Mann, Mann, wie doch die Zeit vergeht. Canton, Deutschlands größter und bekanntester Lautsprecherhersteller, hat unser aller HiFi-Leben eng begleitet und feiert nun seinen 45-jährigen Geburtstag. 1972 ging es los und im Laufe der letzten viereinhalb Jahrzehnte haben uns die Hessen immer wieder und in großer Zahl mit erstaunlich guten und …
Weiterlesen »Reportagen
Audio Research auf der High End 2017
Audio Research auf der High End 2017: Der US-amerikanische Röhrenspezialist Audio Research hat gleich mehrere attraktive Neuheiten für die High End im Köcher. Zum Beispiel den DAC9, einen exzellenten Digital/Analog-Wandler im klassischen AR-Design. Hier sorgt ein Paar 6H30 Röhren für den warmen, substanziellen Röhren-Sound, der Audio Research so attraktiv macht. …
Weiterlesen »Nubert nuVero 170 – das neue Nubert-Flaggschiff
Da wollte es Günther Nubert offenkundig noch einmal wissen. Der Nubert Chef zog sich für längere Zeit ins Labor zurück und entwickelte mit seinen Ingenieuren ein richtiges Flaggschiff: die Nubert nuVero 170. Der Umstand, dass er sich mit einem solchen Top-Modell in den Bereich knapp unter 7.500 Euro (Paarpreis) wagt, …
Weiterlesen »Avid Reference Sub – Tiefbass aus Stahl
Der Plattenspieler-Spezialist Avid überrascht uns doch immer wieder mal aufs Neue. Letztes Jahr präsentierte Avid Chef Conrad Mas vier Top-Lautsprecher (Reference One, Two, Three und Four) und eine ebenso ambitionierte und teure Verstärkerelektronik. In diesem Jahr nun legt Mas einen Subwoofer nach: den Avid Reference Sub. Kennzeichen der Avid Lautsprecher …
Weiterlesen »EAT B Sharp – das flache Subchassis-Laufwerk
Neues gibt es auch vom Analog-Spezialisten EAT. Mit dem EAT B Sharp bringen die Tschechen einen ebenso flachen wie technisch durchdachten und mit 1.300 Euro gar nicht so teuren Plattenspieler auf den Markt beziehungsweise auf die High End 2017. Der Motor des EAT B Sharp ist auf dem Hauptchassis befestigt, …
Weiterlesen »Preview auf die High End 2017 – die interessantesten News
Zwischen 18. und 21. Mai treffen sich wieder die Audiophilen aus aller Welt in München auf der High End. Für alle, die sich vorinformieren wollen oder einfach nicht auf die Messe fahren können oder wollen, hier unsere Preview auf die High End 2017: Das LowBeats Team hat eine Querbeet-Auswahl der …
Weiterlesen »Blumenhofer Gran Gioia MK 2 – das Zweiwegehorn
Tom Blumenhofer, Chef der gleichnamigen Horn-Schmiede Blumenhofer Acoustics, hat wieder einmal zugeschlagen. Richtig zugeschlagen. Hinter dem Namen Blumenhofer Gran Gioia MK 2 könnte man sich noch etwas Zierliches vorstellen. Sollte man aber nicht. Die Gran Gioia MK 2 ist ein wirklich ausgewachsenes Zweiwegehorn für 60.000 Euro pro Paar und wird …
Weiterlesen »Ascendo AIA auf der High End 2017: Großes Kino
Ascendo AIA auf der High End 2017: Größer geht es kaum. Der zum Heimkino-Spezialisten gereifte HiFi-Hersteller Ascendo stellt zusammen mit Stormaudio (Auro 3D) das weltweit erste, volldigitale Kinosystem mit über 20.000 Watt sinus Gesamtleistung auf der Messe vor. In diesem ultimativen Kino werden die Musikdateien vom Ton- und Bildträger (Blu-ray) …
Weiterlesen »Magico S3 Mk II – Hören auf dem Olymp
Mit der Magico S3 MK II schaffen sich die Kalifornier wieder einmal die ärgste Konkurrenz selbst. Die S3 Klasse war ja von Beginn an gedacht, die Magico-Aluminium Lautsprecher irgendwie erschwinglich zu machen, indem das Gehäuse zwar immer noch aus zentimeterdickem Alu aufbaut, aber dank der Konstruktion aus zwei vorgefertigten Schalenhälften …
Weiterlesen »News zur High End 2017: Lautsprecherfamilie Elac Adante
Offensichtlich hat sich der Kieler Audiospezialist Elac vorgenommen, seinen Auftritt auf der diesjährigen High End ebenso erfolgreich zu gestalten wie seine bestens besuchte Jubiläums-Veranstaltung im letztem Jahr. Dazu könnte die neue, auf der High End 2017 erstmals präsentierte Boxenfamilie Elac Adante auf jeden Fall beitragen. Schon seit einiger Zeit gibt …
Weiterlesen »Das Quartett der Kritiker auf der HIGH END 2017
Für die diesjährige High End Messe (18. – 21. Mai 2017) im Münchener M.O.C. haben sich die Veranstalter etwas sehr Nettes einfallen lassen: Ein profund besetztes Quartett der Kritiker diskutiert die sich durchaus stellenden Fragen: • Will das Publikum überhaupt noch Musikkritiken oder reichen ihm Social-Media-Bewertungen? • Gibt es Fake …
Weiterlesen »Exklusive Aufnahmen: Unsere Highlights der Baselworld 2017
Was machen zwei Uhren-Verrückte im März? Na klar, sie bilden eine Fahrgemeinschaft zur Baselworld, dem Auftakt zur Uhrensaison 2017. Auch wenn in diesem Jahr einige große Marken fern blieben, hat die Uhren- und Schmuckmesse immer noch eine magische Anziehungskraft auf Uhrenliebhaber, die allerdings nur reinkommen, wenn sie vom Fach sind. …
Weiterlesen »Rauch und Schall – der neue HiFi-Laden in München
Geöffnet ist der Laden am Münchner Kapuzinerplatz 1 schon etwas länger, doch die offizielle Eröffnung von Rauch und Schall setzte der Firmenchef Stefan Rauch auf den 1. April. Dass das Ganze kein Scherz ist, wird beim Durchschreiten der Räume schnell deutlich: Hier wollen Überzeugungstäter ausgewähltes HiFi in erschwinglichen Preisklassen an …
Weiterlesen »High End on Tour Darmstadt 2017 – die Messe zum Frühlingsanfang
Die Bedingungen für eine Indoor-Veranstaltung hätten besser sein können: Bestes Wetter, der Frühling legte am 25. und 26 März einen fantastischen Frühstart hin. Und doch fanden mehr als 1.000 Besucher am letzten Märzwochenende den Weg ins Darmstädter Darmstadtium, das wohl schönste (moderne) innerstädtische Kongresszentrum in Deutschland. Durch die sehr transparente …
Weiterlesen »Highlights der Stuttgarter Oldiemesse Retro Classics 2017
Wenn eine Messe geeignet ist, einem Oldtimer-Fan leuchtende Augen zu bereiten, dann die Retro Classics 2017. Mich macht Europas größte Oldtimermesse vor den Toren Stuttgarts aber immer etwas nachdenklich. Besonders in diesem Jahr. Konnte man sich die vergangenen Jahre bereits die Haare raufen, angesichts all der verpassten Chancen, trieb es einem …
Weiterlesen »