Es war jahrzehntelang der Traum von Wohnzimmer-Ästheten: Statt klobigem Röhren-Fernseher sehnten sich die Menschen nach dem flachen, großen Fernseher, der wie ein Bild an der Wand hängt. Nun, da der Flat-TV zur Realität wurde, möchten immer mehr Leute auch die große, eckige schwarze Fläche an der Wand nicht mehr sehen. …
Weiterlesen »Raphael Vogt
Medialantic (Trinnov) vertreibt ab sofort Wisdom Audio
Der Berliner Vertrieb Medialantic kommt ursprünglich aus der Rundfunk- sowie Studio-Profitechnik und vertreibt seit vielen Jahren die genialen Vorverstärker/Signalprozessoren der französischen Firma Trinnov. Nun kommen passenderweise auch noch die genialen Lautsprecher, Subwoofer und die Elektronik der Firma Wisdom Audio hinzu. Wisdom Audio existiert seit 1996 und ist in Highend-Kreisen für …
Weiterlesen »Marantz AV8805: AV-Vorverstärker mit Vollausstattung
Bis jetzt dient der Marantz AV8802 zuverlässig als Referenz im LowBeats-Testkino. Nun kündigt sich der Nachfolger Marantz AV8805 an, der alles noch ein bisschen besser machen will und noch mehr Funktionen und Standards beherrscht. Konstruktion und Struktur des Gerätes sind gleichgeblieben. So scheinen sich Vorgänger und Nachfolger äußerlich wie ein …
Weiterlesen »Denon AVR-X8500H: Zurück im Highend-AV-Bereich
Das wurde aber auch Zeit: Mit dem neuen Spitzen-AV-Receiver Denon AVR-X8500H melden sich die Japaner zurück im Highend. Es ist schon ein paar Jährchen her, da spielte Denon durchaus in der klanglichen und preislichen Oberliga der Surround-Komponenten mit. A1 hieß die Serie damals, die sich durch bombastische Ausstattung, Verarbeitung und …
Weiterlesen »Test: Highend-4K-HDR-Projektor JVC DLA-X7900
Mit dem JVC DLA-X7900 bringen die Japaner die neueste Evolutionsstufe Highend-Videoprojektoren der X-Serie auf den Markt. Zur gleichen Evolutionsstufe gehört das kleinere Modell JVC DLA-X5900 (4.499 Euro) mit etwas abgespeckten Luxusfunktionen und zwei highendigere Varianten mit strenger selektierten Bauteilen, der JVC DLA-X9900 (8.999 Euro) und das JVC-rote Sondermodell JVC DLA-20LTD …
Weiterlesen »Test: Rein digitaler UltraHD-Blu-ray-Player Cambridge CXUHD
Seit einigen Wochen wird der neue Universalplayer von Cambridge ausgeliefert und bricht mit ein paar gewohnten Konzepten: der Cambridge CXUHD besitzt nur noch digitale (Ein- und) Ausgänge. Das neue Modell stellt konzeptionell fast eine kleine Revolution für Cambridge dar, denn der CXUHD ist nun ein reines Laufwerk, das ausschließlich digitale …
Weiterlesen »Royal Institution Christmas Lectures 2017: Moskito-Sound
Zwei Moskitos an Tonabnehmern? Das ist schlicht clevere Forschung! Ich versuche mal eine Herleitung, wie es dazu kam und was man mit der Erfassung von Moskito-Sound erreichen möchte. Ich beginne mal ganz von vorne. Wer wie ich das Glück hat, ausreichend nördlich und westlich in Deutschland zu leben, kann mit …
Weiterlesen »Test: Onkyo TX-RZ820: AV-Receiver für Streaming und Multiroom
Im AV-Receiver-Segment suchen Hersteller und Kunden stets nach der besten Relation aus Ausstattung und Preis. Dabei kann es natürlich kein absolutes Ergebnis geben. Mit dem Onkyo TX-RZ820 versuchen die Japaner, eine maximale Ausstattung in Sachen Multiroom-, Streaming- und Video-Fähigkeiten mit einer soliden Verstärkerausstattung mit neun Endstufen zu kreuzen und kommen …
Weiterlesen »XTZ EDGE A2-300: Kleine Endstufe ganz groß
Es gibt eigentlich schon genug Endstufen auf dem Markt, aber wenige echte Schnäppchen. Diese hier könnte sehr wohl eins darstellen: die XTZ EDGE A2-300. Dafür sprechen einige Merkmale, die selten in dieser Kombination anzutreffen sind. Ein Blick unter das stabile Blechkleid zeigt die Class-D-Endstufen-Module, die vom dänischen Hersteller ICEpower stammen. …
Weiterlesen »Grammy Nominierung für Kraftwerk 3-D Der Katalog
Grammy Nominierung für Kraftwerk: Vergangene Nacht gab die National Academy of Recording Arts & Sciences, Inc., kurz Recording Acadamy, die Nominierungen für die 60. Grammy Awards bekannt. Die positive Überraschung dabei: Die von LowBeats schon im Juni mit glatten 5-Sterne-Vollausschlag am Bewertungs-Meter bejubelte Blu-ray-Produktion „Kraftwerk 3-D Der Katalog“ ist als …
Weiterlesen »Virtuelles 3D: Denon & Marantz integrieren DTS Virtual:X
Surround mit wirklich umhüllendem 3D-Sound – Immersive Audio, wie der Fachmann sagt – ist stets eine Materialschlacht, denn man benötigt für Dolby Atmos, DTS:X oder Auro-3D eben zusätzliche Lautsprecher an der Decke. DTS bietet mit Virtual:X nun eine praktische Lösung an, die deutlich weniger aufwändig ist: Die Höhenkanäle werden statt mit physischen …
Weiterlesen »Test Denon HEOS AVR – der Surround-Minimalist
AV-Geräte, insbesondere TV-Geräte und AV-Receiver wurden in den vergangenen Jahren zunehmend komplizierter und für viele Anwender schlicht unbeherrschbar. Das war schon mal anders, wie etwa der Nostalgie-Test des Parasound PS/P-1500 zeigte – und es konnte trotzdem ganz hervorragend klingen. Denon hat bereits vor ein paar Jahren ganz vorbildlich die Handhabung und …
Weiterlesen »Deutsche HiFi Tage – die neue HiFi-Messe
In Großbritannien und den USA ist dieses Konzept schon seit Jahrzehnten bekannt: Verlage aus dem UE-Bereich werden zu Messeveranstaltern und richten selbst ambitionierte HiFi-Messen aus. Dieser Trend schwappt nun auch nach Deutschland: Nachdem letztes Jahr der Auerbach Verlag mit seinen „Mitteldeutschen HiFi Tagen“ recht erfolgreich vorlegte, zog nun der WEKA …
Weiterlesen »IOTAVX-AVXP1 – 7 Kanäle mit über 1300 Watt!
Der Name klingt etwas sperrig: IOTAVX heißt eine neue HiFi- und Heimkinomarke, die – so wie es aussieht – äußerst interessant werden dürfte. Dabei handelt es sich, wie man auf der englischen Herstellerseite erkennen kann, um die offizielle Nachfolge von Nakamichi. Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern: Die …
Weiterlesen »Westdeutsche Hifi-Tage 2017 im Bonner Maritim-Hotel
Wie in jedem Jahr häufen sich zwischen Funkausstellung und Weihnachten die kleineren lokalen Messen und Händlerveranstaltungen. LowBeats hat am Sonntag, den 01. Oktober, im Bonner Maritim Hotel die von Hifi Linzbach initiierte Messe Westdeutsche Hifi-Tage 2017 besucht. Diese Messe wirkt mittlerweile gar nicht mehr so lokal, wie sie dereinst angefangen …
Weiterlesen »