Eine alte Binsenweisheit sagt: „HiFi-Lautsprecher sind für Heimkino nicht gemacht – da fehlt es an Dynamik.“ Eine andere besagt: „Filmton-Lautsprecher sind für eine audiophile Musikwiedergabe nicht gemacht – da fehlt es an Musikalität und Auflösung.“ Ein Dilemma für alle jene, die Musik und Film mit nur einer Anlage genießen wollen. …
Weiterlesen »Holger Biermann
Goldring Eroica HX: Spitzen-MC mit hoher Ausgangsspannung
Goldring segelt hierzulande noch ein bisschen unter dem Radar, weltweit indes ist Goldring eine große Nummer. Nun haben die Briten ihr nächstes MC-Spitzen-Tonabnehmer vorgestellt: das Goldring Eroica HX. Die Eroica-Modelle kennen Analog-Fans schon seit mehreren Jahrzehnten. Neu ist, dass die Ausgangsspannung mit 2,5v mV so hoch ist, dass man das …
Weiterlesen »Außergewöhnliche Konzept-Studie: die Monitor Audio Concept 50 auf der HIGH END 2022
Passend zur HIGH END: Der britische Lautsprecher-Spezialist feiert im Mai dieses Jahres sein 50-jähriges Jubiläum. Dazu erst einmal unseren Glückwunsch. Ich persönlich hatte das Glück, in den 80er und 90er Jahren den Gründer Mo Iqbal kennenzulernen, der ein gleichermaßen charismatischer, wie visionärer Firmenlenker war. Jahrzehnte später hat sich Monitor Audio …
Weiterlesen »Piega Coax GEN2: die nächste Generation des überragenden Mittelhochtöners
Wer Piega sagt, muss auch Bändchenhochtöner sagen – beziehungsweise koaxiales Bändchen. Die Schweizer haben in jahrzehntelanger Feinarbeit nicht nur den exzellenten Hochtöner immer besser gemacht, sondern auch einen Mittelhochtöner entwickelt, der aufgrund seiner koaxialen Bauweise schlicht einzigartig ist. Und nun, mit der Piega Coax GEN2 (der neuen Oberklasse der Schweizer), …
Weiterlesen »Standbox KEF LS60: die kultige LS 50 wird erwachsen
Eines der Highlights des noch jungen HiFi-Jahres 2022 steht bereits fest: Es ist die neue KEF LS60, eine WLAN-Strandbox, die das Zeug hat, den Kult-Charakter der LS50 fortzuschreiben. Ende März hatte der hiesige KEF-Vertrieb (GP Acoustics) zu einer exklusiven Vorführung in Berlin geladen. Wir waren natürlich dabei und konnten so …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Over Ear Kopfhörer HifiMAN HE 400se
Redaktions-intern gilt der Over Ear Kopfhörer HifiMAN HE 400se als herausragender Geheimtipp – und zwar für seinen (schon erstaunlich günstigen Ursprungspreis von 169 Euro. NT Global, der hiesige HifiMAN-Vertrieb, hat jetzt aber die Preise noch einmal kräftig purzeln lassen: auf 109 Euro. Wir meinen, es gibt zu diesem Kurs definitiv …
Weiterlesen »Test Wireless-Kompaktbox Buchardt Audio A500: warum die Kleine so groß klingt
Als wir vor gut einem Jahr an gleicher Stelle die vollaktive DSP-Standbox Buchardt Audio A700 ausgiebig testeten, waren wir allesamt höchst angetan von der hübschen, verdammt gut klingenden und sehr vielseitigen Dänin. Einzig echter Kritikpunkt: Wenn schon ein potenter DSP eingebaut ist, warum dann bitte schön nur drei Klang-Voreinstellungen? Die …
Weiterlesen »Nils Wülker „Continuum“: überragender Sound dank Dolby Atmos
Für sein neues Album hat Nils Wülker groß aufgefahren. So hat der sympathische Jazztrompeter mal eben das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks (unter der Leitung von Patrick Hahn) mit eingebunden, um dem Werk das nötige tonale Gewicht zu geben. Und damit nicht genug. Der experimentierfreudige Jazzer hat sich im Vorfeld der …
Weiterlesen »Nubert nuCable massimo: das Lautsprecherkabel von Nubert
Man fragt sich ja mittlerweile, was Nubert eigentlich nicht macht: Lautsprecher, Elektronik, man munkelt sogar etwas von Raumakustik. Und nun auch noch Lautsprecherkabel. Gut, das liegt irgendwie auf der Hand. Und dass man hier das Rad nicht neu erfindet, sondern sich von Deutschlands bekanntestem Kabel-Hersteller, der in-akustik in Ballrechten-Dottingen inspirieren …
Weiterlesen »Kauftipp der Woche: Subwoofer Sunfire HRS-12
Wieder einmal haut Hidden Audio ein Sonderangebot raus, bei dem der der geneigte Audio-Fan fast schon Zwangs-Zuckungen zum Kauf-Button bekommen muss. Wir sprechen hier von einem der potentesten Subwoofer der Kompaktklasse: Den Sunfire HRS-12 wirft der Ascherslebener Händler für 800 statt für 1.500 Euro auf den Markt. Ein Schnäppchen, wie …
Weiterlesen »Nubert nuSub XW-800 slim: der kabellose Subwoofer, der unter das Sofa passt
Endlich beackert auch Nubert das Thema „schlanke“ Subwoofer. Denn anders als die meisten Hersteller offenkundig denken, ist im praktischen Alltag der HiFi- und Surround-Fans keineswegs überall Platz für einen kubischen Subwoofer. Aber für einen schlanken Subwoofer wie den Nubert nuSub XW-800 slim … Wie der Name schon andeutet, ist der …
Weiterlesen »Nachruf auf Barbara Wunderlich
Wenn das Adjektiv „heimtückisch“ in Bezug auf eine Krankheit jemals gepasst hat, dann in diesem Fall. Barbara Wunderlich, LowBeats-Mitbegründerin, -Lektorin, -Anzeigenleiterin und aufrecht-gute Seele des Verlags, erlag am 12. April 2022 nach mühevollem und schmerzhaftem Kampf einem lange unerkannten Krebsleiden. Als Tochter des Ausnahme-Tenors Fritz Wunderlich und als Absolventin der …
Weiterlesen »TAD-E2: die neue 2,5-Wege Standbox der japanischen Edelschmiede
TAD, seinerzeit als super-audiophile Unterabteilung von Pioneer ausgegliedert, brilliert mit genialer Transistor-Elektronik – vor allem aber auch exzellenten Lautsprecher-Konstruktionen. Und da muss man nicht immer ganz nach oben schauen: Auch im „Einsteigerbereich“ der Japaner – wir sind natürlich TAD-typisch bereits im fünfstelligen Bereich – gibt es überragende Schallwandler. Auf dieses …
Weiterlesen »Cayin N8ii: Mobiler HiRes-Player der absoluten Extraklasse
Der chinesische Röhren-Spezialist ist ja eigentlich bekannt für seine exzellenten Verstärker. Aber er hat sich auch eine schöne Expertise in Sachen anspruchsvolle HiRes-Mobilplayer erarbeitet. Und aus diesem Bereich kommt nun auch der nächste Streich: den Cayin N8ii. Hinter dem Namen mit dem Doppel-ii steckt ein mobiler HiRes-Player, der allerdings derartig …
Weiterlesen »Test JBL 4309: Profi-Dynamik aus kompakten Abmessungen
Lange war es bei JBL, immerhin der größte und wohl auch bekannteste Lautsprecherhersteller der Welt, in Bezug auf HiFi-Lautsprecher irritierend ruhig. Man hätte fast den Eindruck bekommen können, JBL zöge sich aus dem HiFi zurück und würde stattdessen nur noch auf Bluetooth-Boxen, Soundbars & Co setzen. Aber weit gefehlt. Nachdem …
Weiterlesen »