Mitte der 90er Jahre hatte ich eine nachhaltige Begegnung: Die Audio Physic Step spielte in einem großen Vergleichsfeld problemlos alle Mitbewerber in Grund und Boden: Feinsinniger und transparenter klang keine Box dieser Klasse. Danach war ich ein Fan und in meiner Fantasie spielt die ikonische Box mit dem außergewöhnlichen Boxenständer …
Weiterlesen »Passivboxen
Test Kompaktbox Canton GLE 30
20 Jahre GLE – das sind 20 Jahre der erfolgreichsten Lautsprecher-Reihe von Canton. Das liegt keineswegs allein daran, dass die GLE von jeher vergleichsweise günstig daherkommt. Nein: Es ist die seit 20 Jahren stets formidable Preis-/Klang-Relation, die immer wieder unzählige Kunden überzeugt. Bleibt die Frage: Verführt die erfolgreiche Serie in …
Weiterlesen »Mission LX MK II Serie: drei Kompaktboxen im Familientest
Mission gehört seit vielen Jahren zur International Audio Group (IAG), die ihren Sitz im britischen Huntingdon hat, aber überwiegend in China produziert. Die Besitzer der IAD, die taiwanischen Zwillingsbrüdern Bernard und Michael Chang, haben sich im Laufe der Jahre einen bunten Strauß vor allem an britischen, alteingesessenen HiFi-Marken wie etwa …
Weiterlesen »Test Standbox Klipsch Forte IV: der Jungbrunnen
Hart rocken wie früher in der Kleinstadtdisco – aber audiophiler. Dann altersgemäß gepflegt lauschen – aber dynamischer: Die Klipsch Forte IV beherrscht das gesamte Spektrum akustischer Vergnügungen. Und zwar wirklich das gesamte: Bass, Dynamik, Auflösung, Abbildung – dieser Lautsprecher gibt alles, und von allem viel! Für Klipsch-Verhältnisse ist die Forte …
Weiterlesen »Test Nubert nuBoxx B-40 & nuBoxx B-30: das neue Entry-Level bei Nubert
Schaut man sich die Geschichte von Nubert an, dann wird schnell klar, dass die Erbauer der “ehrlichen Lautsprecher” schwerpunktmäßig schon immer jene Musikfreunde im Fokus hatten, die nicht so viel Geld für HiFi ausgeben wollen oder können. Die Einsteigerlinie namens nuBox spielte daher über all die Jahre eine zentrale Rolle …
Weiterlesen »Test Inklang Ayers One: Kompaktbox mit extra breiter Abstrahlung
Der Lautsprecherhersteller Inklang (Gründungsjahr: 2015) ist gemessen an Größen wie Canton, Nubert oder Quadral fast noch ein Neuling auf dem Parcours. Und trotzdem (oder deshalb?) machen die Hamburger ziemlich Vieles richtig: Nicht nur, dass die stylischen Lautsprecher in allen denkbaren Farben (darunter 10 Standardfarben) zu haben sind. Verkauft werden die …
Weiterlesen »Erster Test Kompatkbox Dynaudio Emit 10: der tonale Massstab
Was Dynaudio auszeichnet? In meinen Augen sind es die kompakten 2-Wege-Konstruktionen. Nicht, dass die Dänen keine Standboxen bauen könnten. Doch, doch: Auch die sind in der Regel exzellent. Aber die Kompaktboxen – und zwar quer durch alle Preisklassen – sind tatsächlich außergewöhnlich und ja auch weltweit bestens beleumdet. Für alle …
Weiterlesen »Test Graham LS 5/5: die Königin der BBC-Monitore?
Der Retro-Trend im HiFi ist ja nicht neu, scheint mir aber noch einmal an Fahrt zu gewinnen. Das vielleicht ausdrucksstärkste Indiz für diese These sind die immer prominenter auftretenden britischen Kompakt-Monitore, die alle irgendwie ihre Wurzeln in den 1960er-Jahre-Forschungen der altwürdigen BBC haben und sich optisch und tonal – wenn …
Weiterlesen »Quadral Signum 70: frischer Wind in der Einsteigerklasse
Wer nach guten Einsteiger-Lautsprechern fahndet, sucht womöglich nicht zuerst bei Quadral. Die Niedersachsen haben sich im Laufe ihrer fast fünfzigjährigen Geschichte eher zum Spezialisten der Mittel- und Oberklasse entwickelt. Dennoch hatten sie auch für Musikfreunde mit schmalem Budget immer etwas im Angebot. Viele Jahre hieß dieses Angebot “Argentum”. Doch damit …
Weiterlesen »Test Standbox Børresen 02 SSE: mehr Silber, mehr Musik?
Die letzten paar Prozent Klanggewinn sind immer die teuersten. Diese bittere Erkenntnis lässt sich zwar auch auf die 2,5-Wege Standlautsprecher Borresen 02 SSE (also in der Silver Supreme Edition) anwenden, weil diese mit knapp 69.000 Euro schon am oberen Ende dessen spielt, was der gemeine HiFi-Fan noch für sein Hobby …
Weiterlesen »Test Standbox Magico A3: warum Aluminium-Gehäuse einfach besser sind
Ein Magico Lautsprecher war schon immer etwas Besonderes: Es ist immer bestes Treiber-Hightech verbaut, die Gehäuse sind immer außergewöhnlich solide und die Lautsprecher sind allesamt – man muss es so hart sagen – sackteuer. Nun sträuben sich meine Finger hartnäckig, bei einem Paarpreis von 17.500 Euro Worte wie “billig” oder …
Weiterlesen »Test Totem Acoustic KIN Monitor + Sub 10: Sub-/Sat-Set vom Boxen-Dissidenten
Sind sie aus der Mode? Wir sehen neuerdings erstaunlich wenige Sub-/Sat-Systeme. Vielleicht hat sich die Bauweise überholt. “Stimmt nicht”, sagt Vince Bruzzese von Totem Acoustic und legte uns ein kleines, feines, fast archaisches Set bestehend aus Totem Acoustic KIN Monitor + KIN Sub 10 ans Testerherz. Wir sind fasziniert. Wer …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Dynaudio Emit M30
Dynaudio ist so etwas wie der Mercedes unter den Lautsprechern: Die Qualität der dänischen Marke ist vor allem im Bereich der Treiber überragend gut. Die Emit M30 markiert derzeit den Einstieg in die Welt der Dynaudio Standboxen und ist mit ihre regulären 1.500 Euro Paarpreis per se schon eine echte …
Weiterlesen »Test FinkTeam Kim: kleine Box für die ganz große Bühne
Nur selten schafft es ein Lautsprecher, eine ganze Messe zu elektrisieren. Doch genau das gelang der FinkTeam Borg. Auf der HIGH END 2018 geisterte ihr Name durch die Gänge und jeder HiFi-Begeisterte wollte, nein: musste zumindest mal kurz ein Ohr auf diesen Ausnahme-Lautsprecher geworfen haben. Das anschließende Votum war einhellig: …
Weiterlesen »Kompaktbox Soundkaos Vox 3F: Klangmöbel der feinsten Art
Die meisten Lautsprecher sind vor allem funktional. Das erwartet man ja auch irgendwie: möglichst viel Klang für möglichst wenig Geld. Das Design ist wichtig, aber letztendlich zweitrangig. Die Soundkaos Vox 3F ist eine Art Gegenkonzept: Sie ist wunderschön gemacht und ziemlich teuer. Und dennoch muss man diese schnuckelige Kompaktbox auch …
Weiterlesen »