ende

Themen-Archiv: bluetooth

Test: puristischer AV-Prozessor IOTAVX AVX17 mit 13.4-Kanälen

IOTAVX AVX17 (Foto: R. Vogt)

Die meisten AV-Receiver oder Vorstufen sind derart vollgestopft mit Ausstattung, dass wohl kaum ein User alles ausprobieren, geschweige denn einsetzen kann. Und so keimt immer öfter der Wunsch nach einem AV-Prozessor ohne jedweden Schnickschnack auf. Und hier kommen die Macher von IOTAVX ins Spiel, denn ihre IOTAVX AVX17 verspricht genau …

Weiterlesen »

Neu: Marantz stellt Streaming-Vollverstärker MODEL 40n vor

Marantz 40n Lifestyle 02

Wir befinden uns momentan mitten in einem Generationenwechsel der HiFi-Technologie. Streaming-Funktionalität ist in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem „Feature-on-a-Chip“ geworden und dadurch im Preis stetig gesunken. Was früher noch von einem vollwertigen Computer oder zumindest einem Mini-Computer á la Raspberry Pi erledigt werden musste, kann heute rein funktional …

Weiterlesen »

Test: Denon AVR-X1700H – der perfekte Einsteiger-Receiver

Denon AVR-X1700H: Kleinster Receiver der X-Serie mit praller Ausstattung, sieben Endstufen und HEOS Streaming unter 700 Euro (Foto: R. Vogt)

Ein Heimkino, gerade in diesen Zeiten des Cocoonings, ist ein Stück Lebensqualität. Doch was, wenn weder Raum noch Budget dafür in größeren Dimensionen bereitstehen? Ein Soundbar bietet dem einen oder anderen zu wenig an Klang – was ich gut verstehen kann. Dann kommen eben preiswerte AV-Receiver und kompakte Lautsprecher ins …

Weiterlesen »

Technics SA-C600: mit dem neuen CD-Netzwerk-Receiver ins neue Jahr

Technics Cover

Technics, die Edelmarke des japanischen Panasonic-Konzerns für HiFi-Produkte, hat zum Start des neuen Jahres zwei Neuheiten am Start: den kompakten Netzwerk-CD-Receiver Technics SA-C600 und einen Over-Ear Bluetooth-Kopfhörer der Oberklasse mit Noise Cancelling. Netzwerk-CD-Receiver Technics SA-C600 Knapp 1.000 werden für den neuen Netzwerk-CD-Receiver SA-C600 aufgerufen, der im Design dem All-In-One-Player Ottava …

Weiterlesen »

Test: Yamaha RX-A6A – AV-Receiver mit Highend-Ambitionen

Yamaha RX-A6A, zweitgrößtes Aventage-Modell, mit neuem Design, verbesserten Endstufen und YPAO, XLR-Anschlüssen und erstmals Auro-3D (per Update). 2.599 euro (Foto: R. Vogt)

So langsam kommt Yamaha mit seiner komplett überarbeiteten Aventage Serie in Schwung. Über Verfügbarkeiten kann man in diesen Zeiten ja nur mutmaßen. Aber als plötzlich das Angebot vom hiesigen Vertrieb kam, haben wir natürlich sofort zugesagt und uns den Yamaha RX-A6A ins LowBeats Kino bestellt. Denn der bietet in Sachen …

Weiterlesen »

Nubert nuPro SP: günstige, aber kompromissarme Aktivlautsprecherserie

nuPro SP-200 und nuPro SP-500

Mit seiner nuPro (X)-Serie hat der Schwäbisch Gmünder Hersteller und Direktversender Nubert seit einigen Jahren eine äußerst erfolgreiche Serie von Aktivlautsprechern unterschiedlicher Bauarten mit umfangreicher Ausstattung zu attraktiven Preisen im Sortiment. Lesen Sie dazu beispielsweise unseren Test der nuPro X-3000. Die jetzt vorgestellten aktiven Speaker Nubert nuPro SP-200 (Kompaktlautsprecher) und …

Weiterlesen »

Magnat Monitor Reference: die Rundum-glücklich-Aktivspeaker

Monito Reference 2A

Mit den Monitor Active 2000 landete der Lautsprecherspezialist Magnat einen Erfolg, der die Pulheimer wohl selbst überrascht hat: Bei LowBeats waren wir von dem kleinen Aktiv-Würfel genauso angetan (siehe Test) wie viele User; schon in kürzester Zeit war die kleine Alleskönner-Aktivbox vergriffen. Nun legt Magnat gleich einen Dreierpack der vielseitigen …

Weiterlesen »

Yamaha YH-L700A: Bügelkopfhörer mit 3D-Sound wildert im Revier der Apple AirPods Max

Yamaha YH-L700A

Yamaha erweitert sein Kopfhörer-Portfolio im August um neue True Wireless Earbuds namens TW-E3B und einen äußerst interessanten Bluetooth-Bügelkopfhörer: den Yamaha YH-L700A. Der beherrscht neben dem guten Klang auch noch 3D-Sound und Head-Tracking… Yamaha YH-L700A – geballte DSP-Kompetenz für 3D-Sound Mit dem drahtlosen Over-Ear Bügelkopfhörern YH-L700A scheint Yamaha einen Direktangriff auf Apples …

Weiterlesen »

Klipsch Heritage Groove: das Mobilradio vom Branchenprimus

Klipsch Heritage Groove Ambiente

Wer hätte es gewusst? Wer ist der aktuell größte Lautsprecherhersteller der Welt? Richtig: Klipsch. Die Amerikaner, die dieses Jahr ihren 75. Geburtstag feiern, verkaufen Woche für Woche mehr Schallwandler als jeder Mitbewerber – und das schließt die wichtigen Bereiche Kopfhörer und Soundbars selbstredend mit ein. Doch nun besetzen die Amerikaner …

Weiterlesen »