ende

Frank Borowski

Avatar-Foto
LowBeats Experte für Schreibtisch-HiFi und High End kennt sich auch mit den Finessen der hochwertigen Streaming-Übertragung bestens aus. Zudem ist der passionierte Highender immer neugierig im Zubehörbereich unterwegs.

Test Focal Utopia Modell 2022 – Dem Himmel so nah

Utopia 2022 Startbild

Über sieben Jahre lang galt der Focal Utopia (Testbericht) für LowBeats als einer der besten uns bekannten dynamischen Kopfhörer. Nun hat Focal sein offenes Over-Ear Topmodell technisch und optisch leicht überarbeitet. Der Preis steigt damit kräftig von bisher 4.000 auf 5.000 Euro. Ist der Focal Utopia Modell 2022 diesen Aufpreis …

Weiterlesen »

Naim NSC 222, NAP 250 und NPX 300: Neues aus der New Classic Serie

Naim New Classic 05

Mit drei neuen Komponenten startet die britische, im Jahr 1973 gegründete, Firma Naim Audio ins Jahr 2023. In den Pressemeldungen und Produktbeschreibungen wird Naim dabei nicht müde zu betonen, dass Musikwiedergabe in ihrer wahrhaftigsten und reinsten Form nach wie vor das oberste Ziel der Entwicklungen sei. Sieht man sich den …

Weiterlesen »

Test Over Ear Yamaha YH-5000SE: orthofantastische Kopfhörertechnik

Startbild Yamaha YH-5000SE

Yamaha stellte kürzlich seinen mit Abstand aufwändigsten und teuersten Kopfhörer der Firmengeschichte mit „orthodynamischen“ Treibern vor: den Yamaha YH-5000SE. Der 5.500-Euro-Kopfhörer ist ein Musterbeispiel japanischer Ingenieurs- und Handwerkskunst. Aber klingt er auch so gut, wie sein exklusiver Preis vermuten lässt? LowBeats hatte das Glück, das erste Testmuster in Europa für …

Weiterlesen »

Test Streaming-Lautsprecher Cabasse Rialto: Das Runde ist im Eckigen

Cabasse Rialto 12

Über Jahrzehnte hat Cabasse neben herkömmlichen Gehäuseformen Lautsprecher in Kugelform perfektioniert. Mit den aktiven Streaming-Lautsprechern Cabasse Rialto bringt der französische Hersteller jetzt eine gelungene Verschmelzung verschiedener Bauarten an den Start. Warum die Rialto, die LowBeats exklusiv als erstes Magazin in Deutschland zum Test hatte, trotz eckigen Gehäuses viele Qualitäten von …

Weiterlesen »

Raumakustikprojekt bei Yamaha: Wie aus einem guten ein hervorragend klingender Hörraum wurde

Yamaha Hörraum 2022 10

Bei Yamaha Music Europe GmbH in Rellingen bei Hamburg existiert schon seit Anfang der 2000er-Jahre ein akustisch optimierter Hörraum für die Erprobung und Feinabstimmung von Audio-Komponenten. Im Rahmen einer Neugestaltung des Gebäudes sollte auch der Hörraum auf den allerneusten Stand der akustischen Optimierungsmöglichkeiten gebracht werden. Wegen der Covid-19-Pandemie zog sich …

Weiterlesen »

Neu: Streaming-Speaker Cabasse Rialto und Streaming-Amp Abyss

Cabasse Startbild Rialto+Abyss

Wer an kugelförmige Lautsprecher denkt, denkt an Cabasse. Der französische Hersteller hat inzwischen ein sehr großes Angebot an design- und klangtechnisch einmaligen Speakern von klein bis ganz groß. Aber so überzeugend die Konzepte auch sind, nicht jeder mag kugelförmige Lautsprecher leiden. Mit der Cabasse Rialto haben die Franzosen nun kompakte …

Weiterlesen »

Silent Angel Bonn NX: Kompromissloser Audio-Netzwerk-Switch vorgestellt

Silent Angel Bonn NX 01

Ein bisschen was geht immer noch. Dass ausgerechnet solche scheinbar unbestechlichen Komponenten wie Netzwerk-Switches, die ja „nur Nullen und Einsen“ zum designierten Ziel transportieren, eine teils erstaunliche Wirkung auf die digitale Endverarbeitung der Signale und damit den Klang haben, ist durchaus erstaunlich. Bei LowBeats haben schon mehrere Audio-Netzwerk-Switches bewiesen, dass …

Weiterlesen »

Test Kopfhörer-Amp Cayin HA-3A – Röhrenglück mit Transistor-Komfort

Cover Cayin HA-3A

Der chinesische High-End-Hersteller und Spezialist für Röhrenverstärker Cayin hat mit dem HA-3A einen neuen, rein analogen Kopfhörerverstärker mit Röhren vorgestellt. Das Gerät reiht sich preislich im Mittelfeld des riesigen Cayin-Angebots ein. LowBeats Autor Frank Borowski hatte das Gerät im ausführlichen Test und meint: der Cayin HA-3A ist ein echtes Juwel …

Weiterlesen »

Test HIFIMAN EF400: Bezahlbarer Desktop-Kopfhörerverstärker mit echten High-End-Features

HIFIMAN EF400 07

Kopfhörer sind eine vergleichsweise gute Möglichkeit, um für relativ wenig Geld Klangqualität und audiophilen Genuss auf Top-Niveau zu erlangen. Wer diesen Ansatz ernsthaft verfolgt, muss aber unbedingt auch die Anschaffung eines guten Kopfhörerverstärkers mit einkalkulieren. HIFIMAN bietet mit dem EF400 DAC/Kopfhörerverstärker einen interessanten Ansatz zum Preis von 600 Euro an. …

Weiterlesen »

Ansuz Sparkz TC3: Stromnetz-Entstörung mit Radar-Technik

Ansuz Sparkz TC3 01

Audio-Wiedergabesysteme auf absolutem High-End-Niveau, deren Klang wirklich mitreißen und das Hobby HiFi zu einem beglückenden Erlebnis machen soll, müssen auf allen Wegen optimiert und perfekt abgestimmt sein. Wer sich mit der Materie befasst, weiß, dass eine gute, „saubere“ Stromversorgung daran einen großen Anteil hat. Entsprechendes Zubehör für diese Aufgabe gibt …

Weiterlesen »

Test T+A Caruso: All-In-One Streaming-Speaker im Würfel-Design

T+A Caruso 03

Einfach gut Musik aus allen modernen Quellen hören: Das versprechen sogenannte All-In-One-Systeme wie der T+A Caruso. Das Gerät ist quasi das Dampfradio unserer Zeit. Mit seinem würfelförmigen Design ist es eine nette Abwechslung zu den sonst meistens balkenförmigen Wettbewerbern. Aber kann der T+A Caruso seinen stolzen Preis von 3.300 Euro …

Weiterlesen »

Test HiFi Rose RS520: Der wohl coolste High-End Streaming-Amp dieser Zeit

Rose RS520 01

Der südkoreanische Hersteller HiFi Rose hat sich mit innovativen und fortschrittlichen Audio-Komponenten in nur wenigen Jahren einen exzellenten Ruf in der HiFi-Szene erarbeitet. So konnte bei LowBeats der mit einem großen Touch-Display ausgestattete kleine Streaming-Amp RS201E mit seinem einzigartigen Bedienkonzept ebenso überzeugen, wie der mit absolut einzigartigen Design und moderner …

Weiterlesen »