Mit je zwei Mitgliedern von Devo und New Order ist das Quartett ShadowParty prominent besetzt – musiziert hier also eine Supergroup des Synthiepop, die den Sound ihrer beiden Mutterschiffe zu einer Art Hyperpop-Hybrid fusioniert? Nach 44:25 fällt das Urteil differenzierter aus: Nein, ShadowParty sind weder die neuen New Order noch …
Weiterlesen »Musik
Luluc Sculptor – das Album der KW 29
Luluc Sculptor ist Zuhörmusik vom Feinsten: Das australische Duo glänzt auf seinem dritten Album Sculptor mit kammermusikalisch zurückgenommenen Indiefolk-Pretiosen, die auf angenehme Weise ziemlich anders klingen, als es das line-up dieser Produktion vermuten lässt. Ein australisches Indiefolk-Duo, dazu deren trommelnder Landsmann Jim White, seines Zeichens Schlagzeuger beim Postrock-Trio Dirty Three, …
Weiterlesen »Eröffnung: Highend Mastering-Studio TRPTK
Am 30. Juni 2018 eröffnete in Utrecht, Niederlande, ein ganz besonderes Tonstudio seine Pforten: das Mastering-Studio TRPTK. Das spricht sich “triptik” (das Dreifache), wer im Logo genau hinschaut kann noch die versteckten “i”-Punkte entdecken. Die Idee hinter der Philosophie ist nicht ganz neu, aber selten derart konsequent umgesetzt. Die grundsätzliche …
Weiterlesen »Gorillaz The Now Now – die CD der KW 28
Sie haben es schon wieder getan: Kaum ein Jahr nach Humanz haben die Gorillaz bereits ein neues Album am Start. Auf Gorillaz The Now Now wirken die Pixelpunks zwar etwas nachdenklicher und geerdeter als auf ihrem kunterbunten Sci-Fi-Trip von 2017 – verpacken dieses Lebensgefühl aber in einen fluffigen, Beach-Party-tauglichen Retrosound …
Weiterlesen »Lykke Li So sad so sexy – die CD der KW 27
Die Oberfläche unserer Welt wird immer digitaler und stylisher, doch unter der schicken Schale bleibt der Mensch ein analoges Wesen. Die schwedische Musikerin Lykke Li gießt diesen Widerspruch in ein Album voll reizvoll funkelnder Future R&B-Sounds, unter deren Oberfläche mehr seelische Zerklüftungen lauern, als man denkt. auf Lykke Li so …
Weiterlesen »Kamasi Washington Heaven & Earth – die CD der Woche
Was macht dieser Mann nur? Vor drei Jahren hat der Saxofonist aus Los Angeles mit The Epic ein Triple-Album veröffentlicht, auf dem er stellenweise mit über 50 Musikern den Jazz neu zelebriert. Episch – und begierig nach neuen Strömungen im Genre suchend, die er eifrig erweitert und in sein Experimentierraumschiff …
Weiterlesen »Eric Clapton: Life In 12 Bars – die CD der Woche
Schon wieder ein begnadeter Saiten-Springer: Noch mehr als der äußerst umtriebige und hoch kreative Ry Cooder (siehe LowBeats CD der Woche 21) steht Eric Patrick Clapton ganz oben im Olymp der prägenden Blues- und Rockgitarristen der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Schließlich heimste der „Gitarrengott“ 17 Grammys ein und wurde …
Weiterlesen »Morcheeba Blaze Away – die CD der KW 24
Bye-bye TripHop? Fast: Auf ihrem Comebackalbum erinnern Morcheeba, die zusammen mit Kollegen wie Massive Attack, Portishead oder Tricky für den Kultsound eines ganzen Jahrzehnts verantwortlich sind, gelegentlich noch an die 90er-Jahre. Noch mehr aber wenden sich Skye Edwards, Ross Godfrey & Co. mit Morcheeba Blaze Away einem zeitlosen Black Pop …
Weiterlesen »Jennifer Warnes Another Time, Another Place – die CD der Woche
Ausgerechnet mit dem „berühmten blauen Regenmantel“ konnte sie sich 1987 zum ersten Mal ausgiebig im Erfolg sonnen – obwohl Jennifer Warnes bereits 1968 ihr Debütalbum vorlegte (Glückwunsch zum 50-jährigen Musikerleben!), inspiriert von ihren Greenwich-Village-Vorbildern Judy Collins, Bob Dylan und Joan Baez. Auch 1979 ließ sie mit dem Longplayer Shot Through …
Weiterlesen »Okkervil River In The Rainbow Rain: die CD der KW 22
Weltverbesserungsmusik? Aber ja doch – zumindest, wenn sie so geschmackvoll daherkommt wie Okkervil River In The Rainbow Rain. Auf ihrem neuen Album vereinen die Okkervil River Macher Will Sheff & Co. Haltung mit Stil, Americana und Indierock mit Soul und Seventies-Pop zu einem fünfzigminütigen Glücklichmacher in schwierigen Zeiten. Außerdem erzählt …
Weiterlesen »Blu-ray Disc: Udo Lindenberg – Stärker als die Zeit Live
Unser Kollege Timo Wolters hat sich die Blu-ray Disc von Udo Lindenbergs letzter großer Tour genauer angeschaut und genau hingehört. Der Wahlhamburger, der übrigens im Atlantic-Hotel, in dem er seit Jahrzehnten wohnt, ein eigenes Heimkino mit allem Schnick und Schnack besitzt, hat mit seinen 70 Lenzen noch einmal richtig aufgedreht. …
Weiterlesen »Ry Cooder The Prodigal Son – CD der Woche 21
Es gibt Gitarristen, die die Musikwelt beflügel(ten) und prägen. Ry Cooder ist so einer. Einer, der das zudem recht unspektakulär und souverän macht. Schon mit 15 Lenzen zupfte der heute 71-Jährige nicht nur Saiten, sondern entlockte seiner Gitarre mit dem Bottleneck diesen typisch spacigen Sound. Ryland Peter Cooder gab sich …
Weiterlesen »Die Fantastischen Vier Captain Fantastic – CD der KW 20
HipHop mit Pop-Appeal, Politisches und bewährte Momente: Die Fanta-4 kümmern sich auf Die Fantastischen Vier Captain Fantastic engagiert um ihr ureigenstes Genre und ignorieren dabei ihr auf respektable Weise ihr Alter als „halbe Hunderter“. HipHop mit 50? Schon Punkrock ist ja mit einem halben Jahrhundert auf dem Buckel eine heikle …
Weiterlesen »Blu-ray Disc: Roger Waters The Wall – Special Edition
Und wieder ein neuer Autor bei LowBeats: Timo Wolters ist ein langjähriger und stets angenehmer Journalistenkollege, der uns künftig mit ausgesuchten Konzert- und Filmtipps versorgen wird. Für uns qualitätsverliebte Genießer sind – neben seiner Expertise als Musikliebhaber und breitbandigem Filmkenner – auch seine ausführlichen technischen Beschreibungen der Bild- und Tonqualität …
Weiterlesen »Laura Veirs The Lookout – die CD der Woche 17
Joni, Joan, Natalie, Suzanne, Heather, Sera, Anna … Die Riege erstklassiger Singer-Songwriterinnen spannt sich über Dekaden und Namen wie Mitchell, Baez, Merchant, Vega, Nova oder Cahoone und Ternheim (All The Way To Rio, Album der Woche 16). Laura Veirs reiht sich hier seit rund 20 Jahren mit nunmehr zehn Alben …
Weiterlesen »