Claus Dick

Avatar-Foto
Musikfachmann seit Jahrzehnten, aber immer auch HiFi-Fan. Er findet zielsicher die best-klingenden Aufnahmen, die besten Remasterings und macht immer gern die Reportagen vor Ort.

Test Teufel Radio 3sixty: so geht Radio heute

Teufel Radio 3sixty Test Aufmacherbild

Das Radio ist tot – es lebe das Radio. So wollen es zumindest die Lautsprecher- und Elektronik-Macher von Teufel. Dazu kombinieren die Berliner in ihrer smarten Klangschatulle namens Teufel Radio 3sixty moderne Entertainment-Tools à la Webradio, Bluetooth oder Network-Streaming mit Old-School-Tugenden wie Sender-Hopping via UKW- oder DAB/DAB+. Dabei soll der „Dynamore“-360-Grad-Sound …

Weiterlesen »

Neil Diamond Hot August Night III – CD der Woche 34

Neil Diamond Hot August Night III Live3

Neil Diamond gilt vielen als softer Pop-Chansonier. Doch mit legendären Live-Songs wie auf „Hot August Night“ aus dem Jahr 1972 – und dem aktuell erschienenen Album Neil Diamond Hot August Night III  zu seinem wahrscheinlichen Abschied, zeigt der Sänger und Entertainer formidabel seine Singer-Songwriter-Qualitäten und sein Händchen für rockige Inszenierungen. „Seid …

Weiterlesen »

Cowboy Junkies All That Reckoning – das Album der Woche

Cowboy Junkies All That Reckoning Cover

Nach Ry Cooder und Jennifer Warnes (LowBeats CDs der Woche vom 14. und 29. Mai 2018 – The Prodigal Son und Another Time, Another Place) folgt nun eine weitere Veröffentlichung von Musikern, die audiophile Geschichte schrieben: Während Cooder 1979 mit Bop Till You Drop sowie 1997 Buena Vista Social Club …

Weiterlesen »

Kamasi Washington Heaven & Earth – die CD der Woche

Kamasi Washington Heaven & Earth

Was macht dieser Mann nur? Vor drei Jahren hat der Saxofonist aus Los Angeles mit The Epic ein Triple-Album veröffentlicht, auf dem er stellenweise mit über 50 Musikern den Jazz neu zelebriert. Episch – und begierig nach neuen Strömungen im Genre suchend, die er eifrig erweitert und in sein Experimentierraumschiff …

Weiterlesen »

Eric Clapton: Life In 12 Bars – die CD der Woche

Eric Clapton Live in 12 Bars

Schon wieder ein begnadeter Saiten-Springer: Noch mehr als der äußerst umtriebige und hoch kreative Ry Cooder (siehe LowBeats CD der Woche 21) steht Eric Patrick Clapton ganz oben im Olymp der prägenden Blues- und Rockgitarristen der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts. Schließlich heimste der „Gitarrengott“ 17 Grammys ein und wurde …

Weiterlesen »

Jennifer Warnes Another Time, Another Place – die CD der Woche

Jennifer Warnes Another Time, Another Place

Ausgerechnet mit dem „berühmten blauen Regenmantel“ konnte sie sich 1987 zum ersten Mal ausgiebig im Erfolg sonnen – obwohl Jennifer Warnes bereits 1968 ihr Debütalbum vorlegte (Glückwunsch zum 50-jährigen Musikerleben!), inspiriert von ihren Greenwich-Village-Vorbildern Judy Collins, Bob Dylan und Joan Baez. Auch 1979 ließ sie mit dem Longplayer Shot Through …

Weiterlesen »

Ry Cooder The Prodigal Son – CD der Woche 21

Ry Cooder The Prodigal Son

Es gibt Gitarristen, die die Musikwelt beflügel(ten) und prägen. Ry Cooder ist so einer. Einer, der das zudem recht unspektakulär und souverän macht. Schon mit 15 Lenzen zupfte der heute 71-Jährige nicht nur Saiten, sondern entlockte seiner Gitarre mit dem Bottleneck diesen typisch spacigen Sound. Ryland Peter Cooder gab sich …

Weiterlesen »

Laura Veirs The Lookout – die CD der Woche 17

Laura Veirs The Lookout

Joni, Joan, Natalie, Suzanne, Heather, Sera, Anna … Die Riege erstklassiger Singer-Songwriterinnen spannt sich über Dekaden und Namen wie Mitchell, Baez, Merchant, Vega, Nova oder Cahoone und Ternheim (All The Way To Rio, Album der Woche 16). Laura Veirs reiht sich hier seit rund 20 Jahren mit nunmehr zehn Alben …

Weiterlesen »

Test SPL Phonitor x – Kopfhörerverstärker mit 3D-Klang

SPL Phonitor x Aufmacher1

Ist räumliches Hören auch mit Kopfhörern möglich? „Eigentlich nicht“, sagt die erlebte Realität von Millionen von Kopfhörer-Nutzern. „Doch, doch“, entgegnen die Entwickler von SPL, die schon vor vielen Jahren eine spezielle Schaltung entwarfen, um genau das zu erreichen: dem Kopfhörerklang eine Illusion von 3D-Klang zu verpassen. Die Profis von SPL …

Weiterlesen »

IAMJJ Bloody Future – die CD der KW 16

IASMJJ Bloody Future

Dieser Typ weiß, wie man verbal auf die Pauke haut. „Ich mache Musik für die Sekunde, bevor du von Pfeilen durchbohrt wirst“, sagt IAMJJ über sich. Doch Ehre, wem Ehre gebührt: Der 25-jährige Däne hat nicht nur kernige Sprüche auf Lager, sondern glänzt auf seinem Debütalbum auch mit intensive Soundscapes …

Weiterlesen »

Maria Solheim Stories Of New Mornings – die CD der KW15

Maria Solheim Stories Of New Mornings

Beinahe wäre Maria Solheim eine Kollegin von mir geworden: Im zarten Altern von 14 fing sie an als Freelance-Reporterin in ihrer nordnorwegischen Heimat zu arbeiten. Doch Maria hatte das Journalisten-Mikrofon nicht lange im Gepäck – bald nahm sie Mikros in Studios in die Hand und sang ihre selbst komponierten Songs. …

Weiterlesen »

Yo La Tengo There’s A Riot Going On

Yo La Tengo There's A Riot Going On

Yo La Tengo gelten als hoch verehrte alten Hasen im US-Independent-Lager. Und Yo La Tengo There’s A Riot Going On, das neue Album der 34 Jahre jungen Band aus Hoboken/ New Jersey beschert uns – wiedermal – sonnig-schillernde Sounds, die in düsteren Zeiten durchaus wärmen können. Nur acht Jahre währte …

Weiterlesen »

Grant-Lee Phillips Widdershins – die CD der Woche 10

Grant-Lee Phillips Widdershins

Im Hamburger Stadtpark, im Bannkreis der Freilichtbühne des Stadtteils Winterhude, nuckeln drei wild bemähnte Jungs mit Schlabberklamotten unter sommerlich blühenden Bäumen gemächlich an ihren bunten Softdrinks auf einer Bierbank. Hinter ihnen huscht gerade Elvis Costello vorbei, der Haupt-Act des Abends, auf dem Weg in seine Umkleidekabine. Wir befinden uns in …

Weiterlesen »

And The Golden Choir Breaking With Habits – CD der Woche 7

And The Golden Choir Breaking With Habits – Tobias Siebert

Wenn einer ganz alleine sämtliche Instrumente spielt , tüftelt, feilt und dabei akustisch und sphärenhafte, jubilierende Sounds favorisiert. Und dann auch noch seine Stimme mit studiotechnischem Know-how zu Chören vervielfältigt, dann … – dann hat das eine überaus betörende Wirkung. Als ob die Heerscharen des Pop-Himmels berauscht auf Erden wandeln. …

Weiterlesen »

Calexico The Thread That Keeps Us – CD der Woche 5

Calexico The Thread That Keeps Us – die Macher

Das Etikett „Wüstenrock“ – was genau sollte das eigentlich jemals genau sein? – baumelt immerhin noch mit einer dünnen Naht am staubigen, winderprobten Alternative-Music-Mantel von Joey Burns: Der Sänger, Gitarrist und Chef-Songwriter von Calexico schuf spätestens mit diesem Album einen runderneuerten, eigenständigen Soundkosmos. Das neunte Studioalbum der heiß beliebten Alternative-Band aus …

Weiterlesen »