Themen-Archiv: KEF

KEF CI-Reference: Mehrkanal in High End

KEF Ci-Reference Kjno

Wir haben das neue THX® Dominus-Zertifikat schon bei den hervorragenden Heimkino-Lautsprechern von Perlisten kennengelernt. Doch jetzt zieht auch der klassische HiFi-Hersteller KEF nach. Die Briten bekamen das begehrte Siegel für ihre hochwertige CI-Einbauserie. Zur Erinnerung: THX® Dominus stellt sicher, dass selbst größere Heimkinos souverän beschallt werden. Der Name dieser beiden …

Weiterlesen »

Test Streamingbox KEF LS60 Wireless

KEF LS60 Wireless App

Es ist nicht lange her, da hat mir der Test der 8351B von Genelec im wahrsten Wortsinn die Augen geöffnet. Bislang hatte ich keinen Lautsprecher im Hörraum, der das Musikgeschehen derart präzise auf den Punkt brachte wie der aus dem Tonstudiobereich stammende 8351B. Ein Aktivlautsprecher mit Koaxial Mittel-/Hochtöner „At It´s …

Weiterlesen »

KEF Mu7: Over Ear Kopfhörer mit allem Luxus

KEF Mu7 Modell

Es ist eine Kooperation, die einfach gut funktioniert: Die Akustik-Profis vom traditionsreichen Lautsprecherbauer KEF und der Designer Ross Lovegrove, der unter anderem – er wird es nicht mehr hören können – für das Erscheinungsbild der ultimativen Muon-Lautsprecher, aber auch des Sony Walkman verantwortlich ist, ergänzen sich bestens. Neuester Beweis dieser …

Weiterlesen »

Messereport Mitteldeutsche HiFi-Tage 2022: schön wars

Mitteldeutsche HiFi Tage 2022 Eingang

Die „Mitteldeutsche HiFi Tage 2022“ fand dieses Jahr etwas früher statt als gewohnt. Das aber änderte nichts am Zuspruch. Die kleinste der großen deutschen HiFi-Messen (die ja seit einigen Jahren im Gebäude des Leipziger Auberbach Verlags stattfindet) war wieder einmal voll bis unters Dach: 2.500 Besucher haben die Veranstalter gezählt …

Weiterlesen »

Standbox KEF LS60: die kultige LS 50 wird erwachsen

KEF LS 60 Ambiente

Eines der Highlights des noch jungen HiFi-Jahres 2022 steht bereits fest: Es ist die neue KEF LS60, eine WLAN-Strandbox, die das Zeug hat, den Kult-Charakter der LS50 fortzuschreiben. Ende März hatte der hiesige KEF-Vertrieb (GP Acoustics) zu einer exklusiven Vorführung in Berlin geladen. Wir waren natürlich dabei und konnten so …

Weiterlesen »

KEF Blade Meta und KEF Reference Meta: Hören auf Meta-Ebene

KEF Blade TWO META

Die britische Lautsprecher-Traditionsschmiede KEF experimentiert ja schon seit über 25 Jahren mit speziellen Dämpfungs-Materialien, die durch Oberflächenvergrößerung das Volumen vergrößern sollen. Diesen Ansatz haben die Briten unter dem GPA-Dach jetzt wieder aufgenommen und sich unter dem Namen MAT™ patentieren lassen. Und sie haben seit neuerem die sogenannten META-Absorber, die wie …

Weiterlesen »

Vergleichstest: die besten Kompaktboxen um 1.000 Euro

Dynaudio Emit 20 Vergleichstest 1000 Euro Klasse

Von wegen „Stille Zeit“: Zwischen Weihnachten und Neujahr herrschte emsiges und keineswegs immer leises Treiben im LowBeats Hörraum. Schon im Spätsommer hatten wir beschlossen, in einem umfangreichen Vergleichstest die besten Kompaktboxen um 1.000 Euro zu ermitteln. Doch erst im Dezember hatten wir alles beieinander und auch die entsprechende Zeit & …

Weiterlesen »

Test KEF LS50 Meta: die ikonische Kompaktbox auf den Punkt gebracht

KEF LS 50 Meta in Blau

Als KEF anlässlich seines 50. Firmenjubiläums (siehe auch LowBeats History-Report) einen ideellen Nachfolger der legendären LS3/5a ankündigte, runzelten die meisten HiFi-Fans die Stirn: Eine moderne Version der Ikone? Geht doch gar nicht. Als dann die LS50 auf dem Markt erschien, kamen doch viele Zweifler ins Grübeln. Diese LS50 war konzeptionell …

Weiterlesen »

60 Jahre KEF – der LowBeats Rückblick

KEF Uni-Q

Wissenschaft + Pragmatismus = KEF. So, oder so ähnlich, könnte die Formel für den Erfolg des britischen Lautsprecherherstellers lauten. Einst auf dem Gelände eines metallverarbeitenden Betriebs gegründet, so dass man sich teure Maschinen sparen konnte. Dafür hatte man aber jeden Penny und sämtliche Gehirnzellen in die Erforschung neuer Materialen für …

Weiterlesen »

KEF Subwoofer KC62: die neuen Uni-Core-Bässe

KEF UNiCore

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen – heißt es nicht nur unter Auto-Experten. Auch wenn es um Tiefbasswiedergabe geht, schwören viele Experten auf viel Membranfläche und große Gehäusevolumen. Der Verbraucherwunsch nach kleinen, wohnraumfreundlichen Basslösungen lässt die HiFi-Entwickler aber nicht ruhen. Um Membranfläche zu ersetzen, braucht es vor allem wesentlich mehr …

Weiterlesen »

KEF LS50 META und KEF LS50 Wireless II: überlegene Resonanzableitung

KEF LS50 META Farben

KEF hat mit den passiven LS50 META und den aktiven Streaming-Lautsprechern LS50 Wireless II bedeutsame Weiterentwicklung von zwei der wohl einflussreichsten Boxenmodelle der letzten Jahre vorgestellt. Besonderheit: Meta-Material soll dem Klang auf die Sprünge helfen. Nicht, dass sie die Welt der Musikwiedergabe aus den Angeln heben werden, doch die neuen …

Weiterlesen »

Kauftipp der Woche: KEF LS50

KEF LS 50

In der Geschichte der Lautsprecherentwicklungen gebühren KEF einige wesentliche Kapitel. Denn in den Sechziger- und Siebzigerjahren war das britische Maidstone (wo KEF zu Hause ist) fast so etwas wie der Lautsprechernabel der Welt: große Entwickler, Patente, Ideen und nicht zuletzt überragende Lautsprecher hatten hier ihre Heimat. Als KEF 2011 seinen …

Weiterlesen »

Highfideles Stuttgart: Rückblick auf die SDHT 2019

SDHT 2019 Eingang

Schön wars. Irgendwie gemütlich und gleichermaßen interessant. Die Süddeutschen HiFi Tage, oder kurz SDHT 2019, hatten vielleicht nicht ganz den Besucherandrang, wie ihn die Norddeutschen HiFi Tage mittlerweile entfachen. Doch das hat durchaus seine Vorteile. Messen, bei denen wegen Überfüllung kaum noch was geht, sind weder für HiFi-Journalisten noch für …

Weiterlesen »

Test Design-Subwoofer KEF Kube 8b, Kube 10b, Kube 12b

Chic: Design-Subwoofer KEF Kube 8b, KEF Kube 10b und KEF 12b zu 550 Euro, 650 Euro und 750 Euro (Foto: R. Vogt)

Bereits im November 2017 waren sie ja angekündigt. Nun stehen die neuen Subwoofer von KEF auch flächendeckend in den Läden. Und entgegen landläufigen Trends schnöder Würfeloptik sind sie tatsächlich ausgesprochen chic gelungen, wie ich finde. Die drei Varianten heißen KEF Kube 8b, Kube 10b und Kube 12b und kosten je …

Weiterlesen »