ende

Themen-Archiv: bluetooth

Mackie Thump Go im Test: Bühne frei für Bluetooth

Mackie Thump Go 8" auf der Seite liegend.

Mackie kennt man als Ausstatter der Profis für Bühne und Tonstudio. Mit der Mackie Thump Go 8 verbinden die US-Amerikaner ihr immenses Know-how mit zeitgemäßer Bluetooth-Übertragung, um eine Party-Box mit echten PA-Ambitionen zu schaffen. “Built like a Tank” verspricht schon der Marken-Slogan auf dem Transportkarton. Heraus kommt eine knapp einen …

Weiterlesen »

Gratis: Funktions-Update für Sennheiser Momentum True Wireless 3

Gute Nachrichten für alle Sennheiser Momentum True Wireless 3 Besitzer und die, die es werden wollen: Der beliebte In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer hat ein kostenloses Update spendiert bekommen. Neu sind eine Multipoint-Konnektivität und ein hochauflösender Klangmodus. Frank Foppe, Produkt-Manager des Sennheiser Momentum True Wireless 3, erklärt die neuen Features: ​„Durch die Option, unsere …

Weiterlesen »

KEF Mu7: Over Ear Kopfhörer mit allem Luxus

KEF Mu7 Modell

Es ist eine Kooperation, die einfach gut funktioniert: Die Akustik-Profis vom traditionsreichen Lautsprecherbauer KEF und der Designer Ross Lovegrove, der unter anderem – er wird es nicht mehr hören können – für das Erscheinungsbild der ultimativen Muon-Lautsprecher, aber auch des Sony Walkman verantwortlich ist, ergänzen sich bestens. Neuester Beweis dieser …

Weiterlesen »

Marantz Cinema Serie: neues Design & neue Features

Marantz Cinema Serie bietet von 1.000 bis 7.000 Heimkino-Elektronik in neuem Design und modernster Ausstattung (Foto: Sound United)

Komplett neu entwickelt und im schick-edlen Design: Marantz Cinema Serie erscheint im neuen Look und verspricht musikalische Qualitäten im Heimkino mit vier Receiver-Modellen und einer highendigen Vorverstärker/Endstufen-Kombination. Auf dem Gipfel der Cinema Serie steht die Kombination aus highendiger, vollausgestatteter AV-Vorstufe Marantz AV 10 mit der passenden 16-Kanal-Endstufe Marantz AMP 10 …

Weiterlesen »

Test Streaminglautsprecher Sonus faber Omnia: die italienische Soundyacht

Sonus_Faber_Omnia_Ambiente2

Unter den All-In-One-Lautsprechern mit maximalem Lifestyle-Appeal ist der B&W Zeppelin der unangefochtene König. Zumindest in Verkaufszahlen gemessen. Wem die tönende Flugzigarre irgendwie zu sehr Mainstream ist, stattdessen das absolut Außergewöhnliche sucht und dennoch beim Klang und Komfort keine Abstriche machen will, findet wenig Alternativen. Doch es gibt eine ganz besonders …

Weiterlesen »

Test Kopfhörer B&W Px7 S2: neue Messlatte für BT Over-Ears?

BW Px7 S2 drei Farben

B&W überraschte auf der High End im Mai die hinter dem Vorhang versammelte Fachpresse mit einem neuen Bluetooth Over-Ear-Kopfhörer. Der B&W Px7 S2 war zu jenem Zeitpunkt aber noch nicht ganz fertig, weshalb es mit einer offiziellen Vorstellung noch etwas dauerte. LowBeats hatte jedoch die Gelegenheit, ein erstes Serienexemplar vorab …

Weiterlesen »

Test KEF LSX II – The Next Generation: Mini-Aktivspeaker mit Maxi-Streaming-Spaß

KEF LSX II cover

Die Autoindustrie macht es vor: Mit einer klugen Plattformstrategie lassen sich viele Modellvarianten für unterschiedlichste Ansprüche zu überschaubaren Entwicklungskosten auf die Beine stellen. Beim Lautsprecherhersteller KEF heißt die aktuelle Plattform „W2“, die sowohl in den berühmten LS50 Wireless II als auch in dem erst kürzlich vorgestellten Standlautsprecher LS60 steckt. Jüngstes …

Weiterlesen »

Test Qudelix 5K Mobil-DAC: in Kombi mit HiFiMAN HE400se Over-Ear kaum zu schlagen

HiFiMAN+qudelix+Tripowin_13

Mit dem HE400se hat HiFiMAN den vielleicht besten magnetostatischen Low-Budget-Over-Ear-Kopfhörer der Welt im Angebot. Kombiniert mit dem unglaublich vielseitigen Mobil-DAC qudelix 5K und bei Bedarf passend konfektionierten Kabeln von Tripowin stellen wir Ihnen hier eine Traumkombination für Kopfhörerfans vor, die kein Vermögen kostet und sowohl unterwegs als auch daheim hohe …

Weiterlesen »

Test Technics EAH-A800 Bluetooth Over-Ear

Technics EAH-A800 Herstellerfoto 2

Technics bietet mit dem EAH-A800 einen anspruchsvollen Bluetooth Bügelkopfhörer an, der bei der Ausstattungsliste fast alle möglichen Häkchen setzt. Doch was kann der EAH-A800, was sein rund 50 Euro günstigerer Markenbruder Panasonic RP-HD610N nicht kann? LowBeats macht den Familienvergleich. Erst kürzlich habe ich im Test des Technics Netzwerk-Receivers SA-C600 CD …

Weiterlesen »

Test Questyle CMA Fifteen DAC und Kopfhörerverstärker – Flaggschiff mit Current-Mode-Technologie

Questyle CMA 15_01

Questyle-Entwickler Jason Wang hat sich durch seine sehr konsequente Art der Perfektionierung etablierter Technologien in der Szene einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Mit dem neuen DAC/Kopfhörerverstärker CMA Fifteen bringt er nun eine weitere Steigerung des Questyle-Prinzips in den Handel. Bei seinem neuen Hightech-Flaggschiff kommen nicht nur Kopfhörer-Enthusiasten auf ihre Kosten. LowBeats …

Weiterlesen »

Test Netzwerk-Receiver Technics SA-C600 CD: Premiumklasse für unter 1.000 Euro?

Technics SA-C600 Cover

Mit der voranschreitenden Miniaturisierung und Optimierung von Bauteilen für Netzwerk-Audio und Streaming sowie stetig verbesserten Class-D Verstärkerkonzepten kommen immer mehr preiswerte Alleskönner auf den Markt. Ein kompakter und leistungsfähiger Streaming-Receiver mit eingebautem CD-Laufwerk und UKW/DAB-Tuner für knapp 1.000 Euro, wie der hier vorgestellte Technics SA-C600, wäre vor wenigen Jahren in …

Weiterlesen »

Test in Überbreite: Streamingvorstufe plus Endstufe Teac UD-701N / AP-701

TEAC 701 Cover

Mit der neuen Geräteserie 701, die zurzeit aus zwei Komponenten besteht, steigt Teac in der Liga für hochklassiges Komponenten-HiFi mit Streamingfähigkeiten eine Klasse auf. Die Streamingvorstufe Teac UD-701N und die Endstufe AP-701 verbinden dabei traditionelle Design-Tugenden mit modernster Schaltungstechnologie und Klang auf Top-Niveau. Und das – als Gesamtpaket betrachtet – …

Weiterlesen »