Das Leipziger Gewandhausorchester live im Porsche – und in der Bar: Kürzlich wagte Deutschlands Vorzeige-Highender Burmester ein spannendes Experiment. Die Berliner HiFi-Spezialisten übertrugen per Streaming das Gastspiel der Leipziger zum Saisongauftakt über drei HiFi-Ketten (Reference-Line, und Top Line, Phase 3) live in die Sansibar im Stuttgarter Dorotheen Quartier (DOQU) …
Weiterlesen »Stefan Schickedanz
Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts ging in die zweite Runde
Schon der Start vor vier Wochen war verheißungsvoll. Das vorwiegend über Facebook beworbene Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts zog viele seltene Fahrzeuge aus dem letzten Jahrhundert an (wir berichteten). Diesmal drängten sich schon zum Start um 17 Uhr die Klassiker der Automobilgeschichte vor dem Züblin Parkhaus wie in der Rush …
Weiterlesen »Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts: Von Pontiac bis Porsche
Mitunter geht es auf Oldtimertreffen reichlich bieder zu. Aus der Masse der Veranstaltungen für die wachsende Klassiker-Szene, die gerne mal als Magnet für Stadtjubiläen oder Firmengeburtstage stattfinden, sticht das Oldtimertreffen über den Dächern Stuttgarts deutlich heraus. Coole Karren aus der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts und eine Fangemeinde, die vom …
Weiterlesen »Leipziger Gewandhausorchester mit Burmester live im Porsche
Das Gastspiel des Leipziger Gewandhausorchesters am 24. Oktober dieses Jahres in der Stuttgarter Liederhalle bildet die Kulisse eines außergewöhnlichen Events. Das lässt diesmal auch außerhalb des Konzertsaals aufhorchen. Durch eine Live-Übertragung in die Stuttgarter Innenstadt. Im Dorotheen Quartier sorgen drei große Namen für ein seltenes Vergnügen. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller Porsche …
Weiterlesen »HiFi-Sound im Oldtimer: mit Bluetooth, MP3 und ohne Sägen
Das Thema MP3, USB, Bluetooth und HiFi-Sound im Oldtimer drängt sich Liebhabern klassischer Automobile fast auf. Wer sich einen Klassiker zulegt oder wie in diesem Fall aus dem Dörnröschenschlaf in der elterlichen Garage weckt, darf sich auf eine Menge Fahrspass freuen. Ein puristisches Fahrgefühl, das viele heutige Autos mit ihren …
Weiterlesen »Vintage VDB Uhren aus Erfurt: Wo geht’s nach Hollywood?
Was haben harte Kerle wie der Schlittenhunde-Rennfahrer Hugh Neff oder die Jungs von Kiss und der Sänger von Rammstein gemeinsam? Wer sich ernsthaft mit Armbanduhren auskennt, dem wäre die naheliegende Antwort „sie sind Weltstars“ zu trivial. Er könnte womöglich auf eine nur Insidern bekannte Marke mit einem schlichten Kürzel verweisen. …
Weiterlesen »Test Heco Direkt 800 BT: Bluetooth mit Rallyestreifen
Einen richtig dicken Brummer hat Heco da gezimmert. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn das Gehäuse des Heco Direkt 800 BT ist für eine Bluetooth-Box ziemlich stattlich und besteht wie bei richtigen HiFi-Lautsprechern aus mitteldichter Spanplatte (MDF). Das Retro-Styling folgt den bei LowBeats schon getesteten Modellen der beeindruckenden …
Weiterlesen »Audiotec Fischer auf den SDHT: Klangkunst und fahrender Konzertsaal
Unter dem Motto „Ihr Anspruch an Musikalität endet nicht an der Autotür“, präsentiert Audiotec Fischer auf den SDHT (Süddeutschen HiFi-Tage) vom 7. bis 8. September im Holiday Inn Stuttgart zwei exklusive Showfahrzeuge sowie einige gemeinsam mit myaudioart entwickelte kunstvolle Klanglösungen für Zuhause. myaudioart Klangkunstwerke sollen cleveres Design mit überzeugender Soundqualität …
Weiterlesen »Test Ikea Symfonisk: Schwedischer Sonos für unter 100 Euro
Diese Kooperation warf einen langen Schatten voraus. Schon vor einem Jahr kündigten der schwedische Möbelgigant Ikea und Multiroom-Trendsetter Sonos eine gemeinsame Lautsprecherlinie an –wir berichteten. Jetzt kann man die ersten Resultate unter dem Namen Ikea Symfonisk kaufen. Es handelt sich um eine Tischleuchte und einen quaderförmigen Lautsprecher. Letzterer kostet lediglich …
Weiterlesen »Ford Focus ST + B&O im Test: Noch mehr Spass am Bass und Pass?
Der neue Ford Focus war schon vielversprechend mit seinem 1.0-Liter-Ecoboost-Aggregat. Vor allem war das B&O-Sound-System mit dem Fahrtest aus dem letzten Jahr eigentlich schon abgehakt. Aber die Budget-Version weckte bei mir so große Erwartungen, dass ich mir die Chance nicht entgehen ließ, den nachgeschärften Ford Focus ST zu fahren. Der …
Weiterlesen »Teufel Ultima 40 Aktiv Surround 4.0 im Test: Großes Kino für kleines Geld
Die Teufel Ultima 40 gibt es inzwischen in der dritten Generation. Und es gibt sie inzwischen in allerlei Variationen. Neben dem passiven Stereo-Paar (Test im November 2018) gibt es sie auch als passives Surround-Paket. Darüber hinaus hält der Berliner Direktversender auch eine Aktiv-Version parat. Von der gibt es ein in …
Weiterlesen »Teufel Rockster Cross im Test: der unkaputtbare BT-Speaker
Der Teufel Rockster Cross folgt dem gleichen Konzept wie der Teufel Rockster Go, den wir bereits vor einigen Monaten testeten. Bei diesem Outdoor-tauglichen Bluetooth-Lautsprecher ist nur alles eine Nummer größer. Sein martialischer Look kommt durch das knapp 40 cm breite Gehäuse noch deutlicher zum Ausdruck als beim kleinen Bruder. Die …
Weiterlesen »Ford Mustang Bullitt mit B&O Sound: Weckt er den Steve McQueen in Dir?
Selten war ein Fahrtest von so vielen Malheurs begleitet wie beim Sondermodell Ford Mustang Bullitt. Noch seltener hat ein Fahrbericht so viel Freude gemacht. Und teilweise haben diese Zwischenfälle das Vergnügen sogar gefördert. Aber immer schön der Reihe nach. Meine erste Begegnung mit dem Ford Mustang Bullitt war eine kurze, …
Weiterlesen »Test Jeep Cherokee: Harte Beats nicht nur von der Alpine Anlage
Der kürzlich runderneuerte Jeep Cherokee war für mich eine Überraschung – was allerdings keinesfalls an seinem moderat modifizierten Auftritt des neuen Modelljahrgangs lag. Sondern am serienmäßigen Sound-System, um das Jeep kein Aufsehen machte. Eigentlich fuhr ich ihn für eine Presseagentur als reinen Autotest, der unter anderem in der Welt und …
Weiterlesen »Test Bose Home Speaker 500: 8 Mikrofone für Alexa
Wer etwas auf sich hält, hat heutzutage einen Smart Speaker im Programm – bemerkte auch ein Traditionshersteller aus Framingham bei Boston und schuf den Bose Home Speaker 500. Mit dieser Erkenntnis sind die sonst so trendbewussten Amerikaner zwar nicht bei den ersten. Doch ihre Klangkompetenz, die dank langer Erfahrung mit …
Weiterlesen »