An der US-Westküste lassen es ein paar Jungs richtig mächtig psychedelisch krachen – mit ihrem zweiten Album beglückt die Grave Flowers Bongo Band Freunde progressiver Psychedelic-Rock-Töne unerhörter maßen. Das ist gut so, denn die Zeit ist reif für solch ein potenter Trip zurück in die Zukunft der 70er Jahre: Grave …
Weiterlesen »Claus Dick
Die audiophile Aufnahme: Ballaké Sissoko Djourou
Ballaké Sissoko gilt als Koriphäe der Lautenharfe Kora. Auf seinem neuen Album spinnt er einen interdisziplinären Bogen mit anderen MusikerInnen, die das Werk mit Vocals, Cello oder Klarinette beflügeln. Und die Aufnahmen ist klanglich extrem gut geworden. Und so ist Ballaké Sissoko Djourou unser audiophiler Tipp der Woche. Aus Westafrika …
Weiterlesen »The Reds, Pinks And Purples Uncommon Weather – das Album der Woche
Nach all den Corona-Lock- und Shutdowns wird es endlich Zeit, wieder Sonne, Wärme und das Gefühl der Freiheit unbeschwert genießen zu können. Den sommerfrischen Soundtrack dazu liefern die Alternative-Popper The Reds, Pinks And Purples. Das neue Album der Kalifornier knipst quasi akustisch das Licht an. Und entsprechend ist The Reds, …
Weiterlesen »Prog-Rock heute: Interview mit Lutz Meinert
Lutz Meinert ist der Kopf und Gitarrist des Progressiv-Rock-Projekts „Reflection Club“, das gerade mit einer Hommage an ein legendäres Jethro-Tull-Album (Thick As A Brick) auf sich aufmerksam macht. Still Thick As A Brick ist virtuos eingespielt, originell umgesetzt und klingt auch noch verdammt gut. Kurzum: Die Redaktion ist aus dem …
Weiterlesen »Die audiophile Aufnahme: Reflection Club Still Thick As A Brick
Ein frisches Bandprojekt von erfahrenen Musikern: Der Reflection Club schufen mit ihrem Debüt-Album eine kraftvoll-kreative Reminiszenz an einen Mega-Klassiker des Progressive-Rock: „Thick As A Brick“ von Jethro Tull. Schön: Der fabelhafte Klang verleiht dem Werk zusätzlichen Wind unter den Flügeln. Reflection Club Still Thick As A Brick ist daher unsere …
Weiterlesen »Test Mobil-Kopfhörer Teufel Supreme On: On-Ear-Hörer mit BT 5.0/ aptX & AAC
Die Berliner Lautsprecherspezialisten von Teufel mausern sich mehr und mehr auch zu Kopfhörer-Spezialisten: Nun schicken sie erneut einen mobilen Sound-Partner für unterwegs auf die Open-Air-Bühne: Der Teufel Supreme On ist, wie es der Name schon verrät, ein On Ear Hörer, der wahlweise drahtlos per Bluetooth oder via Kabel mit Good …
Weiterlesen »Test In Ear Kopfhörer Teufel Supreme In: Kauftipp für 120 Euro
Die Berliner Lautsprecher- und Kopfhörerspezialisten Teufel lassen mit ihrem neuen In Ear Kopfhörer namens Teufel Supreme In einen patenten Outdoor-Begleiter von der Leine. Der drahtlose In-Ear-Entertainer hält dabei zum Preis für 120 Euro ein paar richtige Schmankerln für die Betriebssysteme Android, Apple iOS und Microsoft parat. Mal ein bisschen Wissen …
Weiterlesen »Neil Young Young Shakespeare: das Album der Woche
Bei Neil Young müssen nicht viele Worte fallen. Der Kanadier gilt als ein Mastermind des Folk-Rock, der mit seinen 75 Lenzen nach wie vor eifrig potente Songs schreibt – und gerne unermüdlich aus seinen prall gefüllten Archiven elektrisierende Musik ausgräbt. Neuester Coup: Der Meister ließ eine famose Live-Einspielung aus dem …
Weiterlesen »Arlo Parks Collapsed In Sunbeams – das Album der Woche
Arlo Parks hat das Zeug, ähnlich wie Billie Eilish, die junge Generation Z als neue Musik-Protagonistin zu vertreten: Die 20-jährige Londonerin beeindruckt mit einem eigenständigen Stilmix zwischen Soul-Pop, TripHop und Folk. Und so ist Arlo Parks Collapsed In Sunbeams nicht nur ein klasse Debüt, sondern auch unser Album der Woche. …
Weiterlesen »Die audiophile Aufnahme: Trio Tapestry Garden Of Expression
Was für ein zart blühender, audiophiler Jazz-„Garten“: Saxofonist Joe Lovano bildet mit der Pianistin Marilyn Crispell und dem Drummer Carmen Castaldi ein perfekt aufeinander eingespieltes Trio, das mit seinem neuesten Werk ein nuanciertes Klangfeuerwerk abbrennt: Trio Tapestry Garden Of Expression ist unser neuester audiophiler Tipp. Das Saxofon wurde Joe Lovano …
Weiterlesen »The Weather Station Ignorance – das Album der Woche
Mit ihrer Band The Weather Station wagt sich Tamara Lindeman inhaltlich hinaus in die Stürme von gesellschaftlichen Phänomenen oder dem Klimaschutz. Dabei entwirft die Kanadierin musikalisch klug arrangierte, anmutige Songs fernab von eitel Sonnenschein, eher mit herzlichem Mut. Ein musikalisch wie lyrisch starkes Manifest zwischen Pop, Independent und Jazz. Eine …
Weiterlesen »Debussy Now! – die audiophile Aufnahme
Was passiert, wenn sich drei talentierte studierte Musiker das Werk eines wunderbaren Impressionisten vorknöpfen? Ein feine akustische Patisserie mit vielen erfrischenden Überraschungsmomenten. Das Trio Harcsa-Razvalyaeva-Fenyvesi belebt Stücke von Claude Debussy mit Stimme, Harfe, Gitarre und Elektronika famos grenzüberschreitend und kreiert dabei facettenreiche Neuinterpretationen in strahlendem Klangkostüm. Debussy Now! ist eine …
Weiterlesen »Die audiophile Aufnahme: Cat Stevens Tea For The Tillerman 50th AE
Cat Stevens gilt als einer der Folk-Rock-Singer-Songwriter, der generationsübergreifend für herzerwärmende Songs steht. Eines seiner Top-Evergreens gibt’s nun – wiedermal – in einer Neuauflage: Remastert in den Abbey Road Studios und ergänzt um illustre Bonustracks fällt diese Version famos aus. Cat Stevens Tea For The Tillerman 50th AE ist unsere …
Weiterlesen »Die besten BoxSets 2020, Teil 2: von Stevie Nicks bis Roger Waters
Und weiter geht es mit unserer Übersicht zu den besten BoxSets 2020. Nachdem wir in Teil Eins ja schon die zum Teil prachtvollen Editionen von Fleetwood Mac, Elton John, Tom Petty & Co ausgiebigst begutachtet hatten, kommen nun sechs weitere BoxSet-Empfehlungen hinzu. Als da wären: – Bert Kaempfert Today & …
Weiterlesen »Musiktipps: die besten BoxSets zum Weihnachtsfest 2020, Teil 1
Die „stade“ Zeit, wie der gestandene Bayer zur ruhigen, entspannten Weihnachtszeit zu sagen pflegt, sie lädt ein zum Innehalten, zur Muße und zum Genuss. Die Musikindustrie nutzt diese Zeit, um aufwändig gemachte Sondereditionen & BoxSets von Top-Musikern zum Weihnachtsfest herauszubringen. Und wir nutzen die Zeit, um unter den zahllosen Sondereditionen …
Weiterlesen »