„So klingt Hoffnung im Jahr 2022, wenn alles zusammenbricht“, erklärt Sänger Franklin Fisher die erste (noch vergangenes Jahr eingespielte) Single aus dem vierten Album seiner Band Algiers. Doch nicht nur „Irreversible Damage“ – auch die weiteren 16 Tracks von Algiers „Shook“ funktionieren als furioser Soundmix von HipHop über New Wave …
Weiterlesen »Themen-Archiv: Jazz
Bill Evans & Robben Ford „Common Ground“ – das Album der Woche
Ist das Jazz oder Rock? Beides – und zwar formidabel verschmolzen von zwei Stars der Szene: Gitarrist Robben Ford und Saxofonist Bill Evans nahmen mit Promi-Kollegen wie Keith Carlock und Darryl Jones ein packend fluides Werk auf. Bill Evans & Robben Ford „Common Ground“ ist unser rhythmisch wertvolles Album, das …
Weiterlesen »Die audiophile Aufnahme: Alma Naidu „Alma“
Eine frische Stimme, ein junges musikalisches Talent, dessen Auftritte bereits vor allem in der Jazz- und Musical-Welt gefeiert wurden, debütiert mit zwölf tontechnisch exzellent eingefangenen Stücken. Alma Naidu singt mit Ensemble-Begleitung sowie mit Promis wie dem Posaunisten Nils Landgren und Sting-Gitarrist Dominic Miller – in einem Herz-erwärmenden Spannungsfeld zwischen Jazz, …
Weiterlesen »Summer Of Soul (Black Woodstock) – das Album der Woche
Ladies and Gentleman, would you please welcome… – wohl eine der Musik-Wiederentdeckungen der Dekade: Das Ton- und Filmmaterial zum Harlem Culture Festival von 1969 galt als verschollen und kam erst jüngst wieder ans Tageslicht. Der Soundtrack zur preisgekrönten Filmdoku begeistert als Essenz dieses kulturellen und musikalischen Großereignisses der Black Music …
Weiterlesen »Die audiophile Aufnahme: Vivino Brothers „Chitlins Parmigiana“
„Cooks on your CD-Player“ – dieser nette Hinweis leuchtet auf dem neuen Cover des HiFi-Klassikers, im Original aus dem Jahr 1992. Die rührigen Klangfreunde des badischen Labels und Zubehörspezialisten in-akustik lassen die beinahe 30 Jahre junge Tonscheibe von Tom Jung und seinem Label DMP als „Ultimate High Quality CD“ wieder …
Weiterlesen »Elbow „Flying Dream 1“ – das Album der Woche
Art-Pop-Balladen im Geiste des Jazz: Mit ihrem neunten Studiowerk eröffnet die englische Band Elbow eine Oase der Kontemplation und beglückt musikalische Feingeister mit einem stillen Juwel. Sanftmütiges mit Tiefgang – mit diesem Konzept erobert Elbow „Flying Dream 1“ die Position als Lowbeats Album der Woche. Wie man den Unterschied zwischen …
Weiterlesen »Prog-Rock heute: Interview mit Lutz Meinert
Lutz Meinert ist der Kopf und Gitarrist des Progressiv-Rock-Projekts „Reflection Club“, das gerade mit einer Hommage an ein legendäres Jethro-Tull-Album (Thick As A Brick) auf sich aufmerksam macht. Still Thick As A Brick ist virtuos eingespielt, originell umgesetzt und klingt auch noch verdammt gut. Kurzum: Die Redaktion ist aus dem …
Weiterlesen »Nubiyan Twist Freedom Fables – das Album der Woche
50 Prozent Jazz, jeweils ein Sechstel Soul und Funk, dazu noch je ein Schuss Afrobeat sowie eine Prise Karibisches: All diese Sounds und Genres bringt das Ensemble Nubiyan Twist auf unwiderstehliche Art zum Grooven und zum Swingen. Das Ergebnis: 100 Prozent „hot stuff“ aus dem musikalischen Schmelztiegel London. Und das …
Weiterlesen »Die audiophile Aufnahme: Trio Tapestry Garden Of Expression
Was für ein zart blühender, audiophiler Jazz-„Garten“: Saxofonist Joe Lovano bildet mit der Pianistin Marilyn Crispell und dem Drummer Carmen Castaldi ein perfekt aufeinander eingespieltes Trio, das mit seinem neuesten Werk ein nuanciertes Klangfeuerwerk abbrennt: Trio Tapestry Garden Of Expression ist unser neuester audiophiler Tipp. Das Saxofon wurde Joe Lovano …
Weiterlesen »The Weather Station Ignorance – das Album der Woche
Mit ihrer Band The Weather Station wagt sich Tamara Lindeman inhaltlich hinaus in die Stürme von gesellschaftlichen Phänomenen oder dem Klimaschutz. Dabei entwirft die Kanadierin musikalisch klug arrangierte, anmutige Songs fernab von eitel Sonnenschein, eher mit herzlichem Mut. Ein musikalisch wie lyrisch starkes Manifest zwischen Pop, Independent und Jazz. Eine …
Weiterlesen »Debussy Now! – die audiophile Aufnahme
Was passiert, wenn sich drei talentierte studierte Musiker das Werk eines wunderbaren Impressionisten vorknöpfen? Ein feine akustische Patisserie mit vielen erfrischenden Überraschungsmomenten. Das Trio Harcsa-Razvalyaeva-Fenyvesi belebt Stücke von Claude Debussy mit Stimme, Harfe, Gitarre und Elektronika famos grenzüberschreitend und kreiert dabei facettenreiche Neuinterpretationen in strahlendem Klangkostüm. Debussy Now! ist eine …
Weiterlesen »Kraan Sandglass: das Album der Woche
Ein Urgestein deutscher Musikgeschichte feiert mit seinem neuen Album ein beeindruckendes Comeback: Die Band Kraan liefert solide gemachte Songs mit kluger Progressive-Jazz-Rock-DNA und knüpft mit ihrem neuesten Werk an hochkreative alte Zeiten an: Kraan Sandglass ist unser Album der Woche New York, Chicago, Paris, Ulm. Wenn es darum geht, Intellektualität …
Weiterlesen »Crosby, Pevar, Raymond: Just Like Gravity + CPR. Die Alben der Woche
Gemeinhin stellen wir Ihnen an dieser Stelle Musik-Neuheiten vor. Dieses Mal verweisen wir auf zwei Alben, die schon 20 Jahre auf dem Buckel haben und trotzdem für die meisten unserer Leser neu sein werden, weil sie – so die einhellige Meinung der Fachpresse – „unter dem Radar laufen“. Das stimmt. …
Weiterlesen »Norah Jones Pick Me Up Off The Floor – das Album der Woche
Schon seit knapp zwei Jahrzehnten steht Norah Jones für hochwertige Lieder zwischen Pop, Jazz und Blues – und klang bereits auf ihrem Sensationsdebüt Come Away With Me mit gerade mal 23 Jahren unglaublich gelassen und in sich ruhend. Nun, mit mittlerweile 41, zeigt sich die New Yorker Pianistin und Sängerin …
Weiterlesen »Roberto Fonseca Yesun – das LowBeats Album der Woche
Als blutjunges Mitglied des legendären Buena Vista Social Club betrat der kubanische Pianist Roberto Fonseca Anfang des Millenniums auch die internationale Bühne – auf der er jetzt mittlerweile sein neuntes Solo-Album veröffentlicht. Roberto Fonseca Yesun sprüht vor stilübergreifender Spielfreude zwischen Afro-Cuba- und Jazz-Rhyhtmen sowie virtuos- akustischer Handarbeit. Wenn einer mit …
Weiterlesen »