ende

Holger Biermann

Avatar-Foto
Chefredakteur mit Faible für feinste Lautsprecher- und Verstärkertechnik, guten Wein und Reisen: aus seiner Feder stammen auch die meisten Messe- und Händler-Reports.

ATC SCM 20ASL LE: das Sondermodell zum Jubiläum

ATC SCM 20 LE

Die britische Lautsprecherschmiede ATC feiert ihren 50-jährigen Geburtstag und wie so oft bei Firmen im HiFi hat man dafür ein Sondermodell aufgelegt. In diesem Fall die SCM20ASL LE (für Limited Edition), die tatsächlich einige Besonderheiten aufweist und auf 150 Exemplare limitiert ist Die ATC SCM20ASL LE – Details Die kompakte …

Weiterlesen »

Test Vollverstärker Luxman L-509Z: das Flaggschiff zum Jubiläum

Luxman L-509Z VU

Luxman ist fraglos eines der faszinierendsten HiFi-Unternehmen der Welt. Die Japaner blicken auf eine 100-jährige Geschichte zurück und haben dabei so manchen Meilenstein gesetzt. Doch fast noch interessanter als die herausragenden Sondermodelle ist die durchweg überragend hohe Qualität der sogenannten Linienware. Und diese Linienware hat rechtzeitig zum Jubiläum ein neues …

Weiterlesen »

Octave MRE 220 SE und Jubilee auf neuestem Stand

Octave MRE 220 SE

Die Mono-Octave MRE 220 und die großen Jubilee-Monos gehören schon lange zum Programm des badischen Röhrenspezialisten. Doch zur diesjährigen HIGH END in München wurden beide Modelle noch einmal gründlich überarbeitet – was sich auch im Namen niederschlug: aus der MRE 220 wurde die Octave MRE 220 SE und aus den …

Weiterlesen »

WADAX Atlantis Reference DAC: der womöglich beste DAC bei My Sound in Starnberg

My-Sound Starnberg

My Sound in Starnberg ist sicherlich eines der hellsten Leuchtfeuer unter den hiesigen HiFi-Händlern; die Auswahl der erlesenen Produkte als auch die Präsentation sind Maßstab-setzend. Nun legt My Sound-Chef Wolfgang Linhard noch einen drauf und präsentiert den wahrscheinlich ambitioniertesten Digital-/Analog-Wandler der HiFi-Welt: den WADAX Atlantis Reference DAC für 250.000 Euro. …

Weiterlesen »

Cambridge Audio CXA 81 Mk II: das neue Oberklasse-Flaggschiff

Cambridge Audio CXA 81 MK II

Rechtzeitig zur HIGH END 2024 kündigt Cambridge Audio die Nachfolge einer Institution an: Der Stereovollverstärker Cambridge Audio CXA 81 MK II beerbt den Vorgänger gleichen Namens aus der Generation Eins. Zur Erinnerung: Im Preisbereich um 1.000 Euro setzt der CXA 81 seit Jahren Maßstäbe – siehe auch den LowBeats Doppeltest. …

Weiterlesen »

Cayin HA-2A: Kopfhörerverstärker mit Röhrenklang

Cayin HA-2A Front

Der Röhrenspezialist Cayin hat ja erst kürzlich mit dem Über-Vollverstärker Pearl 30i ein echtes Statement gesetzt. Nun legen die Chinesen im Kleinen nach: mit dem hoch ambitionierten Kopfhörer-Amp Cayin HA-2A, der natürlich mit ausgefuchster Röhrenverstärkung arbeitet. Der Cayin HA-2A… …ist symmetrisch aufgebaut und mit “sorgfältig ausgewählten” (Katalog-Text) NOS- (steht für …

Weiterlesen »

Vor-Ort Hörtest: Superlautsprecher Peak Consult Dragon Legacy

Peak Consult Drangon Legacy Ehrenholz

Mit diesem Beitrag entsteht bei LowBeats ein neues Genre: der Vor-Ort-Hörtest. Mit diesen Beiträgen wollen wir eine Einschätzung zu besonders teuren (oder schweren) Komponenten gewinnen, die wir nicht in unseren Hörraum holen – eben, weil sie zu teuer, zu schwer oder beides sind – über die es sich aber trotzdem …

Weiterlesen »

iFi Audio GO Bar Kensei: erster Mobil-DAC mit K2HD-Technologie

iFi GO Bar Kensei

iFi Audio stellte kürzlich seinen GO Bar Kensei vor. Der iFi GO Bar Kensei vereint – glaubt man dem Katalog – japanische Schwertkunst mit modernster Audiotechnologie. Kurz: Es ist der erste ultraportable Digital-Analog-Wandler/Kopfhörerverstärker mit K2HD-Technologie weltweit. Damit ist das Stichwort gefallen: die K2HD Technologie. Sie wurde ursprünglich von den Toningenieuren …

Weiterlesen »

Die neue Canton Smart App ist ab sofort verfügbar

Canton Smart App

Es hat doch eine Zeitlang gedauert, doch nun ist sie endlich verfügbar – die neue Canton Smart App. Ab sofort lassen sich damit alle Smart Multiroom-Geräte von Canton einfach mit der Smart App bedienen. Dank der einfachen Integration von Lieblingsmusik, Radiosendern, Podcasts und weiteren Audio-Apps, können Canton Smart Nutzer ab …

Weiterlesen »

Genuin Audio “drive!”: Spitzen-Plattenspieler mit integierter Phonostufe

genuin audio drive!

Genuin Audio hat sich mit seinen konsequent auf beste Wiedergabe fokussierten Komponenten einen exzellenten Ruf erworben. Nun vervollständigen die Cottbusser ihr Programm mit einem Komplettplattenspieler der Extraklasse: dem Genuin Audio “drive!” Der neue drive mit Ausrufezeichen im Namen ist deutlich kompakter geraten und will eine Brücke zwischen Retro-Charme und modernem …

Weiterlesen »

GGNTKT M3: das Flaggschiff der aktiven Monitor-Serie

GGNTKT

GGNTKT Audio („Gegentakt“) hat kürzlich die Markteinführung des neuen Flaggschiffs der aktiven Mastering-Monitor-Klasse mit kardioiden Abstrahlverhalten angekündigt: die GGNTKT M3. Manch Musikfreund wird vielleicht bereits das kompakte Model M1 kennen, das die hohe Reputation von GGNTKT mitbegründet hat. M3 soll dessen Qualität auch für große Räume und Hördistanzen erlebbar zu …

Weiterlesen »

Clearaudio Professional Vinyl Transport Bag: für die LP to go

Clearaudio Professional Vinyl Transport Bag

Da hatte mal einer eine richtig gute Idee: Die Plattenspieler-Spezialisten sind ja bekannt dafür, auch mal links und rechts vom analogen Signalfluss zu schauen – legendär ist ihr umgebauter VW Bulli mit Plattenspieler und kompletter Analogkette. Nun fügen die Erlanger dem Thema ein spezielles Kapitel Mobilität hinzu: mit dem Clearaudio …

Weiterlesen »