Wo kriege ich nur eine blonde Perücke her? Um die Story zum Fahrtest des Ford Fiesta 1.0-l-EcoBoost mit B&O Play Premium Sound irgendwie aufzuhübschen, gingen mir sämtliche Klischees durch den Kopf, die ich mit dem zu sechzig Prozent von Frauen bevorzugten Bestseller verbinde. Selbstverständlich fiel mir dazu auch Rallye-Legende Ken …
Weiterlesen »Stefan Schickedanz
Test: Was taugt Sonos One mit Amazon Alexa?
Der Auftritt des brandneuen Sonos One weckt hohe Erwartungen. Bereits die Box der Box ist jetzt noch stylischer gestaltet und reizt nach dem Aufreißen mit einem roten Schmollmund und dem Spruch: „Der Smart Speaker für Musikliebhaber.“ Das erinnert mich an die Quintessenz meines kürzlich auf LowBeats veröffentlichten PlayBase-Tests: Der Soundbar …
Weiterlesen »Probieren und Studieren: Munichtime, die Uhrenmesse zum Anfassen
Ein ganzes Wochenende lang konnten Uhrenliebhaber auf der Munichtime im Hotel Bayerischer Hof in München ihren Pretiosen huldigen. Auf zwei Etagen trafen sich auf insgesamt 1.400 Quadratmetern Fläche vor allem kleinere bis mittlere Manufakturen, viele davon aus Deutschland. Marken wie Stowa, Sinn, Guinand, Askania oder Benzinger stellten eindrucksvoll unter Beweis, …
Weiterlesen »Test Porsche 718 Cayman S mit Burmester: Dynamik pur
Der Tornado rast mit über 200 Stundenkilometern auf Stuttgart zu. Zwischen all den Warnmeldungen sticht eine Nachricht heraus: Ein Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen hat erklärt, Besitzern des Porsche 718 Cayman S over the air via Internet vorübergehend zwei zusätzliche Zylinder freizuschalten, damit sie schneller dem Hexen-Kessel entkommen können. Dann ein schriller …
Weiterlesen »Harman Automotive – So klingt Tesla mit V8-Sound
Harman International hat sich mit Samsung verbündet, um als 100-prozentige Tochter noch besser auf die Herausforderungen der Zukunft reagieren zu können. Kürzlich gewährte uns die deutsche Niederlassung in Garching bei München erstmalig Einblick in zahlreiche Schlüsseltechnologien, von denen wir demnächst auf der Straße noch mehr hören werden – oder weniger: …
Weiterlesen »Test JBL Playlist mit Google Cast: Großer Klang mit Hürden
Kürzlich debütierte der JBL Playlist. Die Form des Multiroom-fähigen Wireless-Lautsprechers erinnert an den Harman/Kardon Omni 20, einer Marke, die wie JBL zum kürzlich mit Samsung fusionierten Harman Konzern gehört. Das weckt gute Erinnerungen in Bezug auf die Hardware, weniger gute, was die Software betrifft. Auch die magische Zahlenkombination 24/96, mit der …
Weiterlesen »BMW, Mini + Harman-HiFi: „Musik-Sharing“ bei DriveNow
Das hat sich jemand mal ein paar schlaue Gedanken gemacht: Spätestens jetzt kommt Car Sharing aus der drögen Vernuft-Ecke. Drive Now, das erfolgreiche Carsharing-Joint Venture der BMW Group und der Sixt Autovermietung setzt jetzt in seiner Fahrzeugflotte im großen Stil auf Premium Sound von Harman/Kardon. Es beginnt mit rund 240 Fahrzeugen …
Weiterlesen »Erster Soundcheck: Audi A8 mit B&O 3D-Audio im Fond
Die Klang-Offensive beim neuen Audi A8 kommt nicht von ungefähr. Audi hat das Thema Audio passend zum Namen schon länger und konsequenter auf der Agenda als andere. Das äußert sich gerade auch in den Sound-Systemen, die nicht immer, aber immer öfter auf 3D ausgelegt werden. Außerdem spiegelt sich das Thema …
Weiterlesen »Anker SoundCore 2: Was taugt der 50-Euro-BT-Geheimtipp?
Bei Amazon und in Foren gibt es viel Aufsehen um einen kleinen chinesischen Lautsprecher: Der Anker SoundCore 2 ist wie sein Vorgänger ein absoluter Bestseller. Für viele zufriedene Schnäppchen-Jäger gilt er in Folge des Kaufrauschs sogar als besser als Bose und Co. für einen Bruchteil des Preises. Der Erfolg des …
Weiterlesen »Test Sonos PlayBase: Der Soundbar für Musik-Freaks
Vor knapp zwei Jahren kam das Sonos Play:5 heraus und überzeugte nicht zuletzt mit seiner neuen, smarten Einmessautomatik namens TruePlay. Diese nutzte einfach das Mikrofon des iPhones, um den Lautsprecher an die bevorzugten Hörplätze und den Raum anzupassen. Doch freuen konnten sich nicht nur die Käufer des neuen Streaming-Produkts. TruePlay …
Weiterlesen »Schon gefahren: Neuer Volvo XC60 mit B&W im Soundcheck
Anfangs des Jahres fuhr ich den Volvo V90 T6 AWD und war total begeistert von einem Auto, das ich eigentlich schon auf Grund seiner Größe überhaupt nicht brauche. Einfach, weil er so stilvoll daherkommt, weil man sich innen rundum wohl und sicher fühlt und weil er die Ohren mit einer …
Weiterlesen »Goodwood Festival of Speed: Autos, Flieger, Sensationen
Das Goodwood Festival of Speed ist so etwas wie das Woodstock für Petrol-Heads, auch wenn sich im Schlossgarten des Earl of March inzwischen immer mehr Elektro-Autos tummeln. Am besten stellt man es sich als eine Mischung aus Mad Max, Rush und einem Ritterturnier vor. Natürlich wollte ich schon immer mal …
Weiterlesen »Test Bowers & Wilkins T7 Wireless: die Retro BT-Box
Der Bowers & Wilkins T7 Wireless ist ein ausgesprochenes Schwergewicht, das fast ein Kilo auf die Waage bringt. Dennoch fanden wir die Wertigkeit nicht ohne Abstriche überzeugend. Die Verbindung aus Gummiflanken, transparentem Wabengehäuse – B&W spricht von Micro-Matrix – und goldenem Gitter wirkt offen gestanden nicht 100% stilsicher. Außerdem knarzte …
Weiterlesen »Bose SoundLink Revolve: Boses beste BT-Speaker?
Auf den ersten Fotos erinnerte mich der Bose SoundLink Revolve frappierend an die ebenfalls zylinderförmige Amazon Echo, die ich gerade im Test hatte. Doch jetzt, wo sie auf meinem Tisch steht, wirkt die Bose-Box viel zierlicher und bekommt durch die leicht konisch zugespitze Form eine gewisse Eigenständigkeit. Dabei hat der …
Weiterlesen »Test Amazon Echo: Alexa kann mehr als ihre Wireless-Box
Irgendwie war mir die ganze Sache mit der Amazon Echo nicht geheuer: Ein Lautsprecher, der die ganze Zeit mithört. Für jemanden, der mit distopischen Romanen wie Schöne neue Welt von Aldous Huxley und allem voran 1984 von George Orwell aufwuchs, bedeutet das den Super-Gau für die Privatsphäre. Allerdings gibt es …
Weiterlesen »