Bayonne Primitives, die LowBeats CD der Kalenderwoche 40, kommt von Roger Sellers alias Bayonne. Der amerikanischen Elektrotüftler liefert ein gar nicht primitives, sondern komplexes, sympathisch fluffiges Sound-Kunstwerk zwischen Elektropop, Ambient und Neo-Klassik, das sich zum unangestrengten Nebenbeihören ebenso eignet wie für konzentrierte Klangstudien – meint LowBeats Musikautor Christof Hammer. Musik …
Weiterlesen »Musik & Film
Yello Toy – LowBeats CD der Woche 39/2016
Fünf Sterne umfasst die Notenskala von LowBeats im Bereich Musik – für dieses Album würde LowBeats Musikkritiker Christof Hammer am liebsten einen sechsten verleihen. Und zwar in der Klangnote. Kein Wunder. Die LowBeats CD der 40. Kalenderwoche kommt von zwei guten Bekannten: Boris Blank und Dieter Meier stehen seit fast …
Weiterlesen »Lichtmond The Journey: Surround + Dolby Atmos Mastering
Bereits Mitte Juli durften wir mitten im Entstehungsprozess zu dem neuen Lichtmond-Album Lichtmond The Journey die Macher Giorgio und Martin Koppehele in ihrem eigenen Studio und den MSM Studios besuchen. The Journey ist das vierte Blu-ray-Projekt der Brüder. Man darf sich wieder auf ein Feuerwerk an beeindruckenden Bildern und Sounds …
Weiterlesen »The Slow Show Dream Darling – CD der Woche 38/2016
LowBeats Autor Christof Hammer stellt bei uns jede Woche besonders hörenswerte Alben vor. Die LowBeats CD der Kalenderwoche 38 kommt aus dem Königreich Britannien: The Slow Show Dream Darling. Mit dem Mut zu kompromisslos sanftmütiger Seelenmusik spielte sich diese englische Band vorvergangenes Jahr erstmals ins Rampenlicht. Nun präsentiert das Kammermusik-Ensemble …
Weiterlesen »Hanna Leess Dirty Mouth Sweet Heart – CD der Woche 37/16
LowBeats Autor Christof Hammer stellt bei uns jede Woche besonders hörenswerte Alben vor. Die LowBeats CD der 37. Kalenderwoche ist Hanna Leess Dirty Mouth Sweet Heart. Die Singer-Songwriterin von der Nordostküste wuchs mit amerikanischer „roots music“ von Folk bis Blues auf – und mit den Beatles natürlich. Derzeit lebt sie …
Weiterlesen »Fritz Wunderlich: Hommage zum 50. Todestag
50 Jahre nach seinem Tod ist Fritz Wunderlich in Medien und auf Tonträger so präsent wie zu seinen Lebzeiten. Das Jubiläum bietet die Gelegenheit, wieder einmal zurückzublicken auf den wohl größten Tenor Deutschlands. LowBeats Autor Lothar Brandt blickt sehr weit zurück und gibt dem Leser auch gleich noch die wichtigsten …
Weiterlesen »Nick Cave Skeleton Tree – LowBeats CD der Woche 36/2016
LowBeats Autor Christof Hammer stellt bei uns jede Woche besonders hörenswerte Alben vor. Die LowBeats CD der Kalenderwoche 36 kommt von Nick Cave. Zur Entstehung des Albums erscheint ebenfalls eine Film-Dokumentation von Andrew Dominik auf Blu-ray. Der australische Songpoet leuchtete schon immer die dunklen Seiten menschlicher Gefühlswelten aus und machte dabei …
Weiterlesen »Jamie T Trick – CD der Woche 35/2016
LowBeats Autor Christof Hammer hat Auge und Ohren in allen Musik-Genres und stellt bei uns jede Woche besonders hörenswerte Alben vor. Die zweite (von zwei) LowBeats CDs dieser Woche ist Jamie T Trick. Darin bearbeitet der englische „street boy“ Jamie T vehement die Schnittstelle zwischen Rap und Indie-Rock – also …
Weiterlesen »Banks & Steelz Anything But Words – CD der Woche 35/2016
LowBeats Autor Christof Hammer hat Auge und Ohren in allen Musik-Genres und stellt bei uns jede Woche besonders hörenswerte Alben vor. Die erste (von zwei) LowBeats CDs dieser Woche ist Banks & Steelz Anything But Words. Hinter Banks & Steelz stecken Interpol-Sänger Paul Banks und RZA-Rapper Steelz, die hier mit außergewöhnlichen …
Weiterlesen »Andrea Schroeder Void – LowBeats CD der Woche 34/2016
LowBeats Autor Christof Hammer hat Auge und Ohren in allen Musik-Genres und stellt bei uns jede Woche ein besonders hörenswertes Album vor. Die LowBeats CD dieser Woche, Andrea Schroeder Void, überrascht den Hörer nicht nur mit Schroeders Stimme oder Anleihen von den Einstürzenden Neubauten… Drittes Album, dritter Volltreffer: Die Berliner …
Weiterlesen »Roosevelt: Roosevelt – LowBeats CD der Woche 33/2016
LowBeats Autor Christof Hammer hat Auge und Ohren in allen Musik-Genres und stellt bei uns ab heute jede Woche ein besonders hörenswertes Album vor. Seine erste LowBeats CD der Woche stammt aus dem Bereich Elektropop, ist das letzten Freitag veröffentlichte Debüt-Album von Marius „Roosevelt“ Lauber und heißt – Roosevelt. Keine …
Weiterlesen »HiFi-Pionier Tatsuo Nishimura gestorben
Er war nicht nur einer der großen alten Männer der HiFi-Branche, er war auch ein Freund: Kürzlich verstarb Tatsuo Nishimura im Alter von 76 Jahren. Der in den 60er-Jahren aus der Kobe-Region in Japan eingewanderte Ingenieur prägte in den 80er und 90er Jahren nicht nur die Firma Denon in Deutschland. Er …
Weiterlesen »Red Hot Chili Peppers The Getaway: neuer Sound
Lässig, fluffig, rockig, poppig: Nach fünfjähriger Pause melden sich die Red Hot Chili Peppers mit einem neuen Album zurück, und zum ersten Mal seit 1991 saß nicht Stammproduzent Rick Rubin hinter den Reglern. Die Crossover-Rocker aus Kalifornien ohne ihren Mentor und Quasi-Übervater? Kein Grund zur Panik: LowBeats Autor Christof Hammer …
Weiterlesen »Paul Simon Stranger To Stranger: 12. Soloalbum
Auch nach einem halben Jahrhundert und mit inzwischen 74 Jahren agiert Paul Simon noch so neugierig wie einst im Mai – einfach irre, findet LowBeats Autor Christof Hammer. Paul Simon Stranger To Stranger erscheint nun als ein weiteres seiner eher seltenen Soloalben und erinnert daran, dass der neben Bob Dylan …
Weiterlesen »Wildlight The Tide (Acoustic)
Wildlight – so nennt sich das Duo der amerikanischen Sängerin Ayla Nereo mit dem ebenfalls amerikanischen Musiker David Sugalski, bekannter unter dem Pseudonym The Polish Ambassador. Beide gehören zu den Protagonisten einer Musikrichtung, die sich allmählich weltweit zu etablieren beginnt: Future Folk. Dahinter verbirgt sich eine rührige Szene von jungen, …
Weiterlesen »