ende

Themen-Archiv: Dolby Atmos

Hörvergleich: Lautsprecher-Anordnung Dolby Atmos gegen Auro-3D

LowBeats machte Kunstkopf-Aufnahmen im Grobi-Kino. Es erlaubt (mit Kopfhörer) erstmals einen direkten Vergleich von Lautsprecher-Positionen für Dolby Atmos und Auro-3D (Foto: R. Vogt)

Patrick Schappert, der rührige Chef des Heimkino-Spezialisten Grobi, war schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Unterschiede der immersiven 3D-Tonverfahren Dolby Atmos gegen Auro-3D schlüssig und einfach darzustellen. Dann stieß er auf die LowBeats Youtube-Serie zum Vergleichen der Virtualizer von Dolby und DTS und war begeistert. “Lasst uns …

Weiterlesen »

Prince Sign ‘O’ the Times – Blu-ray mit Atmos und Auro-3D!

Prince Sign 'O' the Times als Limited Deluxe Edition legendärer Konzertfilm restauriert und mit Atmos und Auro-3D remstastert (Foto: Turbine)

Prince Sign ‘O’ the Times ist einer der Konzertfilme der 80er Jahre. Zu unserem Glück heute wurde er primär auf 35 mm Film für den Kinoeinsatz gedreht und ist daher in unserer High-Definition-Zeit gut zu restaurieren. Denn gute Tonspuren konnte man auch 1987 schon produzieren. Das Surround-Master des Kinofilms diente …

Weiterlesen »

Vergleich: Was können DTS Virtual:X und Dolby Surround mit Virtualizer?

DTS Virtual:X und Dolby Surround Lautsprecher Virtualisierung erklärt und per Kunstkopf zu vergleichen (Foto: R. Vogt)

DTS:X oder Dolby Atmos: Sie können gar nicht so viele Lautsprecher aufstellen und aufhängen wie eigentlich gebraucht werden? “Kein Problem”, sagt die Industrie: “Virtuelle Lautsprecher können das ergänzen.” Stimmt das? LowBeats macht die Probe aufs Exempel und zeigt auf, was DTS Virtual:X und Dolby heute können – und was nicht. …

Weiterlesen »

Test: Denon AVR-X3600H – 11.1 Dolby und DTS Virtualisierung

Denon AVR-X3600H: Der erste AV-Receiver der DTS Virtual:X und Dolby Lautsprecher-Virtualisierung bis 11.1 Kanäle bietet. 1.199 Euro (Foto: R. Vogt)

Denons AV-Receiver Modelle der Klasse um 1.200 Euro sind seit jeher mit die interessantesten ihrer Art. Hier gelingt den Japanern, was man sich immer wünscht: technologisch ganz vorn zu sein und trotzdem preislich auf dem Boden zu bleiben. So geschehen auch mit dem Denon AVR-X3600H. Dieser AV-Receiver bietet das Neueste, …

Weiterlesen »

Denon & Marantz: Neue Einsteiger-Receiver und Flachmänner

Neue Einsteiger Receiver Denon AVR-X2600H (579 Euro), Denon AVR-X2600H (679 Euro) und Denon AVR-X2600HDAB (699 Euro). Dazu kommen flachbauende Slimline-Receiver Marantz NR1500 (599 Euro) und der 7-kanalige Marantz NR1710 (799 Euro) (Foto: Sound United)

Sound United bringt für seine Marken Denon & Marantz frische AV-Receiver heraus. Bei Denon sind das drei Modelle der unteren Mittelklasse, die trotz günstigen Preises prallstens ausgestattet sind. Marantz dagegen bringt zwei superflache Slimline-Receiver. Basis für die Denon-Neulinge ist der Denon AVR-X2600H (679 Euro), den es zusätzlich in einer Version …

Weiterlesen »

Blu-ray Disc in Atmos: Schiller Morgenstund

Schiller "Morgenstund" in Atmos, 5.1 und Stereo auf Blu-ray Disc (Foto: R. Vogt)

Ich gebe es zu: Ich stehe auf Schiller, seit ich anno 2001 das erste Live-Album Weltreise im Demokino von Boston Acoutics gehört und, weil von DVD, auch gesehen habe. Nach offiziell 20 Jahren Bestehen des Musikprojekts kommt mit Schiller Morgenstund nun das Jubi-Album heraus. Und es ist das erste Schiller-Album, …

Weiterlesen »

Reportage: Explosive Dynamik im M&O Demokino

Screen Professional Demokino für M&O Lautsprecher-Systeme (Foto: R. Vogt)

Im malerischen Forchheim in Franken liegt das Hauptquartier der Screen Professional GmbH. Als Vertrieb der edlen Leinwände von Stewart Filmscreen ist die Firma für LowBeats-Leser eine bekannte Größe. Doch die Firma hat weit mehr als nur Leinwände im Programm. Das neueste Juwel in der Schatzkiste der Firma von Ralf Lulay …

Weiterlesen »

4K UHD-Blu-ray: Bohemian Rhapsody – Gänsehaut garantiert!

Bohemian Rhapsody (Foto: 20th Century Fox)

Die Gruppe “Queen” hat Musikgeschichte geschrieben und das in vielerlei Hinsicht. Obwohl vor allem der charismatische Frontmann Freddie Mercury im Fokus der Öffentlichkeit stand, war es doch die Band, die Großes vollbrachte: Die großen Konzertübertragungen von “Live Aid” der 80er Jahre sind unvergesslich. Das rief förmlich nach einem Biopic, den …

Weiterlesen »

Focal Astral 16: ultimativer AV-Prozessor/Verstärker

Focal Astral 16 Display

Mit dem Focal Astral 16 erweitert der französische Lautsprecherspezialist seine Home-Cinema-Serie um einen kompromisslosen Multiroom-AV-Prozessor/Verstärker und beschreitet damit neue Wege: ein 16-Kanal-System mit 12 integrierten 200 Watt-Endstufen. Das Spitzenmodell vereint hohe Klangpräzision, ultrahochauflösende Videobilder und den sensationellen Surround-Sound der neuesten 3D-Audioformate. Höchstes High-End-Heimkino eben.  Kooperation von Focal & Immersive Audio …

Weiterlesen »

4K UHD-Blu-ray: Mission: Impossible – Fallout

Action für den entspannten Feierabend - Mission: Impossible 6 – Fallout 4K UHD (Foto: Paramount Pictures)

Die “Mission: Impossible” Filmreihe gehört mittlerweile zu den Klassikern der kurzweiligen Kinounterhaltung mit Action-Betonung. Das taugt immer für einen Männerabend oder um einfach mal die Subwoofer mit ordentlich Geballer abzustauben. Dank Starbesetzung und der signifikanten Titelmusik ist auch Mission: Impossible: Fallout wieder so eine Art James Bond auf Steroiden und …

Weiterlesen »

Test: Denon AVR-X4500H – Der AV-Receiver mit Vollausstattung

Denon AVR-X4500H Test Aufmacherbild

Der Bereich von 1.500-Euro ist bei Denon traditionell eine Art “Kulminationspunkt” in der Ausstattung-versus-Preis-Kurve. Auch das neueste AV-Receiver-Modell Denon AVR-X4500H ist da keine Ausnahme: An diesem Preispunkt macht Denon Highlight-Features und Innovationen der Oberklasse erschwinglich. Bereits mit dem Denon AVR-X4200 konnte Auro-3D als optionale Ausstattung und Krönung zu Dolby Atmos …

Weiterlesen »

Red Carpet Cinema: Vom Keller zum Heimkino

Red Carpet Cinema

Ein gestochen scharfes 4K-Bild auf über 3 Meter Breite, kinoreifer 3D-Sound in Referenz-Qualität und das alles mit einer richtigen Kino-Optik: Mit dem Red Carpet Cinema hat das HiFi Forum Baiersdorf höchst überzeugend demonstriert, was man aus einem leerstehenden Kellerraum so alles machen kann… Viele Menschen sind Heimkino-Fans, doch nur die …

Weiterlesen »

UHD-Blu-ray: Ready Player One – Mit Vollgas rückwärts

Ready Player One Review Aufmacherbild

Unser Kollege Timo Wolters hat mal wieder einen besonderen Filmtipp und in Sachen Ready Player One von Steven Spielberg kann ich ihm nur zustimmen. Was im ersten Augenblick nicht nach Spielberg riecht, entpuppt sich bei genauem Hinsehen und genießerischem Zurücklehnen sehr wohl als typisch für den Regisseur. Obwohl nun auch …

Weiterlesen »

Die neue KEF R-Serie: 1043 Änderungen

KEF R-Serie Uni-Q in R11

Nun ist es raus: KEF kündigt die Markteinführung einer grundlegend überarbeiteten R-Serie an. “R” ist für KEF wesentlich: In den sechs Jahren ihrer Laufzeit machte die alte KEF R-Serie im Durchschnitt 15% des Konzern-Umsatzes aus – eine Menge Holz. Kein Wunder also, dass sich die KEF-Entwickler bei der Neuauflage besonders …

Weiterlesen »

UHD-Blu-ray: Tomb Raider – Perfektes Sommer-Abenteuer

Review Tomb Raider auf Ultra-HD Blu-ray (Foto: Warner Home Video)

In Deutschland haben Sommer-Block-Buster mit Aktion und Abenteuer eine lange Tradition. “Tomb Raider” steht da einem Indiana Jones praktisch nichts nach. Glücklicher Weise versucht Regisseur Roar Uthaug auch keine Neuauflage der vorigen zwei Abenteuer mit Angelina Jolie, die – abgesehen von der Hauptdarstellerin – etwas flach geraten waren, sondern nähert …

Weiterlesen »