gar nicht …
Weiterlesen »Das HiFi-Museum braucht Hilfe!
Eine Institution ist offline: HiFiMuseum.de, seit 2006 stetig wachsend im Netz, kann seit Wochen nicht mehr genutzt werden. Auch das Team von LowBeats blättert gern durch das Archiv und verlinkt etwa im Rahmen der History-Stories immer wieder auf interessante Hintergrundinfos. Der Betreiber des HiFi-Museum und anderen Seiten mehr, ist Gert …
Weiterlesen »Ruark R410: All-In-One-System im Vintage-Look
Die Rückkehr das Magischen Auges! Keine Bange, es handelt sich nicht um einen neuen Edgar Wallace-Film, sondern um ein gelungenes Stück an Retro-Musikmöbel: Das Ruark R410 ist ein zeitgemäßes All-In-One-System in gediegener Walnussoptik (wahlweise Matt Grau) das feinste Streamingtechnik beherbergt. Und ebenfalls eine moderne Interpretation des „Magischen Auges“ – wenn …
Weiterlesen »TCL mit Dolby Atmos FlexConnect.: 3D Audio ganz easy
So klappt es ruckzuck mit dem Kinoklang! Dolby und der chinesische Elektronikriese TCL stellen eine neue Dolby Atmos Innovation vor: TCL mit Dolby Atmos FlexConnect. Dahinter steckt die Idee, dass der Lautsprecher sich in die räumlichen Gegebenheiten zu integrieren hat und nicht umgekehrt. Heißt: Die Einrichtung muss sich nicht verändern. …
Weiterlesen »Pro-Ject T2 W: Komplett ausgestatteter Wireless Riementriebler
„Sieh mal, Mama – keine Kabel“. Die aktuelle Presseaussendung zum jüngsten Plattenspieler T2 W aus dem Hause Pro-Ject gibt sich locker und selbstbewusst. Warum auch nicht? Musik soll schließlich Spaß machen, da kann auch die Promotion gerne etwas humorvoller sein. Was den Abverkauf von Vinyl angeht, können sich die Österreicher …
Weiterlesen »Aurender AP20 und MC10: Edler Streaming-Amp und „kleine“ Masterclock
Der bisher besonders für edle Streamer bekannte Hersteller Aurender betritt mit einer (kleinen) Masterclock Namens MC10 und – Premiere – einem eigenen Streaming-Amp, dem Aurender AP20, die High-End-Bühne. Die Südkoreaner gehen hier, wie auch bei all ihren anderen Produkten, eigene Wege. Der Aurender AP20: Die Endstufen des Edel-Amps etwa stammen …
Weiterlesen »Neu: Wharfedale Elysian 3
Wharfedale, der britische Traditionshersteller mit mittlerweile chinesischem Besitzer (IAG), erweitert seine Flaggschiff-Serie um einen weiteren Standlautsprecher: Die Wharfedale Elysian 3. Diese basiert weitestgehend auf den Forschungen zur größeren Elysian 4, die fraglos einer der spannendsten High-End-Schallwandler unterhalb 10.000 Euro ist. Wie auch die Standbox Elysian 4 und die kompakten Elysian …
Weiterlesen »Dolby Atmos Kino von Backes&Müller in Kornwestheim
Da gibt es viel zu feiern: Im September begeht Backes&Müller nicht nur seinen 50. Geburtstag. Im gleichen Monat eröffnet die Saarbrücker Aktivboxen-Schmiede in Kornwestheim auch noch ein hoch ambitioniertes Dolby Atmos Kino von Backes&Müller in Kornwestheim. Und das – Tusch! – auf Basis der neuen Backes&Müller Jubilee (Paarpreis: 50.000 Euro), …
Weiterlesen »B&W Sommerfestival bei SG-Akustik in der Villa Schellbach
Es gibt bei der Präsentation von HiFi einen neuen Trend: Anbieter und Händler suchen sich immer schönere Locations, um schönen HiFi auch einen schönen Rahmen zu geben. ATR macht es in der ATR-Villa in Eltville, MT HiFi macht es in einem sehr prachtvollen Bürgerhaus in Neustadt/Weinstraße und seit neuestem macht …
Weiterlesen »