ende

Holger Biermann

Avatar-Foto
Chefredakteur mit Faible für feinste Lautsprecher- und Verstärkertechnik, guten Wein und Reisen: aus seiner Feder stammen auch die meisten Messe- und Händler-Reports.

Test Magnat Signature 503: die HiRes Einsteigerbox

Magnat Signature 503 im LOwBeats Hörraum

Vor einem Jahr überraschte uns der Pulheimer Lautsprecherspezialist Magnat mit einem HiRes-Hochton-Array in seinem Flaggschiff Signature 1109. Nun finden wir den außergewöhnlichen Doppelhochtöner auch in der kleinen Magnat Signature 503 für gerade einmal 500 Euro pro Paar. Und wir stellen fest: Das Konzept funktioniert auch bei sehr günstigen Lautsprechern tadellos… …

Weiterlesen »

Der HEOS Nachfolger kommt: Denon Home mit 3 neuen Multiroom-Speakern

Denon Home 350

Als eine der ernsthaftesten Konkurrenz zu Sonos hat sich schon seit einigen Jahren das HEOS-System von Denon etabliert. HEOS hat den großen Vorteil, mittlerweile in den meisten Denon- und Marantz-Geräten integriert zu sein, kann also auf ein riesiges Geräte-Portfolio zurückgreifen. Nun kündigt der Mutter-Konzern Sound United den nächsten Schritt an: …

Weiterlesen »

Test Röhrenvollverstärker Westend Audio Monaco

Westend Audio Monaco chrom

Kann ein Vollverstärker für 20.000 Euro viele HIFi-Fans begeistern? Man sollte meinen: nein. Aber falsch. Der Westend Audio Monaco tritt gerade einen erstaunlichen Siegeszug an. Sein Geheimnis: erstaunlich präziser Röhrenklang plus individuelle, perfekte Oberflächenbeschaffenheit. LowBeats hatte den Traumverstärker im Test – und gibt ihn wohl nicht mehr her… Die noch …

Weiterlesen »

Vertere Acoustics Mystic: MC-Tonabnehmer vom Analog-Guru

Vertere Acoustics Mystic am Tonarm

Touraj Moghaddam ersann einst den legendären Roksan Xerxes Plattenspieler, der noch heute zu den besten seiner Art zählt. Sein Schöpfer, der britische Analog-Guru, gründete mit all seinem Wissen  und Können die Firma Vertere Acoustics, die natürlich Analoges im Fokus hat. Vertere Acoustics ist bislang vor allem für geniale Plattenspieler wie …

Weiterlesen »

Kabel von HMJ: optimal für Vintage-HiFi

HMJ Interconnect Kabel DIN auf Cinch

Braucht die HiFi-Welt noch mehr neue Kabel? Nein. Es sei denn, sie füllen gekonnt eine Lücke – wie die Kabel von HMJ. Die wurden speziell für die Verbindung von Vintage-Geräten ersonnen. Eine clevere Idee. Überfällig. Und es gibt sie nur im Online-Shop von HMJ. Das HiFi & Musik Journal (HMJ) …

Weiterlesen »

Neu: Röhrenendstufe Air Tight M-2 Pro für 18.500 Euro

Air Tight M2 Pro

Air Tight ist ein Synonym für Kontinuität. Ein kleines Beispiel gefällig? Firmengründer Atshushi Miura produzierte den Röhrenendverstärker ATM-2 mehr oder minder unverändert über dreißig Jahre. Aber dreißig Jahre sind selbst für Atshushi Miura eine lange Zeit. Nach fünfjähriger Entwicklungsdauer erscheint nun der Nachfolger namens Air Tight M-2 Plus. Äußerlich sind …

Weiterlesen »

Test CD-Laufwerk NuPrime CDT-8 Pro: die beste Wahl unter 1.000 Euro

Nuprime CDT-8 Pro Laufwerk

Das Konzept des CD-Players kommt immer mehr aus der Mode, das Abspielen der CD deshalb noch lange nicht: Zu viele Silberlinge befinden sich noch in den Regalen der Musikfreunde. Weil aber moderne Vollverstärker meist einen hochwertigen Digital/Analog-Wandler (DAC) eingebaut haben, würde zum Hören von CDs eigentlich ein reines Laufwerk reichen. …

Weiterlesen »

Der Botschafter ist abgetreten: zum Tod von Ken Ishiwata

Ken Ishiwata

Hätte ich die letzten Jahrzehnte einen Botschafter für die Idee des HiFi benennen sollen, meine Wahl hätte nur auf Ken Ishiwata fallen können. Der sympathische Japaner hat noch mit Saul Marantz zusammengearbeitet und blieb dann über 40 Jahre bei Marantz. Es war seine Vision, bei dem sich immer breiter aufstellenden …

Weiterlesen »

Event am 7. Dezember: Manger bei Rauch & Schall in München

Der Manger Wandler

Die Lautsprecher-Systeme von Manger sind fraglos in Funktion und Klang einzigartig – wie auch LowBeats beim Test der Manger MSMS1 wieder einmal ausdrücklich festhalten musste. Dennoch hatten diese Ausnahme-Schallwandler in München lange Zeit keine feste Händler-Heimat. “Das gibt es doch nicht”, sagte sich Stefan Rauch von Münchens jüngstem (aber auch …

Weiterlesen »

Erlkönig gesehen: Gauder DARC 40 in der 3.Dimension

Gauder DARC 40 in der 3.Dimension

Ortstermin in der 3. Dimension in München. “Kommst du mal vorbei? Wir haben hier eine kleine Weltpremiere. Und die steht hier nur noch 2 Stunden.” Der Mann an der anderen Seite der Leitung war Stefan Trog, Chef der 3. Dimension. Der Betreiber von Münchens schönstem HFi-Laden wusste nur zu genau, …

Weiterlesen »

Audio Reference übernimmt Velodyne Acoustics

Velodyne

Lange Zeit war Velodyne der wichtigste Subwoofer-Anbieter im ambitionierten HiFi und Heimkino. Mehr innovative Momente als Velodyne Chef David Hall brachte wohl kein anderer Anbieter in dieses Genre. Doch in den letzten Jahren hat Hall weitere Geschäftszweige aufgebaut – vor allem Sensortechnik für Autos – und hat das Subwoofer-Geschäft etwas …

Weiterlesen »

Familientest Canton Anniversary Serie: A 55, A 45, A 35 und A 45BS

Canton A-Serie im LowBeats Hörraum2

Das Wort “Quantensprung” wird im HiFi-Journalismus gern überstrapaziert. Aber für Canton ist die Anniversary Linie fraglos ein solcher Quantensprung. Nicht etwa, weil die A-Modelle technisch oder klanglich weit über das hohe Canton Niveau herausstrahlen würden. Nein: Hier findet sich gewohnt gute Technik in gewohnt blitzsauber gemachten Gehäusen. Aber Canton Anniversary …

Weiterlesen »

Manuel Pinke jetzt bei der High End Messegesellschaft

Manuel Pinke

Verstärkung für die High End Service GmbH. Die Messegesellschaft, die alljährlich die HIGH END in München sowie kleinere Regionalmessen ausrichtet, hat sich jetzt veritabel verstärkt. Manuel Pinke (47) ist einer der bekanntesten und angesehensten Vertriebs-Experten Deutschlands. Trotz seiner erst 47 Lenze kann Pinke schon auf 25 Jahre HiFi-Erfahrung zurückblicken. Er …

Weiterlesen »

Doppeltest Vollverstärker: Cambridge Audio CX61 und CX81

Cambridge Audio CX81 Beauty

Als die damals noch blutjunge Firma Cambridge Audio im Jahre 1968 ihren ersten Vollverstärker P40 auf den Markt brachte, gab sie schon einmal die Richtung vor, wo sie dauerhaft hinwollte: zu seriöser HiFi-Elektronik ohne Schnickschnack und zu angenehm niedrigen Preisen. Diese Idee zieht sich wie ein roter Faden durch die …

Weiterlesen »

Claus Bücher: der etwas andere Showroom für Gradient Revolution

Claus Bücher HiFi Eingang

65232 Taunusstein. Würde man hier im südlichen Taunus, irgendwo zwischen Wiesbaden und Limburg, nicht sofort einen Hotspot des deutschen HiFi vermuten – man läge richtig. Und dennoch hat sich hier eine HiFi-Institution etabliert, die weit über den Taunus hinausstrahlt. Claus Bücher betreibt hier seinen Laden. Bücher ist ein bekannter, sehr …

Weiterlesen »