Rémi Tyo alias Tiwayo spannt mit seinem neuesten Werk einen gelungenen Bogen zwischen Singer-Songwriter und Soul-Folk. Zudem klingt Tiwayo „Desert Dream“ ganz hervorragend: eine klassische audiophile Empfehlung der Musikredaktion. Lob gab es um das Debütalbum „The Gypsy Soul Of Tiwayo“ von 2019 viel für den junge Franzosen. So vom französischen …
Weiterlesen »Claus Dick
Die audiophile Aufnahme: Wolfgang Bernreuther „Still A Fool“
Aufgemerkt: Hier fallen gleich zwei markante HiFi- und Musik-Jubiläen charmant zusammen: Die Erlanger Highend-Phono-Manufaktur Clearaudio dreht seit 45 Jahren international erfolgreich ihre Runden – und mit den rührigen Franken feiert auch der ihnen nahestehende Wolfgang Bernreuther das 20-jährige Teamwork-Jubiläum. Der Vollblut-Blueser hat schon einige audiophile Alben für das Schallplatten-Label von …
Weiterlesen »Monatsrückblick: die musikalischen Highlights aus dem April 2023
Die LowBeats Rubrik „Album der Woche“ ist schön und tiefschürfend, aber leider nicht ausreichend. Jeden Monat erreichen uns sehr viel mehr spannende Neu-Veröffentlichungen, die es verdient hätten, vorgestellt zu werden. Das machen wir jetzt in einer Art Monatsrückblick: Unter der Rubrik „die musikalischen Highlights des Monats“ geben wir künftig eine …
Weiterlesen »Rickie Lee Jones „Pieces of Treasure“: das Album der Woche
„Chuck E’s In Love“ – mit diesem Song-Statement auf ihrem Debüt-Album katapultierte sich eine junge US-Singer-Songwriterin 1979 in die Charts – und in die Herzen anspruchsvoller Musikliebhaber sowie klangbegeisterter HiFi-Freunde. Nun legt Rickie Lee Jones ein neues Album vor, ein Oeuvre, das dem „Great American Songbook“ gewidmet ist. Rickie Lee …
Weiterlesen »Jesse Malin „The Fine Art of Self Destruction“ – Expanded Edition
Die Welt ist voller verpasster Chancen. Zumindest hier und da. Zum Beispiel in der Musik. Manchmal lohnt es sich deshalb, einen beherzten Blick in die Vergangenheit zu werfen. Um ja dann vielleicht erstaunt festzustellen, was man so alles über die Jahre verpasst hat. Jesse Malin zählt durchaus dazu. Der Singer-Songwriter …
Weiterlesen »Hidden Heroes: superbe Box-Sets & Editionen, die 2022 durchgerutscht sind
2022 haben viele Sonder-Editionen um die Gunst der Musikfans gebuhlt: Queen, klar. Die Beatles sowieso. Auch Tom Petty und Cat Stevens – allesamt Mainstream-Meisterwerke, die im vorigen Jahr in aller Munde waren. Und doch blieben einige Schätze und Schätzchen weitgehend unentdeckt auf der Strecke. LowBeats hat auch diese Hidden Heroes …
Weiterlesen »Doppeltest In-Ear-Hörer: Beyerdynamic Xelento Wireless und Xelento Remote
Vor rund fünf Jahren ließ der Studio- und Kopfhörerspezialist Beyerdynamic mit einem 1000-Euro-InEar-Kopfhörer aufhorchen: Dem Xelento Remote, bald gefolgt von einer „Wireless“-Variante, der der LowBeats Autor Andreas Günther in seinem Test bescheinigte, das Maß der Dinge zu sein. Kürzlich betrat die Generation 2.0 dieser Ausnahme-Hörer die HiFi-Bühne. Überarbeitet, in neuem …
Weiterlesen »David Crosby „Live At The Capitol Theatre“ – das Album der Woche
Er macht es nochmal: 51 Jahre nach dem Mega-Live-Album „4 Way Street“ unter dem Logo von Crosby, Stills, Nash & Young (CSNY) legt David Crosby wieder ein formidables musikalisches Bühnen-Stück vor: Im Team mit der jungen Lighthouse Band glänzt das Album David Crosby „Live At The Capitol Theatre“ zudem als …
Weiterlesen »Tiken Jah Fakoly „Braquage de Pouvoir“ – das Album der Woche
Es reicht. Die Kälte. Die Dunkelheit. Nichts wie weg. Aber wohin, angesichts von Flugscham-Bedenken und CO2-Malheur? Die Antwort: Einfach zuhause bleiben, einen fruchtigen Karibik-Drink mixen, die Anlage aufdrehen und diese mit Sonne füttern: Obwohl der Meister von der Elfenbeinküste stammt und seine Songs beherzt mit mahnender Polit-Power auflädt, sorgt er …
Weiterlesen »Bill Evans & Robben Ford „Common Ground“ – das Album der Woche
Ist das Jazz oder Rock? Beides – und zwar formidabel verschmolzen von zwei Stars der Szene: Gitarrist Robben Ford und Saxofonist Bill Evans nahmen mit Promi-Kollegen wie Keith Carlock und Darryl Jones ein packend fluides Werk auf. Bill Evans & Robben Ford „Common Ground“ ist unser rhythmisch wertvolles Album, das …
Weiterlesen »„Here It Is: A Tribute To Leonard Cohen“ – unser Album der Woche
Leonard Cohen gilt als einer der beeindruckendsten Singer-Songwriter mit Wurzeln in den 1960er Jahren. Keine Frage. Aber natürlich ist er nicht der einzige, denn da sind ja auch noch MusikerInnen wie Bob Dylan, Paul Simon oder Joni Mitchell, die für kreative Furore sorgten. Bis zu seinem Tod 2016 entwarf der …
Weiterlesen »Die audiophile Aufnahme: Anne Clark „Borderland“
Sie gilt als eine der Begründerinnen der elektronischen Musik und des New Wave in den 1980er Jahren. Anne Clark verschrieb sich aber auch anderen Kunstformen wie der Lyrik. Aber sie pflegt auch eine große Liebe zur akustisch geprägten Musik – wie hier im wunderbaren Zusammenspiel mit Harfe und Violine (Ulla …
Weiterlesen »Cass McCombs „Heartmind“: das Album der Woche
Cass McCombs ist ein Kind der Bay Area, in dessen Dunstkreis Brands wie Google, Apple, eBay oder Tesla emporwuchsen, um die Welt zu missionieren (dazu mehr im Song „New Earth“). Im Raum San Francisco spielte der heute 44-jährige Singer-Songwriter denn auch in Jugendjahren unermüdlich in diversen Bands, darunter auch schon …
Weiterlesen »Heather Nova „Other Shores“ – das Album der Woche
Der Ozean und das, was man mit der Kraft und Lebendigkeit des Wassers verbindet, durchdringt Heather Nova von Kindesalter an: Wir erinnern uns, dass sie in jungen Jahren mit dem Segelboot der Eltern, der „Moon“, die Meere durchstreifte und durch diese Naturerlebnisse mitgeprägt wurde. Kein Seemannsgarn, sondern gelebte Realität. Konsequent …
Weiterlesen »Die audiophile Aufnahme: Trio SR9 „Déjà Vu“
Herrlich frisch und unkonventionell: So inszenieren die französischen Percussion-Asse von Trio SR9 ihre Stücke, darunter neuerdings Neuinterpretationen von Hits. Das fetzt, das packt das lodert – auch klanglich. Deshalb ist Trio SR9 „Déjà Vu“ unser audiophiles Album der Woche. Mutig, mutig. Auf ihrem Debütalbum experimentierte das Trio vor rund sechs …
Weiterlesen »