Da hat man schon ein aufwändiges Heimkino und doch kann man es nicht immer nutzen: die Kinder schlafen gerade, der Ehepartner hat was anderes vor oder die Nachbarn fühlen sich vielleicht gestört. Was also tun? Vieles an Musik und Film macht mit Flüsterpegeln einfach keinen Spaß. Einen Kopfhörer müßte es …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Atmos
Neue AV-Receiver-Generation: Yamaha RX-V4A und Yamaha RX-V6A
Es ist selten, dass Japaner ein einmal eingeführtes Design und Konzept ändern. Erst recht Yamaha, die ihr tradiertes Design seit vielen Jahrzehnten immer wieder zelebrieren. Und nun das: Yamaha leutet mit den neuen AV-Receivern RX-V4A und Yamaha RX-V6A eine komplett neu-gestaltete und -entwickelte Generation von Mehrkanal-Receivern ein. Und dieser Paukenschlag …
Weiterlesen »Test Canton Smart Soundbar 10: Spitzenklang mit Dolby Atmos
Bei Canton hat man einen gewaltigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht und eine neue Elektronik-Plattform namens „Smart“ entwickelt. „Smart „eröffnet den Hessen enorme Möglichkeiten in Richtung Connectivity, Sprachsteuerung und Mehrkanal. Und Smart ermöglicht auch die Umsetzung von Dolby Atmos. So erweitern die Lautsprecherspezialisten jetzt ihr Portfolio um ihren ersten Soundbar …
Weiterlesen »Hörvergleich: Lautsprecher-Anordnung Dolby Atmos gegen Auro-3D
Patrick Schappert, der rührige Chef des Heimkino-Spezialisten Grobi, war schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Unterschiede der immersiven 3D-Tonverfahren Dolby Atmos gegen Auro-3D schlüssig und einfach darzustellen. Dann stieß er auf die LowBeats Youtube-Serie zum Vergleichen der Virtualizer von Dolby und DTS und war begeistert. „Lasst uns …
Weiterlesen »Prince Sign ‚O‘ the Times – Blu-ray mit Atmos und Auro-3D!
Prince Sign ‚O‘ the Times ist einer der Konzertfilme der 80er Jahre. Zu unserem Glück heute wurde er primär auf 35 mm Film für den Kinoeinsatz gedreht und ist daher in unserer High-Definition-Zeit gut zu restaurieren. Denn gute Tonspuren konnte man auch 1987 schon produzieren. Das Surround-Master des Kinofilms diente …
Weiterlesen »Denon & Marantz: Neue Einsteiger-Receiver und Flachmänner
Sound United bringt für seine Marken Denon & Marantz frische AV-Receiver heraus. Bei Denon sind das drei Modelle der unteren Mittelklasse, die trotz günstigen Preises prallstens ausgestattet sind. Marantz dagegen bringt zwei superflache Slimline-Receiver. Basis für die Denon-Neulinge ist der Denon AVR-X2600H (679 Euro), den es zusätzlich in einer Version …
Weiterlesen »Blu-ray Disc in Atmos: Schiller Morgenstund
Ich gebe es zu: Ich stehe auf Schiller, seit ich anno 2001 das erste Live-Album Weltreise im Demokino von Boston Acoutics gehört und, weil von DVD, auch gesehen habe. Nach offiziell 20 Jahren Bestehen des Musikprojekts kommt mit Schiller Morgenstund nun das Jubi-Album heraus. Und es ist das erste Schiller-Album, …
Weiterlesen »Test Denon AVR-X2300W: Dolby Atmos unter 700 €
Bei 700 Euro liegt der statistische mittlere Kaufpreis für einen AV-Receiver in Deutschland. Und damit steht der Denon AVR-X2300W mit seiner Preisempfehlung von 699 Euro sicher ganz oben auf der Liste der Schlüsselprodukte, auch wenn es sicher noch technologisch ausgefuchstere Modelle im Denon Portfolio gibt. So ist es kein Zufall, …
Weiterlesen »