In Stuttgarts ältestem Haus (Brählesgasse 5 in Bad Cannstatt), das Thomas Fast von Fast Audio zu einem bezaubernden HiFi-Laden umgebaut hat, findet am Freitag dem 3. und Samstag dem 4. November ein ganz außergewöhnlicher Geburtstag statt: Geburtstagskind und Lautsprecher-Querdenker Joachim Gehard von Suesskind Audio, der am Freitag mit den Besuchern …
Weiterlesen »Holger Biermann
Seamus Fogarty The Curious Hand – irisch gut
„Eines der besten irischen Alben der letzten Jahre“ jubilierte die Irish Times 2012 über den Album-Erstling von Seamus Fogarty. Und 2015 kürte „BBC6 Music“ den Titelsong von Fogartys EP Ducks & Drakes zum „Song des Sommers“. Nun kommt Seamus Fogarty The Curious Hand in die Läden und LowBeats Autor Claus …
Weiterlesen »nuBsüchle – LowBeats in der neuen Nubert Factory
In den letzten 20 Jahren war ich mehrfach bei Nubert in Schwäbisch Gmünd zu Besuch. Lange Zeit habe ich in Stuttgart gearbeitet und so ergab sich aus der räumlichen Nähe zu dem schwäbischen Tüftler fast schon die Pflicht, öfter mal vorbei und in seine Kochtöpfe zu schauen. In Nuberts langjährigen …
Weiterlesen »Test Fishhead Audio Resolution 2.6 FS – ein starker Start
Da traut sich einer was: Der junge Direktvermarkter Fishhead Audio platziert sein Erstlingswerk, die klassische 3-Wege Standbox Fishhead Audio Resolution 2.6 FS in einer Preisklasse, die auch von alteingesessenen Platzhirschen hart umkämpft ist. 1.499 Euro kostet das Paar Resolution 2.6 FS und ist ein adretter Fehdehandschuh in Richtung von Canton, …
Weiterlesen »B&W PX – Noise Cancelling vom Highender
Das wurde aber auch mal Zeit: Schon seit geraumer Zeit bietet B&W, der größte und bekannteste Anbieter von High End Lautsprechern weltweit, auch exzellente Kopfhörer an. Aber an ein Modell mit Noise Cancelling trauten sich die Briten bislang noch nicht heran. Bis jetzt. Mit dem ebenso hübschen wie klangstarken Bluetooth-Kopfhörer …
Weiterlesen »Test In Ear Audeze LCD i4 – klanglich absolute Spitze
Zuerst einmal irritiert der Preis: Wie bitte? 3.000 Euro soll der Audeze LCD i4 kosten? Der sieht doch genauso aus wie der kleinere Bruder Audeze Sine 20 für 700 Euro! Stimmt schon. Aber die Kalifornier haben sich mit dem LDC i4 ein hehres Ziel gesetzt – nämlich den besten In …
Weiterlesen »Zum Tod von Focals langjährigem CEO Gérard Chrétien
Das war zu erwarten. Aber wenn es dann passiert, ist man doch überrascht. Am 1. Oktober dieses Jahres verstarb Gérard Chrétien nach langer Krankheit. Ein Verlust. Denn unter den Firmenlenkern im HiFi war Gérard Chrétien ein Großer. 1990 kam er zu Focal (damals noch JM Lab) und entwickelte die französische …
Weiterlesen »Gryphon Audio bei Alex Giese in Hannover
In Hannover wird es HiFi-mäßig fabelhaft. In direkter Nähe des Hauptbahnhofs hat Alex Giese seinen sehr feinen HiFi-Laden (Theaterstraße 14, 30159 Hannover) eigens noch einmal umgebaut und noch schicker gemacht, um nun als ersten Event nach dem Refreshing das vorletzte Oktoberwochenende mit den klanglich wie preislich am oberen Ende angesiedelten …
Weiterlesen »CanJam 2017: die Kopfhörermesse nun in Berlin
Man hatte den Eindruck, Deutschlands einzige Kopfhörermesse hätte sich in Essen bestens etabliert, wo im Kongresszentrum die vergangenen Jahre über erfolgreiche Veranstaltungen durchgeführt wurden – LowBeats berichtete. Aber Veranstalterin Juliane Thümmel vollzieht nun den Ortswechsel nach Berlin. Zum einen ist die Hauptstadt natürlich noch etwas jugendlich-urbaner als Essen, zum anderen …
Weiterlesen »Erster Test B&W 705 S2: die perfekte Abbildung
Anfang September hat B&W seine neue 700er Serie angekündigt – siehe LowBeats Bericht – und schließt damit eine Lücke, die von den ehemaligen CM-Modellen gelassen wurde. Zwei dieser sechs neuen 700er-Modelle scheinen wegen des ausgelagerten Hochtöners besonders interessant zu sein: die große 702 S2 und die kompakte 705 S2. LowBeats …
Weiterlesen »Spikes unter Lautsprechern: was bringt’s?
Im weltweiten HiFi hat sich eine eigenwillige Manie eingebürgert: Sobald die Lautsprecher ausgepackt sind, werden umgehend die beigelegten Spikes eingeschraubt, justiert – fertig. So ist es doch am besten, oder? Ich sage mal: nein. Wie die Spike-Manie aufkam, kann ich gar nicht sagen. Schon ab der 1980er Jahre legten immer …
Weiterlesen »Test T+A PA 2500 R – so baut man Vollverstärker
Der T+A PA 2500 R ist ein Verstärker-Statement der beeindruckenden Art. Mit seiner Bauhöhe von 16,5 Zentimetern (Breite: 46, Tiefe: 40,5 cm) konkurriert er mit den massigen Verstärkerboliden US-amerikanischer Herkunft von McIntosh, Pass & Co. Und doch sieht er sehr viel dezenter aus. Kein Wunder: Der PA 2500 R ist – wie …
Weiterlesen »hifisound Münster – der Online-HiFi Pionier
Die beschauliche Jüdenfelderstrasse in Münster: Hier feiert einer sein 35. Firmenjubiläum, der sich an einigen, vielleicht entscheidenden Stellen von der Mehrzahl der HiFi-Läden in Deutschland absetzt. Raimund Saerbeck vom hifisound Münster ist wie viele andere auch ein großer Musik-Fan und überzeugter Verfechter eines bodenständigen, bezahlbaren HiFi. Deshalb verkauft er hier …
Weiterlesen »Bose QC35 II: Noise Cancelling On Ear mit Sprachassistent
Auf den ersten Blick hat sich nichts geändert und doch spricht Bose von einem großen Fortschritt. Denn mit dem Wechsel von Bose QC35 (der ja im LowBeats Test als überragend eingestuft wurde) auf Bose QC35 II kommt nun auch noch die Google Sprachsteuerung mit ins Spiel. Und damit wird der …
Weiterlesen »Dali Alteco C-1 – Top-Ergänzung für Dolby Atmos & Co
Dolby Atmos und Co. gibt es zwar schon seit drei Jahren, aber der Weg ins Heimkino ist ihnen bislang auf breiter Front verwehrt geblieben. Das ist schade, denn vor allem Dolby Atmos mit seinen projektbezogenen Darstellungen im Raum ist deutlich beeindruckender, im besten Sinne “räumlicher” als noch das klassische Dolby …
Weiterlesen »