Nanu? Ein Parasound P/SP-1500 Surround-Vorverstärker aus den 90ern? Vintage mit veraltetem Surround-Gerätschaften: “Jetzt drehen sie völlig durch bei LowBeats!” wird sich der eine oder andere gerade denken. Doch Obacht. Wer die richtigen alten Geräte wählt, kann diese bei geschickter Verkabelung heute noch ohne große Einschränkungen verwenden. Klar, Immersive-Audio-Orgien mit einem …
Weiterlesen »Raphael Vogt
Zu Besuch im Schloss: Authentic Sound in Worms
Lange starben mehr gute Hifi-Läden als neue eröffnet wurden. Nun gibt es in meiner Stadt Worms einen spannenden Laden, der sich abhebt: Authentic Sound. Das Office ist in Worms, der nach außen sichtbare Teil aber ist der in edelster Kulisse gelegene Showroom namens Gefühlsfabrik im Herrnsheimer Schloss. Die ursprünglich aus …
Weiterlesen »Test: Oppo UDP-205 – der audiophile Universalgelehrte
Seit Monaten wurde über diesen Player spekuliert, nun ist er endlich im LowBeats Testkino eingetrudelt: der Oppo UDP-205. Und obwohl die Maschine noch niemand in den Fingern hatte, wurde in den Foren schon im Vorfeld über den Preis genörgelt und die Frage gestellt, wann wohl das versprochene Update für Dolby …
Weiterlesen »Kraftwerk 3-D Der Katalog: Revolution in 3D
Über Kraftwerk als Künstler muss man an dieser Stelle sicher kaum noch ein Wort verlieren. Die Elektro-Rocker aus Düsseldorf gelten seit Ihrem 1974er Album Autobahn international als Keimzelle moderner elektronischer Popmusik. Nach einer eher ruhigen Phase gingen die Kraftwerker in den letzten Jahren wieder auf Tournee und spielten in berühmten …
Weiterlesen »Exklusiv: Making of Kraftwerk 3-D Der Katalog
Die Düsseldorfer Gruppe Kraftwerk revolutionierte in den 70er Jahren die Popmusik durch innovative elektronische Klänge und einen Minimalismus, der scheinbar der Bauhaus-Tradition folgt: “Perfektion im Design ist erreicht, wenn man nichts mehr weg lassen kann, ohne dass etwas fehlt!” In einem gut zweijährigen Prozess hat Fritz Hilpert – seit 1987 einer …
Weiterlesen »Der mächtigste High-Ender? Charlie Randall im Interview
Während der High End 2017 bat LowBeats Charlie Randall zum Gespräch. Als Chef der McIntosh Group (ehemals Fine Sound Group mit den Marken: Sonus faber, Audio Research, Wadia, Sumiko und eben McIntosh) ist Charlie Randall der wohl einflussreichste Manager im High End weltweit und hat einiges zu sagen. LowBeats Geschäftsführer …
Weiterlesen »Highres-Audio revolutioniert: MQA – Bob Stuart im Interview
In den Wochen vor der High End kam das neue HiRes-Komprimierungsverfahren MQA mächtig in die Diskussion. MQA verspricht, mit einer Datenrate, die kaum mehr Platz beansprucht wie das CD-Format, echte HiRes-Wiedergabe zu ermöglichen – was einige der Kritiker lautstark bezweifeln. Das ging so weit, dass Lothar Kerestedjian, Chef der HiRes-Download-Plattform …
Weiterlesen »Yamaha Firmware Updates für mehr Streaming und HDR
Yamaha kündigt eine große Zahl Updates für Vorverstärker und AV-Receiver mit neuen Streaming-Funktionen und HDR-Video-Kompatibilität an. Erfreulicher Weise gibt es die Yamaha Firmware Updates auch für bereits auslaufende Modelle und nicht nur für neue Geräte. Die Updates im Einzelnen: Tidal, Deezer, Dolby Vision & HLG für RX-V81/RX-A60 Serien und CX-A5100 …
Weiterlesen »Neue Aventage-AV-Receiver Yamaha RX-A870 und RX-A670
Alljährlich erneuert Yamaha seine Aventage AV-Receiver und packt auch diesmal wieder interessante Neuerungen in die Modelle Yamaha RX-A870 und Yamaha RX-A670. Die zwei neuen Modelle bieten neben der bekannten Ausstattung ihrer Vorläufer mit Immersive Audio per Dolby Atmos und DTS:X die Integration von Yahamas Streaming- und Multiroom-System MusicCast und dazu …
Weiterlesen »Neu zur High End: AV-Receiver Onkyo TX-RZ820 und TX-RZ720
Die RZ-Serie wächst und gedeiht: Passend zur High End 2017 werden die Mittelklasse-Modelle Onkyo TX-RZ820 und Onkyo TX-RZ720 vorgestellt. Beide arbeiten mit 7.2 Kanälen und sind THX Select zertifiziert. Das beruht auf langer Tradition, 1993 stellte Onkyo den ersten THX zertifizierten Surround-Receiver der Welt vor. Mit 7x 180 Watt sollte …
Weiterlesen »Marantz NR1608 und NR1508 Slimline-AV
Die japanischen Highender haben ja nicht nur die große Komponenten aus der Marantz 10er Serie für die Messe im Gepäck. Marantz stellt auf der diesjährigen High End auch zwei schicke Slimline-AV-Receiver mit Vollausstattung zum Budget-Preis vor: den Marantz NR1608 und den Marantz NR 1508. Marantz verzeichnet mit dieser Lifestyle-Linie schon …
Weiterlesen »Test: XTZ Spirit Serie – Budget-Surround mit mächtig Dampf
Der schwedische Hersteller XTZ ist Insiderkreisen schon seit Jahren ein Begriff und auch LowBeats hatte in Form des XTZ SUB 8.17 bereits das Vergnügen. Nun gibt es mit der XTZ Spirit eine neue Einsteiger-Serie, die sich gewaschen hat. Ähnlich wie Teufel und Nubert arbeitet XTZ als Direktanbieter – allerdings mit …
Weiterlesen »Test: Stewart Filmscreen Phantom HALR Mega-Kontrast-Leinwand
Alle Welt spricht von HDR, also High Dynamic Range, und damit einem größeren als mit herkömmlicher Technik erreichbaren Kontrastumfang. Doch das ist mit einer Projektion im Heimkino oft nur schwer erreichbar, wenn die Leinwand in einem Wohnzimmer hängt. Daher kommen gerade jetzt Spezialtücher in Mode, die das Umgebungslicht schlucken, aber …
Weiterlesen »Test: Onkyo PR-RZ5100 Multiroom-AV-Vorverstärker
Schon seit der Einführung des Onkyo PR-SC885 vor zehn Jahren folgt Onkyo konsequent dem Grundsatz “Entwickle einen absoluten Top-AV-Receiver und entwickle dann auf diesen Grundlagen die Basis für einen ebenso ambitionierten AV-Vorverstärker”. Nun testet LowBeats die neueste Variante dieses Konzepts: den Onkyo PR-RZ5100. Der Onkyo PR-RZ5100 basiert auf dem TX-RZ …
Weiterlesen »UDP-20x: wichtiges Update für Oppo UDP-203
Es gibt frische Firmware mit einem Versionssprung für den Ultra-HD Blu-ray Player von Oppo: die neue Firmware UDP-20x EU-42-0329. Als wichtiges Update für Oppo UDP-203 bietet die neue Firmware neben einiger Problembereinigung endlich wieder die bei bisherigen Playern beliebte Steuerung per App. Die neue App trägt den bezeichnenden Namen “OPPO …
Weiterlesen »