Lange ist es her, das es etwas Neues zu AV-Receivern zu verkünden gab. In der Regel hörte man: „es ist gerade nix lieferbar“. Doch nun kommt doch noch Bewegung in die Sach. Vor Weihnachten 2021 kommen noch drei interessante AV-Receiver der Einsteigerklasse von Denon. Und das Beste: Es sollen ausreichend …
Weiterlesen »Themen-Archiv: DTS:X
4 zusätzliche Kanäle für Trinnov Altitude 16 und Altitude 32 plus IMAX – per Update!
Es klingt wie ein Aprilscherz, aber es stimmt: Per Software-Trick gibt es kostenlos vier zusätzliche Kanäle für Trinnov Audio Altitude 16 und Altitude 32 zu den vorhandenen. Der Trick dafür ist so innovativ wie genial… Blicken wie einige Jahre zurück: Ende der 80er und in den 90er Jahren zog die …
Weiterlesen »News: Yamahas neue Aventage-Receiver RX-A4A, RX-A6A und Topmodell RX-A8A
Das wurde aber auch Zeit: Nachdem es den Junior der Aventage-Serie schon seit einiger Zeit gibt, bringt vervollständigt Yamaha nun den Modellwechsel seiner edlen Aventage-Serie seiner AV-Receiver. Den „kleinen“ Yamaha RX-A2A testete LowBeats bereits im März. Ab dem Juli 2021 folgen Yamahas neue Aventage-Receiver, die wie folgt heißen: Yamaha RX-A4A …
Weiterlesen »Test Yamaha RX-A2A: Erster Aventage-AV-Receiver im neuen Design
Ein Vorbote kommender Generationen: Mit dem RX-A2A modernisiert der japanische Surround-Pionier Yamaha seine Topserie namens Aventage in fast jeder Hinsicht: Design, Handhabung und Schaltungen. Der neue Junior der Aventage-Serie sieht daher nicht nur anders aus, er liefert auch die Basis für die künftigen größeren Modelle. Mehr als ein Grund, sich …
Weiterlesen »NEWS: Update für JVC XP-EXT1 Exofield Surround-Kopfhörer
Vergangenen September testete LowBeats das Kopfhörer-System JVC XP-EXT1 mit „Exofield Theater“. Die Prozessor-Blackbox mit Kopfhörer kann sich auf das individuelle Gehör einmessen und dann recht überzeugend Immersive-Audio mit Dolby Atmos oder DTS: X wiedergeben. Das passiert dann geradewegs so, als ob man ein Kino mit 7.1.4 Lautsprechern hört. Doch das …
Weiterlesen »Test Marantz AV7706: Mehrkanal-AV-Vorverstärker mit HEOS
In der Diskussion um die optimale AV-Zentrale gibt es viele Argumente, die gegen Receiver und für Vorverstärker/Endstufen-Kombinationen sprechen – und umgekehrt. Gegen separate Komponenten sprechen der höhere Preis und ihr zusätzlicher Platzbedarf. Dafür sprechen in jedem Fall die klanglichen Vorteile: die separaten Netzteile, deutlich bessere Flexibilität, symmetrische Verkabelung und die …
Weiterlesen »Test Marantz SR7015 – bester AV-Receiver der Oberklasse?
Es ist schon bewundernswert, wie konsequent die Entwickler von Sound United vorgehen. Vor allem für ihre Vorzeige-Marken Denon und Marantz haben sie ein Baukasten-System entwickelt, mit dem sich – so scheint es – jede Preisklasse im AV-Receiver-Bereich perfekt bedienen lässt. LowBeats machte die Probe aufs Exempel und hat sich den …
Weiterlesen »Test JVC Exofield Theater XP-EXT1 – Kopf(hörer)-Kino mit Atmos-Sound
Da hat man schon ein aufwändiges Heimkino und doch kann man es nicht immer nutzen: die Kinder schlafen gerade, der Ehepartner hat was anderes vor oder die Nachbarn fühlen sich vielleicht gestört. Was also tun? Vieles an Musik und Film macht mit Flüsterpegeln einfach keinen Spaß. Einen Kopfhörer müßte es …
Weiterlesen »Neue AV-Receiver-Generation: Yamaha RX-V4A und Yamaha RX-V6A
Es ist selten, dass Japaner ein einmal eingeführtes Design und Konzept ändern. Erst recht Yamaha, die ihr tradiertes Design seit vielen Jahrzehnten immer wieder zelebrieren. Und nun das: Yamaha leutet mit den neuen AV-Receivern RX-V4A und Yamaha RX-V6A eine komplett neu-gestaltete und -entwickelte Generation von Mehrkanal-Receivern ein. Und dieser Paukenschlag …
Weiterlesen »Test: Denon AVC-X6700H – der modernste AV-Receiver mit 8K und DTS:X Pro
Wie bereits in den LowBeats News angekündigt, kommt nun die nächste Generation AV-Receiver von Denon auf den Markt. Die neuen Modelle der 700er Generation bringen in Sachen Ausstattung und Fähigkeiten wieder einmal – je nach Preis – ein ziemlich dickes Paket mit. Doch wir schauen in diesem Fall ganz nach …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Lexicon RV-9 Highend-AV-Receiver mit Dirac und Logic7
„Lexicon“. Das klingt im Ohr des Kenners nach feinster Studiotechnik und erinnert an die lange Zeit, in der Lexicon die unangefochten besten AV-Prozessoren anbot. Und: teuer waren sie. Nun aber ergibt sich bei Hifi im Hinterhof aus Berlin die Gelegenheit, den dicksten Receiver des Programms, den Lexicon RV-9, als echtes …
Weiterlesen »Test: AV-Vorverstärker Yamaha CX-A5200 mit Raumklang-DSP
Der japanische Elektronik-Riese Yamaha ist seit Beginn der Heimkino-Ära immer vorn mit dabei. Und er ging mit seinen DSP- (Hall-) Programmen dabei immer auch sehr eigene Wege – die er selbst in Zeiten aufwändigster 3D-Wiedergabe beibehält. Offenkundig mit Erfolg: Yamaha ist die führende Marke im Fachhandel und hat aktuell nicht …
Weiterlesen »DTS:X Pro – Trinnov bietet kostenloses Update
Schon seit über einem Jahr, genau seit der CES 2019, geistert ein neuer Begriff durch die Surround-Szene: DTS:X Pro. Und weil DTS wie viele andere Hersteller immer mehr Geheimnisse um die eigenen Entwicklungen macht, statt Fakten zu vermarkten, war das „Pro“ mehr ein Gespenst als Tatsachen. Die gibt es nun. …
Weiterlesen »Vergleich: Was können DTS Virtual:X und Dolby Surround mit Virtualizer?
DTS:X oder Dolby Atmos: Sie können gar nicht so viele Lautsprecher aufstellen und aufhängen wie eigentlich gebraucht werden? „Kein Problem“, sagt die Industrie: „Virtuelle Lautsprecher können das ergänzen.“ Stimmt das? LowBeats macht die Probe aufs Exempel und zeigt auf, was DTS Virtual:X und Dolby heute können – und was nicht. …
Weiterlesen »Test: Denon AVR-X3600H – 11.1 Dolby und DTS Virtualisierung
Denons AV-Receiver Modelle der Klasse um 1.200 Euro sind seit jeher mit die interessantesten ihrer Art. Hier gelingt den Japanern, was man sich immer wünscht: technologisch ganz vorn zu sein und trotzdem preislich auf dem Boden zu bleiben. So geschehen auch mit dem Denon AVR-X3600H. Dieser AV-Receiver bietet das Neueste, …
Weiterlesen »