ende

Raphael Vogt

Avatar-Foto
Technischer Direktor bei LowBeats und einer der bekanntesten Heimkino-Experten der Republik. Sein besonderes Steckenpferd ist die perfekte Kalibrierung von Beamern.

Highres-Audio revolutioniert: MQA – Bob Stuart im Interview

LowBeats Interviews auf der High End 2017

In den Wochen vor der High End kam das neue HiRes-Komprimierungsverfahren MQA mächtig in die Diskussion. MQA verspricht, mit einer Datenrate, die kaum mehr Platz beansprucht wie das CD-Format, echte HiRes-Wiedergabe zu ermöglichen – was einige der Kritiker lautstark bezweifeln. Das ging so weit, dass Lothar Kerestedjian, Chef der HiRes-Download-Plattform …

Weiterlesen »

Yamaha Firmware Updates für mehr Streaming und HDR

Ready for Yamaha Firmware Updates: Yamaha CX-A5100 und Yamaha MX-A5000

Yamaha kündigt eine große Zahl Updates für Vorverstärker und AV-Receiver mit neuen Streaming-Funktionen und HDR-Video-Kompatibilität an. Erfreulicher Weise gibt es die Yamaha Firmware Updates auch für bereits auslaufende Modelle und nicht nur für neue Geräte. Die Updates im Einzelnen: Tidal, Deezer, Dolby Vision & HLG für RX-V81/RX-A60 Serien und CX-A5100 …

Weiterlesen »

Neue Aventage-AV-Receiver Yamaha RX-A870 und RX-A670

Alljährlich erneuert Yamaha seine Aventage AV-Receiver und packt auch diesmal wieder interessante Neuerungen in die Modelle Yamaha RX-A870 und Yamaha RX-A670. Die zwei neuen Modelle bieten neben der bekannten Ausstattung ihrer Vorläufer mit Immersive Audio per Dolby Atmos und DTS:X die Integration von Yahamas Streaming- und Multiroom-System MusicCast und dazu …

Weiterlesen »

Neu zur High End: AV-Receiver Onkyo TX-RZ820 und TX-RZ720

Onkyo TX-RZ820 und TX-RZ720

Die RZ-Serie wächst und gedeiht: Passend zur High End 2017 werden die Mittelklasse-Modelle Onkyo TX-RZ820 und Onkyo TX-RZ720 vorgestellt. Beide arbeiten mit 7.2 Kanälen und sind THX Select zertifiziert. Das beruht auf langer Tradition, 1993 stellte Onkyo den ersten THX zertifizierten Surround-Receiver der Welt vor. Mit 7x 180 Watt sollte …

Weiterlesen »

Marantz NR1608 und NR1508 Slimline-AV

Marantz NR1608 und NR1508

Die japanischen Highender haben ja nicht nur die große Komponenten aus der Marantz 10er Serie für die Messe im Gepäck. Marantz stellt auf der diesjährigen High End auch zwei schicke Slimline-AV-Receiver mit Vollausstattung zum Budget-Preis vor: den Marantz NR1608 und den Marantz NR 1508. Marantz verzeichnet mit dieser Lifestyle-Linie schon …

Weiterlesen »

Test: XTZ Spirit Serie – Budget-Surround mit mächtig Dampf

XTZ Spirit Spirit-Serie

Der schwedische Hersteller XTZ ist Insiderkreisen schon seit Jahren ein Begriff und auch LowBeats hatte in Form des XTZ SUB 8.17 bereits das Vergnügen. Nun gibt es mit der XTZ Spirit eine neue Einsteiger-Serie, die sich gewaschen hat. Ähnlich wie Teufel und Nubert arbeitet XTZ als Direktanbieter – allerdings mit …

Weiterlesen »

Test: Stewart Filmscreen Phantom HALR Mega-Kontrast-Leinwand

Stewart Filmscreen Phantom HALR

Alle Welt spricht von HDR, also High Dynamic Range, und damit einem größeren als mit herkömmlicher Technik erreichbaren Kontrastumfang. Doch das ist mit einer Projektion im Heimkino oft nur schwer erreichbar, wenn die Leinwand in einem Wohnzimmer hängt. Daher kommen gerade jetzt Spezialtücher in Mode, die das Umgebungslicht schlucken, aber …

Weiterlesen »

Test: Onkyo PR-RZ5100 Multiroom-AV-Vorverstärker

Onkyo PR-RZ5100

Schon seit der Einführung des Onkyo PR-SC885 vor zehn Jahren folgt Onkyo konsequent dem Grundsatz “Entwickle einen absoluten Top-AV-Receiver und entwickle dann auf diesen Grundlagen die Basis für einen ebenso ambitionierten AV-Vorverstärker”. Nun testet LowBeats  die neueste Variante dieses Konzepts: den Onkyo PR-RZ5100. Der Onkyo PR-RZ5100 basiert auf dem TX-RZ …

Weiterlesen »

UDP-20x: wichtiges Update für Oppo UDP-203

Update für Oppo UDP-203

Es gibt frische Firmware mit einem Versionssprung für den Ultra-HD Blu-ray Player von Oppo: die neue Firmware UDP-20x EU-42-0329. Als wichtiges Update für Oppo UDP-203 bietet die neue Firmware neben einiger Problembereinigung endlich wieder die bei bisherigen Playern beliebte Steuerung per App. Die neue App trägt den bezeichnenden Namen “OPPO …

Weiterlesen »

Multiroom-AV-Receiver Yamaha RX-V583 & Yamaha RX-V683

Yamaha RX-V583 und Yamaha RX-V683

In der gehobenen Einsteigerklasse bringt Yamaha zwei Receiver auf dem neuesten Stand der Video- und Streaming-Technik: Yamaha RX-V583 und Yamaha RX-V683. Die zwei Receiver verarbeiten sieben Kanäle und zwei Subwoofer die sich zu klassischem 5.1 bis 7.2 oder mit Deckenlautsprechern zu 5.2.2 ansteuern lassen. Dazu sind Dolby Atmos und DTS:X …

Weiterlesen »

Denon und Marantz Audyssey MultEQ Editor-App

Audyssey MultEQ Editor-App

Audyssey gehörte zu den ersten brauchbaren, automatischen Einmess-Systemen für Surround-Anwendungen. Nach mehreren Evolutionsstufen, die sich immer weiter an leistungsfähige AV-Receiver anpassten, gibt es seit fast 10 Jahren auch eine professionelle Variante. Der Messkoffer kostete aber fast 1.000 Euro und pro zu kalibrierendem AV-Receiver oder -Prozessor wurden nochmal Gebühren für Lizenzen …

Weiterlesen »

Einsteiger-Receiver Yamaha RX-V383 und Yamaha RX-V483

Yamaha RX-V383 und Yamaha RX-V483

Yamaha bringt im Mai 2017 zwei interessante Einstiegs-AV-Receiver: den Yamaha RX-V383 für 369 Euro und den Yamaha RX-V483 für 469 Euro. Beide bieten neueste HDMI-Technik zur Übertragung von 4K mit HDR bis 60 Bilder pro Sekunde und sogar Dolby Vision Durchleitung. Das kleinere Modell Yamaha RX-V383 gleicht mit seinen großen Tasten und …

Weiterlesen »

Onkyo TX-NR676E mit Dolby Vision, FireConnect & Chromecast

Onkyo TX-NR676E

Im Mai bringt Onkyo seine neuen Mittelklasse-AV-Receiver heraus und packt sie mal wieder prall voll mit neuen Funktionen: Onkyo TX-NR676E heißt der Neue und ist ab Mai 2017 für 649 Euro zu haben. Mit seinem klassischen 7.1-Design kann er bis zu 7.2 klassisch ansteuern oder auch Immersive Audio mit 5.2.2 …

Weiterlesen »

Panasonic DMR-UBS90 / DMR-UBC90: erste 4K/UHD-Recorder

Panasonic DMR-UBS90 und DMR-UBC90

Panasonic war schon immer führend im Bereich der DVD- und später Blu-ray-Disc-Recorder. Nun bringen die Japaner die ersten Kombi-Geräte aus TV-Empfänger, Festplattenrecorder mit Server-Funktion, Ultra-HD Blu-ray Recorder und Player: den Panasonic DMR-UBS90 für Satellit beziehungsweise DMR-UBC90 für Kabel und DVB-T2 sowie die kleineren Varianten DMR-UBS80 und DMR-UBC80. Aus der guten, …

Weiterlesen »

Pioneer Fayola und MRX Multiroom-Musikstreaming

Pioneer MRX3 und MRX5

Pioneer Fayola ist ein neues Multiroom-Streaming-System, das inzwischen mehr und mehr miteinander kommunizierende Komponenten umfasst. Kern der Kommunikation bei Pioneer Komponenten ist ihre Vernetzung via FireConnect. Neulich hat Pioneer damit per kostenlosem Firmware-Update praktisch alle aktuellen netzwerkfähigen HiFi- und Heimkino-Komponenten ausgestattet: Pioneer SC-LX901, SC-LX801, SC-LX701, SC-LX501, VSX-1131 und VSX-831, VSX-S520D …

Weiterlesen »